Profilbild von lemonpie

lemonpie

aktives Lesejury-Mitglied
offline

lemonpie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lemonpie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

“No matter how you cover yourself, it’s never enough. You’re beautiful.”

Hideaway – Verborgenes Verlangen
0

Nach Corrupt, geht es hier mit Band 2 weiter und wir folgen Kai und Banks und alles was sonst noch so in Thunder Bay los ist.
Wow also nach Corrupt, war Hideaway wirklich der bessere Band und ich bin ...

Nach Corrupt, geht es hier mit Band 2 weiter und wir folgen Kai und Banks und alles was sonst noch so in Thunder Bay los ist.
Wow also nach Corrupt, war Hideaway wirklich der bessere Band und ich bin super froh weitergelesen zu haben.

Kai und Banks mochte ich dieses Mal als Charaktere super gerne.
Beide kommen aus extrem unterschiedlichen Welten und wir erfahren nicht nur super viel über Banks sondern auch über Damon, den ich im ersten Band überhaupt nicht mochte.

Generell finde ich, dass Penelope Douglas ihren Figuren immer einen tiefgründigen Hintergrund verleiht und wir so das Verhalten dadurch im Laufe der Zeit nachvollziehen können.
Hier haben wir mit Bank eine Figur, die eine mehr als schwierige und traumatisierende Kindheit hatte, was sie schwer zeichnet und sich in ihrem Verhalten und in ihrer Beziehung zu Damon widerspiegelt.
Kai ist genau mit dem Gegenteil aufgewachsen, wenn nicht ganz ohne Schwierigkeiten und dennoch finden beide hier zueinander trotz der ganzen Geschehnisse die im Laufe des Buches auf sie zukommen.

Ich versuche hier nicht zu viel zu verraten, da wirklich super viel passiert.
Das Buch war dennoch durchgehend spannend und ich kann Hideaway daher nur jedem ans Herz legen, der Dark Romance mag, wenn es auch nicht das klassische Dark Romance ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“Run all you want, Little Monster,” he said, sounding like a threat. “We’re faster.”

Corrupt – Dunkle Versuchung
0

Um die Devils Night Reihe gab es ja einen großen Hype und so bin auch ich nicht drum herum gekommen. Tatsächlich erwartet man immer sehr viel, wenn Bücher gehypet werden was nicht immer positiv ist für ...

Um die Devils Night Reihe gab es ja einen großen Hype und so bin auch ich nicht drum herum gekommen. Tatsächlich erwartet man immer sehr viel, wenn Bücher gehypet werden was nicht immer positiv ist für das Buch.

Tatsächlich war das Buch super spannend und da man die Jungs der "four Horseman" noch nicht kannte zu diesem Zeitpunkt startete das Buch mit einem großem Mysterium, um die vier Jungs und man hatte ziemlich viele Fragen.

Wir begleiten hier Rika und Michael und lesen das Buch aus ihrer Sicht. Leider fand ich beide Protagonisten nicht wirklich sonderlich sympathisch bis zum Ende hin.
An sich war die Story jedoch super spannend und ich hatte dennoch Spaß beim lesen, obwohl es stellenweise dann doch etwas langatmig wurde.

Am Ende wollte ich trotzdem die Auflösung wissen und es hat sich letztendlich auch gelohnt denn die Reihe wird nach Corrupt mit jedem Buch besser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Aufregendes Finale mit viel Drame und Herzschmerz.

Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
0

Das Finale war alles: unerwartet, emotional und spannend!

Die gesamte Pretty Reihe hat mich von Anfang an nicht losgelassen, Pretty Scandalous hat so klasse gestartet, dass es schwierig gewesen ist das ...

Das Finale war alles: unerwartet, emotional und spannend!

Die gesamte Pretty Reihe hat mich von Anfang an nicht losgelassen, Pretty Scandalous hat so klasse gestartet, dass es schwierig gewesen ist das noch zu übertreffen.
Die Auflösung vieler Fragen haben wir endlich in diesem Buch bekommen und einiges war unerwartet, aber auch wer in den ersten beiden Bänden aufgepasst hat konnte bereits das Eine oder Andere erahnen.

Die gesamte Reihe hat mir super viel Spaß gemacht und auch wenn der letzte Band am Ende von mir nur 3,5 Sterne (die Messlatte wurde mit Pretty Scandalous aber auch super hoch gelegt) bekommt, bin ich Tami Fischer für super dankbar für so viel Lesespaß und ich freue mich jetzt schon auf ihre nächsten Projekte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“Expiration dates are for the weak.”

The Love Hypothesis – Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Mit The Love Hypothesis hat Ali Hazelwood wieder einmal eine perfekte Mischung aus Humor, Wissenschaft und Romance geschaffen. Hier treffen Fake-Dating-Tropes, nerdige Protagonisten und die chaotische ...

Mit The Love Hypothesis hat Ali Hazelwood wieder einmal eine perfekte Mischung aus Humor, Wissenschaft und Romance geschaffen. Hier treffen Fake-Dating-Tropes, nerdige Protagonisten und die chaotische und auch oft komplizierte Welt der Wissenschaft aufeinander.

Olive Smith, eine ambitionierte PhD-Studentin küsst den grummeligen, gefürchteten Professor Adam Carlsen – und plötzlich finden sich die beiden in einer Fake-Beziehung wieder. Was als Mittel zum Zweck beginnt, entwickelt sich zu einer knisternden und gleichzeitig herzerwärmenden Geschichte voller süßer, witziger und manchmal sehr chaotischer Momente.

Ali Hazelwoods Bücher haben etwas unglaubliches süchtig machendes: den Humor! Jedes Mal wenn ich eines ihrer Bücher in die Hand nehme muss ich bereits von Beginn an an super vielen Stellen schmunzeln.
Ihr Humor ist jedes mal on Point und das trifft auch auf ihre Hauptfiguren zu. Ich liebe alle ihre Protagonistinnen, die klug, witzig und stark geschrieben sind. Männer geschrieben von Ali Hazelwood haben außerdem einfach einen besonderen Platz in meinem Herzen. ❤️

Die Dynamik zwischen Olive und Adam ist einfach großartig. Olive ist schlagfertig, ein wenig tollpatschig, aber absolut liebenswert. Adam ist der klassische „grumpy but soft for her“-Love Interest, und ihre Interaktionen sind einfach pures Gold. Besonders schön ist, wie Adam von Anfang an für Olive einsteht und sie unterstützt, während sie sich ihren Unsicherheiten stellt.

Natürlich gibt es typische RomCom-Klischees und einige vorhersehbare Momente, aber genau das macht den Charme des Buches aus. Ihr Schreibstil ist leicht, flüssig und voller Humor – perfekt für alle, die eine süße, nerdige Romance mit wissenschaftlichem Setting suchen.

Ob man Wissenschaft liebt oder nicht, The Love Hypothesis ist ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann. Absolute Empfehlung für alle RomCom-Fans!
Unerwähnt möchte ich natürlich nicht lassen, dass die Ählichtkeit zu Kylo Ren und Ray nicht von ungefähr kommt. 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Elsie und Jack: Ein weiteres Highlight von Ali Hazelwood

Love, theoretically
0

Mit Ali Hazelwood hat man hier wie nicht anders zu erwarten wieder eine unterhaltsame und herzerwärmende Romance, die sich im Stem-Bereich an einer Universität abspielt.

Elsie Hannaway führt ein Doppelleben: ...

Mit Ali Hazelwood hat man hier wie nicht anders zu erwarten wieder eine unterhaltsame und herzerwärmende Romance, die sich im Stem-Bereich an einer Universität abspielt.

Elsie Hannaway führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie eine theoretische Physikerin, die sich mit befristeten Lehraufträgen über Wasser hält, und abends arbeitet sie als professionelle Fake-Girlfriend. Als sie sich um eine prestigeträchtige Professorenstelle bewirbt, trifft sie ausgerechnet auf Jack Smith-Turner – den arroganten Experimentalphysiker, der ihrer Karriere schon einmal im Weg stand … und der nebenbei auch noch der Bruder eines ihrer „Kunden“ ist.

Ich habe die Chemie zwischen Elsie und Jack von Anfang an geliebt. Ihre Wortgefechte und das Knistern zwischen den beiden, dass von Anfang an spürbar war haben wirklich viel Spaß gemacht.
Besonders gelungen dabei finde ich Elsies Entwicklung: Sie ist es gewohnt, sich den Erwartungen anderer anzupassen, doch Jack durchschaut sie recht schnell und möchte nicht die Elsie sehen, die er gerne sehen würde sondern ihre wahre Persönlichkeit – und genau das macht ihre Dynamik so besonders

Ali Hazelwood bleibt ihrem Stil treu: eine clevere, liebenswerte Protagonistin, ein grumpy-but-secretly-soft Love Interest und super viele Anspielungen, die ich genau deshalb liebe, weil ich ebenfalls in dem Bereich zuhause bin.

Wer The Love Hypothesis mochte, wird Love, Theoretically lieben. (Oder wie ich sogar noch mehr lieben) Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere