3 ⭐
Doom & Love"Doom & Love" ist der zweite und letzte Band der Dilogie von Daphne Bühner, und ich muss sagen, dass er durchaus unterhaltsam war, aber nicht ganz die Erwartungen erfüllt hat, die ich nach dem ersten Band ...
"Doom & Love" ist der zweite und letzte Band der Dilogie von Daphne Bühner, und ich muss sagen, dass er durchaus unterhaltsam war, aber nicht ganz die Erwartungen erfüllt hat, die ich nach dem ersten Band hatte.
Die Geschichte setzt direkt nach dem Cliffhanger aus Band 1 ein und führt Thea und Pierce weiter auf ihrem Weg. Thea hat in diesem Band eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht – sie ist stärker, mutiger und steht nun mehr für sich selbst ein. Es war wirklich schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt, vor allem, weil sie in Band 1 noch recht verletzlich wirkte. Pierce hat sich ebenfalls verändert, aber bei ihm hat es doch deutlich länger gedauert, bis er wirklich zu sich selbst fand. Ich hätte mir hier noch ein wenig mehr Einblick in seine Gedanken gewünscht, um ihn besser zu verstehen.
Die Atmosphäre ist wie im ersten Band wieder düster und packend. Die Uni-Setting hat definitiv seinen Reiz und bietet eine tolle Kulisse für die komplexe Beziehung zwischen den beiden. Der Schreibstil von Daphne Bühner bleibt weiterhin flüssig und fesselnd, und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Spannung war konstant hoch und die Wendungen, auch wenn ich einige vorausahnen konnte, haben mich doch immer wieder überrascht.
Was mich aber etwas gestört hat, waren die blassen Nebenfiguren. Manche von ihnen wurden zu schnell abgehandelt, und ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas mehr Raum bekommen hätten. Auch die Rachegeschichte, die Thea im Fokus hatte, wurde stellenweise etwas klischeehaft dargestellt. Der „Enemies-to-Lovers“-Plot ist zwar spannend, aber an manchen Stellen ging mir das Hin und Her zwischen den beiden etwas zu schnell und ohne die nötige Tiefe.
Nichtsdestotrotz habe ich mitgefiebert und war emotional sehr involviert. Die Mischung aus Spannung, Drama und den intensiven Momenten hat dafür gesorgt, dass ich das Buch in einem Rutsch lesen konnte. Das Ende war zwar schön, aber ich hatte das Gefühl, dass es für mich noch ein bisschen mehr Tiefe hätte haben können, besonders in Bezug auf die Charakterentwicklung und die Auflösung der Geschichte.
Alles in allem war "Doom & Love" ein solider Abschluss der Dilogie, aber nicht ganz so packend wie der erste Band. Wer die Reihe mochte, wird auch mit diesem Buch gut unterhalten, aber für mich hat es einfach nicht die gleiche Intensität wie der erste Band erreicht. Ich vergebe dezente 3 ⭐.
Danke an NetGalley für das Rezensionsexemplar!