Profilbild von rallewu

rallewu

Lesejury Star
online

rallewu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit rallewu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2023

Wunderbar humorvoll und auch ein wenig Tiefsinn

Jetzt ist Sense
0

Hans Rath hat sich in seiner außergewöhnlichen Trilogie "Und Gott sprach..." bereits ausgiebig mit dem religös-göttlich-Übersinnlichen beschäftigt und dabei in Sachen Humor und Lesespaß eindrucksvolle ...

Hans Rath hat sich in seiner außergewöhnlichen Trilogie "Und Gott sprach..." bereits ausgiebig mit dem religös-göttlich-Übersinnlichen beschäftigt und dabei in Sachen Humor und Lesespaß eindrucksvolle Dimensionen erreicht.

"Jetzt ist Sense" knüpft in gewisser Weise an diese "Tradition" an und bereitet dem Leser erneut wahnsinnigen Spaß und läßt ihn manchmal auch ein wenig nachdenklich innehalten. Unbedingt lesen!

Liv Bentele ist Psychologin, geschieden und hat einige Probleme in ihrem Leben zu bewältigen. An ihrem 50. Geburtstag kommt ein weiteres hinzu, denn in ihrem Treppenhaus begegnet sie dem Sensenmann - also, einem gutaussehenden Mittdreißiger mit südländischem Aussehen, der sich scheinbar als Gevatter Tod verkleidet und in der Tür geirrt hat, denn er möchte eigentlich zu Livs Nachbarin.
Als diese Nachbarin jedoch einige Stunden später tot in ihrer Wohnung gefunden wird, kommen Liv Zweifel. Könnte der Sensenmann etwas mit dem Tod der alten Dame zu tun haben? Ist er etwa wirklich "Der Tod"? Eine turbulenten, sehr humorvolle und wendungsreiche Geschichte nimmt ihren Lauf und Liv weiß schon sehr bald nicht mehr was Realität ist. Oder passiert das alles wirklich...?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Einfache Männer schauen zurück auf Ihr Leben - wo bin ich angekommen?

Raketenmänner
0

Frank Goosen portraitiert in "Raketenmänner" auf humorvolle, aber auch einfüllsame Weise einfache Männer mittleren Alters aus dem Ruhrpott, die auf ihr bisheriges Leben zurückblicken und sich fragen: habe ...

Frank Goosen portraitiert in "Raketenmänner" auf humorvolle, aber auch einfüllsame Weise einfache Männer mittleren Alters aus dem Ruhrpott, die auf ihr bisheriges Leben zurückblicken und sich fragen: habe ich erreicht was ich wollte? Habe ich mein Leben im Griff? Bin ich glücklich?

Kamerke, Overbeck, Krupke - sie alle haben aus der Vergangenheit noch Fragen an das Leben und wollen jetzt Antworten. Sie wären alle gerne ein Raketenmann, denn ein Raketenmann hat sich, sein Leben, seine Emotionen und wohl auch andere im Griff. Ein Raketenmann hat nie einen Grund sich zu beschweren, Dinge zu hinterfragen oder gar an sich zu zweifeln. Er ist mit sich und der Welt im Reinen und vollbringt in regelmäßigen Abständen durchaus bemerkenwertes - wenn nicht außergewöhnliches. Kamerke, Overbeck und Krupke wären gerne Raketenmänner - aber letztlich sind sie "nur" Kamerke, Overbeck und Krupke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Spannender historischer Roman mit realem Hintergrund

Das Gold der Küste
0

Fenna Jaspers ist die Tochter des Redjeven von Rungholt und wahnsinnig stolz auf Ihren Vater, der mit Umsicht und Güte, Gerechtigkeitssinn und - wenn nötig - mit gesunder Härte sein Amt in der vor der ...

Fenna Jaspers ist die Tochter des Redjeven von Rungholt und wahnsinnig stolz auf Ihren Vater, der mit Umsicht und Güte, Gerechtigkeitssinn und - wenn nötig - mit gesunder Härte sein Amt in der vor der heutigen Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste gelegenen mittelalterlichen Handelsmetropole ausübt.

Doch die aufgeweckte, fortschrittlich denkende Fenna hat einige schwere Schicksalsschläge zu verkraften - sehr früh verliert Sie ihre Mutter und auch ihr Vater, der sich zunehmenden Anfeindungen seines Konkurrenten um das höchste Amt in Rungholt, dem korrupten Ove Barwegen, erwehren muss, ist gesundheitlich angeschlagen.

Wird die junge Fenna die persönlichen Schicksalsschläge verkraften? Sie handelt stets nach Ihren Überzeugungen, übernimmt gegen Widerstände Verantwortung und hat dabei immer das Wohl ihrer Heimatstadt Rungholt und deren Bewohner im Hinterkopf. Aber Sie sehnt sich auch nach ihrem persönlichen Glück, das in große Gefahr gerät. Und dann ist da noch die Natur, die die größte Gefahr für Rungholt bereithält und deren Macht nur schwer zu kontrollieren ist...

Isabel Voss ist mit "Das Gold der Küste" ein hervorragender spannender Roman gelungen, der die historisch belegte Geschichte des "Atlantis der Nordsee" Rungholt aufnimmt und als Grundlage für eine Geschichte über Macht, Verrat, Egoismus, Handelsinteressen, Politik, Liebe und nicht zuletzt der Unbezähmbarkeit der Natur nutzt. Der Leser ist schnell gefesselt vom Schicksal der jungen Fenna Jaspers und von ihrer Kraft, Widerstandsfähigkeit und Weitsicht beeindruckt. Ein tolles Buch - uneingeschränkt nicht nur den Freunden historischer Romane zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 26.02.2023

Rätsel über Rätsel in Berlins magischer Unterwelt

Die letzten Hexen von Berlin - Der finstere Gang
0

Nachdem sein Club am Ende des ersten Bandes ein zweites Mal von einem magischen Wesen heimgesucht wurde, brennt der mit der magischen Unterwelt Berlins zumindest teilweise bekannte Club-Besitzer Mercurius ...

Nachdem sein Club am Ende des ersten Bandes ein zweites Mal von einem magischen Wesen heimgesucht wurde, brennt der mit der magischen Unterwelt Berlins zumindest teilweise bekannte Club-Besitzer Mercurius darauf, die Wahrheit über die Vorfälle zu erfahren. Nachdem eine Unterredung mit der "Oberhexe" Agnes nichts erhellendes bringt - im Gegenteil: Agnes macht Mercurius weiterhin unterschwellig für die Vorfälle verantwortlich - beginnt er mit seinem Freund und Geschäftspartner Ferat auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Er ahnt nicht, in welch große Gefahr er Ferat und sich selbst damit bringt.

Auch der zweite Teil der "Die letzten Hexen von Berlin"-Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ein wirklich sehr gelungenes Mystery-/Urban Fantasy-Buch, das zwischenzeitlich einige kleine Auflösungen bereithält, insgesamt aber noch sehr viele Fragen offen läßt, die der Leser in den kommenden Bänden unbedingt beantwortet haben will. Sehr lesenswert - spannend, mitreißend, emotionsgeladen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Ein Serieneinstieg, der Lust auf mehr macht

Lost in Fuseta
0

Die Polizei von Fuseta an der portugiesischen Algarve nimmt an einem internationalen Austauschprogramm teil und schickt - sehr zum Leidwesen insbesondere der weiblichen Bevölkerung des beschaulichen kleinen ...

Die Polizei von Fuseta an der portugiesischen Algarve nimmt an einem internationalen Austauschprogramm teil und schickt - sehr zum Leidwesen insbesondere der weiblichen Bevölkerung des beschaulichen kleinen Ortes - in diesem Rahmen ihren gutaussehenden, in der Gegend äußerst beliebten Beamten Rui Aviola nach Hamburg.

Aus Deutschland kommt dafür Leander Lost für ein Jahr nach Portugal - ein bereits auf den ersten Blick sehr merkwürdiger Mann, der durch ungewöhnliches Verhalten, außergewöhnliche Kleidung und überraschende Äußerungen sogleich für Verwunderung bei seinen Gastgebern sorgt. Nach turbulentem Start und einigen anfänglichen Schwierigkeiten bei der Bildung des neuen Teams, finden der "Alemao" Leander Lost, Sub-Inspektorin Graciana Rosado und ihr Kollege Carlos Esteves immer besser zusammen - auch, weil die Portugiesen mit Hilfe von Gracianas' Schwester Soraia schon bald erkennen, warum Leander Lost etwas ganz besonderes ist...

"Lost in Fuseta" besticht durch ein Feuerwerk von hintergründigem Humor, tollen Charakteren und einer spannenden Story. Der erste Eindruck täuscht oft - manchmal sollte man eine Person erstmal einige Zeit auf sich wirken lassen, ehe man über sie urteilt und sie in eine Schublade steckt. Leander Lost wirkt auf den ersten Blick sehr abgedreht, aber dann zeigt sich, warum er so ist und wie wertvoll dieses Jahr in Portugal für alle Beteiligten sein kann.

Ein toller Start einer neuen Krimireihe, die das Potenzial für viele spannende und unterhaltsame Bände bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere