Profilbild von lesenbirgit

lesenbirgit

Lesejury Star
offline

lesenbirgit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenbirgit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2024

echt gut

In einem Boot
0

Echt gut

"In einem Boot" von Ronald Rauhe ist ein fesselndes Buch, das sowohl sportliche als auch persönliche Themen behandelt. Der Autor, ein erfolgreicher Kanute und Olympiasieger, gewährt uns Lesern ...

Echt gut

"In einem Boot" von Ronald Rauhe ist ein fesselndes Buch, das sowohl sportliche als auch persönliche Themen behandelt. Der Autor, ein erfolgreicher Kanute und Olympiasieger, gewährt uns Lesern einen tiefen Einblick in die Welt des Leistungssports und die Herausforderungen, die damit einhergehen.

Die Erzählweise ist lebendig und authentisch. Rauhe schildert nicht nur seine eigenen Erlebnisse, sondern beleuchtet auch die Dynamik innerhalb eines Teams und die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der Emotionen, die auf dem Weg zu großen Wettkämpfen entstehen – von der Vorfreude und dem Druck bis hin zu Verletzungen und Rückschlägen.

Ein zentrales Thema des Buches ist der Umgang mit Misserfolgen und die Motivation, sich immer wieder aufzurappeln. Rauhes Reflektionen über seine Karriere und die Lektionen, die er dabei gelernt hat, sind inspirierend und bieten wertvolle Einblicke, die über den Sport hinausgehen.

Zudem gelingt es dem Autor, eine Verbindung zwischen den Herausforderungen im Sport und den Herausforderungen im Leben zu ziehen. Die Leser können sich leicht mit seinen Erfahrungen identifizieren, ganz gleich, ob sie selbst Sportler sind oder nicht.

Insgesamt ist "In einem Boot" ein packendes Buch, das nicht nur für Sportbegeisterte von Interesse ist. Es überzeugt durch seine ehrliche und authentische Erzählweise sowie die universellen Themen von Teamgeist, Durchhaltevermögen und persönlichem Wachstum. Rauhe inspiriert die Leser, ihre eigenen Herausforderungen anzunehmen und niemals aufzugeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

wunderbar magisch

Die Kunst der Hexerei
0

„Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans ist ein faszinierendes Werk, das Leser in die geheimnisvolle Welt der Hexerei und Magie entführt.
Ein besonderes Highlight sind die praktischen Anleitungen ...

„Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans ist ein faszinierendes Werk, das Leser in die geheimnisvolle Welt der Hexerei und Magie entführt.
Ein besonderes Highlight sind die praktischen Anleitungen und Rituale, die den Leser dazu anregen, die Hexerei selbst zu erkunden. Die Autorin geht sensibel mit dem Thema um und vermittelt ein Gefühl von Respekt gegenüber den alten Traditionen. Ihre Sprache ist lebendig und ansprechend, sodass sich die Seiten wie von selbst umblättern.Insgesamt ist „Die Kunst der Hexerei“ ein bereicherndes Buch für alle, die sich für das Thema Magie, Spiritualität oder die Rolle der Frauen in der Geschichte interessieren. Es regt zum Nachdenken an und ermutigt die Leser, ihre eigenen Überzeugungen und Praktiken zu hinterfragen. Die Mischung aus Geschichte, praktischen Anleitungen und persönlicher Reflexion macht das Buch zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Praktizierende ansprechen dürfte.
Das Cover hatte mich sofort angesprochen mit der dunklen blauen Farbe und dann die Malerei darauf. Also für mich ein tolles Buch mit tollen Inspirationen. Es hat eine schöne Unterteilung in den Kapiteln:
Der Alltag einer modernen Hexe, Die Grundlagen, Zauber und Rituale und Praxis. Ich denke es braucht keiner von vorne bis hinten zu lesen sondern kann sich das heraussuchen was gerade dran ist für ihn selber. Die Einleitung lässt sich auch ganz zauberhaft lesen und stimmt schon mal für das Buch ein. Es ist auch recht aufgelockert auf den Seiten und auch mit Bildern untermalt und somit kein trockener Ratgeber. Es war leicht zu lesen und auch alles nachvollziehen. Mir hat es Spass gemacht. Es wird vieles gut erklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2024

magisch

Wüstenzauber (Band 1)
0

Das Cover ist so wunderschön gestaltet worden und es ist wieder ein ganz tolles Buch mit einer wunderbaren Geschichte die ich gerne gelesen habe obwohl ich schon erwachsen bin. Aber ich finde ...

Das Cover ist so wunderschön gestaltet worden und es ist wieder ein ganz tolles Buch mit einer wunderbaren Geschichte die ich gerne gelesen habe obwohl ich schon erwachsen bin. Aber ich finde die Autorin Marliese Arold schreibt einfach wunderbar und so locker leicht. Nicht nur ich bin ein Fan von ihren Geschichten geworden. Der magische 8 Tag ist auch eine tolle Reihe von ihr. Mit den Büchern bin ich angefangen und finde sie einfach nur toll. Es ist wieder magisch und das Mädchen worum es in dem Buch geht ist 13 Jahre alt. Sie lebt in der Wüste und plötzlich kommt ihr Vater nicht mehr zurück. Sie muss sich auf die Suche nach ihm begeben und was sie so alles dabei erlebt darum geht es in der Geschichte.
Es soll wohl mehrere Bände geben denn es heißt es ist Band 1 und wir sind schon ganz gespannt darauf. Es ist für Kinder ab 8 Jahren vorgesehen. Ich finde die Themen die in der Geschichte vorkommen für Kinder sehr wichtig nämlich: selbstbewusst für sich einstehen, unverzichtbare Freundschaft und stark sein.
Ganz wichtige Eigenschaften.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

echt gut

Klippo
0

Das Buch Klippo ist ein spannendes Jugendbuch das mir Spaß gemacht zu lesen. Der Junge den es nicht geben dürfte, das hat mich sehr neugierig gemacht was es damit auf sich hat.
Er muss mit seinen ...

Das Buch Klippo ist ein spannendes Jugendbuch das mir Spaß gemacht zu lesen. Der Junge den es nicht geben dürfte, das hat mich sehr neugierig gemacht was es damit auf sich hat.
Er muss mit seinen Eltern fliehen weil jemand hinter ihm her ist und dann verschwinden auch noch seine Eltern. Er will die Wahrheit herausfinden was auch sehr verständlich ist finde ich. Er trifft ein Mädchen was aber irgendwie seltsam ist. Es macht Lust immer wieder darin zu lesen und zu erfahren wie es weitergeht mit Klippo. Und was sind seine Eltern? Und warum mussten sie fliehen und vor wem? Es gibt schon viele Fragen. Die auch beantwortet werden. Nur wie alt ist Klippo denn? Die Frage habe ich nicht beantworten können. Der Schreibstil des Autors war sehr verständlich denn es ist ja auch für Kinder geeignet. Auf jeden Fall war das Lesen sehr rasant denn ich bin nur so durch die Geschichte gerauscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

bewegend

Gemeinsam, anders, glücklich
0

Keiner kann sich das so richtig vorstellen, mit einem Bruder aufzuwachsen der so anders ist als man selbst. Aber der Autor hat es geschafft mich als Leserin mitzunehmen in seine Welt. Ich fand es sehr ...

Keiner kann sich das so richtig vorstellen, mit einem Bruder aufzuwachsen der so anders ist als man selbst. Aber der Autor hat es geschafft mich als Leserin mitzunehmen in seine Welt. Ich fand es sehr interessant zu lesen wie es sein kann. Er war sieben Jahre alt als sein Bruder zur Welt kam mit Einschränkungen. Auch die Menschen die anders sind haben es verdient, das sie so behandelt werden wie jeden anderen auch nämlich mit Respekt. Auch wie die Familie damit umgegangen ist einfach sehr bemerkenswert. Denn leider sind Menschen mit Handicap noch nicht so anerkannt wie es sein sollte. Ich arbeite als Erzieherin inklusiv und es macht mir großen Spaß. Es bringt so viel mir.

Mit dem Fahrrad fahren das hat mich sehr beeindruckt. Und es ist keine Selbstverständlichkeit das wir gesund sind oder das das eigene Kind gesund zur Welt kommt. Es ist immer wieder ein großes Wunder. Und auch wenn es nicht so ist, ist es das. Denn jeder ist gut so wie er ist.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere