Ein durchwachsener Auftakt, der Luft nach oben hat
Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen FlammeLucy und ihre Großmutter sind voller Vorfreude auf die Wintermesse. Schließlich hat Lucy ein Lehrlingsstück gespellcraftet, das hier ausgestellt wird. Sie brennt darauf, es ihrer Großmutter, einer Meisterin ...
Lucy und ihre Großmutter sind voller Vorfreude auf die Wintermesse. Schließlich hat Lucy ein Lehrlingsstück gespellcraftet, das hier ausgestellt wird. Sie brennt darauf, es ihrer Großmutter, einer Meisterin der Glas-Spellcraft, zu zeigen Es gibt so viel zu entdecken auf dieser Messe, nur dann kommt es zu einer Katastrophe und Lucys Großmutter Serena und der Vorsitzende der Sept Crann werden entführt.
Alles deutet auf den Eisenorden hin. Zusammen mit ihren Freunden Renly, Adele und Carter macht sie sich auf die Suche und entdeckt dabei ein Monster, das es nur in der Anderswelt geben sollte. Wie kam es nach London und was ist sein Plan?
Eine magische Welt in London, die ein actionreicher Plot und vier mutige Freunde versprechen ein tolles Buch, aber leider habe ich ungewöhnlich lang für das Buch gebraucht und natürlich grübel ich dann, woran es liegt.
Nach einem vielversprechenden ersten Kapitel über die Spellcrafter, folgt ein weiteres, in dem wir die Septs kennenlernen. Diese 5 Sept-Orden überwachen die magische Welt und die Einhaltung der Gesetze. Hier fühlte ich mich etwas überfahren und die Septs bleiben, anders als die Spellcrafter, etwas ungreifbar. Ich konnte mir die fremden Namen und die dazugehörigen Personen schlecht merken. Hier wäre ein Personenregister nach den verschiedenen Gruppierungen der Spellcrafter und Septs sehr willkommen gewesen.
Sehr spannend fand ich es, wenn die eingangs erwähnten magischen Gegenstände ins Spiel kamen. Für mich ein echtes Highlight. Die Figuren selbst blieben allerdings seltsam blass und ich fand keinen richtigen Draht zu ihnen. Zum Glück war das letzte Drittel dann richtig gut. Was mir insgesamt über große Strecken fehlte, war der gewisse Sog, der das Verlangen auslöst, das Buch nicht mehr weglegen zu wollen.
Insgesamt ein durchwachsener Auftakt, der Luft nach oben hat. Ich würde 3,5 Sterne vergeben.