Fesselnd, spannend - die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin
Die kalte Mamsell"Die kalte Mamsell" ist der mittlerweile dritte Seebad-Krimi aus der Reihe um die selbstbewußte Hamburger Lehrererin Viktoria Berg und den ehemaligen Journalisten Christian Hinrichs, der sich zum Kriminalassistenten ...
"Die kalte Mamsell" ist der mittlerweile dritte Seebad-Krimi aus der Reihe um die selbstbewußte Hamburger Lehrererin Viktoria Berg und den ehemaligen Journalisten Christian Hinrichs, der sich zum Kriminalassistenten hat umschulen lassen und nun aufgrund der ausdrücklichen Empfehlung des Norderneyer Badekommissars auf der ostfriesischen Insel seine erste Stelle antritt. Zum dritten Mal läßt Autorin Elsa Dix die beiden ungleichen Protagonisten inmitten des pittoresken Seebads und im Rahmen der strengen gesellschaftlichen Vorgaben zu Beginn des 20. Jahrhunderts gemeinsam in einem Fall ermitteln, der diesmal allerdings so persönlich wird wie nie zuvor.
Im Jahr 1913 ist die "Sommerfrische" auf der mondänen Nordseeinsel fast vorbei, als im Eiskeller eines Hotels zwei Leichen gefunden werden. Was zunächst wie ein möglicher Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als eine Straftat, so dass der frisch gabackene Norderneyer Kriminalassistent Christian Hinrichs seinen Dienst schneller als erwartet antreten muss. Eigentlich hatte Hinrichs sich vor Dienstbeginn auf einige gemeinsame Tage mit seiner angebeteten Viktoria Berg gefreut, aber diese Pläne werden auch durch andere äußere Umstände über den Haufen geworfen. Christian und Viktoria finden sich schnell in einem verworrenen Fall wieder, der immer weitere Kreise zieht und für die Protagonisten so manche Überraschungen, unerwartete Wendungen und Gefahren bereit hält.
Wie schon in den beiden Vorgängerbänden ist es Elsa Dix auch in "Die kalte Mamsell" eindrucksvoll gelungen, eine hochspannende Kriminalgeschichte mit einer nicht minder spannenden fortlaufenden Beziehungsstory zweier sympathischer Hauptfiguren vor dem Hintergrund der schwierigen gesellschaftlichen Gegebenheiten in der Kaiserzeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu kombinieren. Mehr noch - in Sachen Spannung hat die Autorin mit diesem Band noch eine Schüppe draufgelegt. Der Leser wird schon nach wenigen Seiten komplett in die Story hineingezogen, mit überraschenden Wendungen erfreut und über 420 aufregende Seiten schließlich zielgenau auf den Punkt zu einer schlüssigen Auflösung getragen. Und das Ganze toll und anschaulich erzählt in der unvergleichlich schönen Sprache von Elsa Dix.
Ganz nebenbei erweist sich die Autorin auch noch als echte Expertin für die Insel Norderney, denn dem Leser werden praktisch "im Vorbeigehen" viele kleine Details zur Inselgeschichte, zu wahren Ereignissen und zu noch heute zu findenden Gebäuden, Straßen oder Orten geliefert. Wer sich also auf die Reise nach Norderney macht, der hat die Chance, viele der im Buch vorkommenden Schauplätze "in der Realität" wiederzufinden und die fiktive Geschichte um Viktoria und Christian sehr real werden zu lassen.
Die gesamte Seebad-Krimi-Reihe von Elsa Dix im Allgemeinen und "Die kalte Mamsell" im Besonderen verdienen sich fünf Sterne und meine uneingeschränkte Leseempfehlung.