Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2025

weit mehr als nur ein Gartenbuch

Selbstversorgung aus dem Garten
0

„Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw ...

„Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw Richards und Sam Cooper, Die beiden sind Instagram- und Youtube-Berühmtheiten, wobei ich zugeben muss, dass mir die Namen nichts gesagt haben.

Die Autoren haben zwei Jahre lang ihren 125 qm großen Garten optimiert und dabei in einem Jahr fast 600 kg Gemüse, Obst und Kräuter geerntet. Sehr beeindruckend und sie wissen natürlich wovon sie schreiben und können daher gute Tipps geben. Das Hauptthema ist ein effizienter Anbau und eine möglichst große Ernte auf kleinem Raum. Sehr interessant oder?

Zuerst gibt es das Kapitel „Den Garten anlegen“. Hier findet man viele Tipps und Beispiele für verschiedenste Arten von Beeten und wie man den Garten am besten anlegt. Auch wird erklärt wie man Kompost selbst ansetzen kann und einiges mehr an Grundlagen wird beschrieben.

Danach folgen ca. 100 Seiten mit dem Titel „Die Anbausaison“. Hier wird sehr schön aufgezeigt, was man in welchem Monat anbauen sollte. Sehr übersichtlich und mit vielen Tabellen wird für die einzelnen Monate dargestellt, was man in welchem Monat anbauen sollte, sowie auch, was man in Beeten zusammen anbauen kann.

Auf den nächsten 100 Seiten folgt das Kapitel „In der Küche“. Hier findet man passend zu der eigenen Ernte saisonale Rezepte. Dies hat mich richtig begeistert und ich habe direkt den Frühjahrssalat ausprobiert. Einfach, schnell, pfiffig und lecker, kann ich nur sagen.

Fazit: Mich hat dieses Selbstversorgungs- und Gartenbuch absolut begeistert. Es ist ganz anders als die gängigen Gartenbücher und die Mischung aus saisonalem Anbau bei wenig Platz, sowie auch passenden Rezepten hat mich überzeugt. Vom Anbau bis auf den Teller greift hier alles ineinander über. Weit mehr als nur ein Gartenbuch und sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 06.02.2025

ganz wunderbares Geschwisterbuch

Der Tag, an dem ich so groß wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut
0

„Der Tag, an dem ich so gross wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut“ von Martina Kanold ist bei Kirchberger Kinderbücher erschienen und wird über Nova MD vertrieben. Das Buch enthält 44 liebevoll ...

„Der Tag, an dem ich so gross wie eine Maus wurde oder Wut tut nicht gut“ von Martina Kanold ist bei Kirchberger Kinderbücher erschienen und wird über Nova MD vertrieben. Das Buch enthält 44 liebevoll gestaltete Seiten. Aufmerksam wurde ich auf das Buch aufgrund der absolut zauberhaften Illustrationen. Schaut euch das schöne Cover an! Und diese wundervollen Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch. Martina Kanold hat das Buch geschrieben und auch selbst illustriert.

Die Geschichte handelt von Benni und seinem kleinen Bruder. Benni wird manchmal sehr wütend. Als er wegen eines Unfalls mit Bauklötzen seinen kleinen Bruder anbrüllt, da passiert es. Plötzlich gibt es seinen Bruder nicht nur einmal, sondern gleich achtundzwanzig Mal – aber nur noch so groß wie eine Maus. Überall kann man nun den kleinen Bruder suchen und entdecken. Als Benni seine Mama fragt, wie er denn seinen kleinen Bruder wieder zurückbekommt, antwortet seine Mama: „Mit ganz viel Liebe“. Eine wunderbare Botschaft, die hier fantastisch und kindgerecht dargestellt wird.

Dieses Buch ist wirklich mit sehr viel Herzblut erstellt. Es geht um Geschwisterliebe, um Streit unter Geschwistern (wo gibt es den nicht?) und um Wut. Das Buch ist für die Altersgruppe von 3-7 Jahren empfohlen. Ich würde es ab 4 Jahren aufwärts empfehlen. Es ist wirklich vom Text und von den Illustrationen gleichermaßen schön. Ich habe beim Lesen regelrecht die Wut von Benni und die Angst seines kleinen Bruders gespürt. Der Text ist spannend und interessant geschrieben und auf den Bildern gibt es unendlich viel zu entdecken!

Fazit: Eine wunderbare Kinderbuch-Neuentdeckung und eine ganz große Empfehlung von meiner Seite. Das perfekte Geschenk für alle „großen Geschwister“!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.02.2025

gelungene Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Italien-Flair

Salute - Die letzte Fahrt
0

In der Gardasee-Krimi-Reihe „Salute“ von Friedrich Kalpenstein ist nun mit „Die letzte Fahrt“ der zweite Teil erschienen. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Hauptprotagonist ...

In der Gardasee-Krimi-Reihe „Salute“ von Friedrich Kalpenstein ist nun mit „Die letzte Fahrt“ der zweite Teil erschienen. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

Hauptprotagonist der Serie ist Paul Zeitler. Als ehemaliger Kommissar, hat er seinen Dienst bei der Polizei in Deutschland quittiert und ein Café in Bardolino am Gardasee eröffnet. Bereits im ersten Band war Zeitler auf eine Leiche gestoßen. Er scheint es magisch anzuziehen, denn diesmal entdeckt er einen leblosen Körper, der im See treibt. Natürlich kann er es nicht lassen, Commissario Lanza zu unterstützen. Seid gespannt auf diesen zweiten Fall!
Das Setting ist wieder wunderbar und ich glaube, ich muss doch mal endlich an den Gardasee reisen. Zusätzlich kommt durch die Kaffeespezialitäten noch zusätzliches italienisches Flair auf.

Ich liebe den Schreibstil von Friedrich Kalpenstein sehr. Ich mag seine Mischung aus Spannung und Humor. Während bei der Brunngries-Reihe Humor und Unterhaltung dominiert haben, so überwiegt hier die Spannung. Ich hatte zwischendurch den ein oder anderen Verdacht, aber so wirklich vorhersehbar war das Ende für mich nicht. Insgesamt liest sich das Buch humorvoll und unterhaltsam. Aber auch ein paar ernste Untertöne gibt es gelegentlich.
Zitat S. 165: „Eine Beziehung ist wie ein altes Haus. Du kannst es renovieren, neu anstreichen, neue Fenster einbauen, das Dach neu eindecken und es schön einrichten. Was jedoch bleibt, ist das Fundament. Wenn das nicht von guter Qualität ist, nützt auch kein neuer Anstrich.“

Fazit: Ich liebe die Bücher von Friedrich Kalpenstein schon lange, aber mit der Gardasee-Reihe setzt er nochmal eins drauf. Eine absolut gelungene und spannende Krimireihe mit viel Italien-Flair und einem großen Unterhaltungswert. Falls ihr eher unblutige und unterhaltsame Krimis mögt, dann solltet ihr diese Reihe unbedingt lesen. Aber auch gewiefte Krimi-Leser kommen hier auf ihre Kosten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf einen Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

schönes Bilderbuch mit tollen Illustrationen und altersgerechtem Text

Der kleine Tiger
0

„Der kleine Tiger“ ist ein bezauberndes Kinderbuch für Kinder ab ca. 4 Jahren. Der Text wurde von Vesna Misanovic geschrieben. Die zahlreichen schönen Illustrationen hat Nina Masina beigesteuert. Das Buch ...

„Der kleine Tiger“ ist ein bezauberndes Kinderbuch für Kinder ab ca. 4 Jahren. Der Text wurde von Vesna Misanovic geschrieben. Die zahlreichen schönen Illustrationen hat Nina Masina beigesteuert. Das Buch ist im Verlag Weltentdecker erschienen und beinhaltet 36 Seiten.

Der Text ist in Reimform gehalten und eher kurz. Er ist tiefsinnig, aber trotzdem für die Kleinen gut verständlich. Es dominieren die Illustrationen und diese wirklich allerliebst und sehr farbenfroh. Es geht um Anderssein. Man erfährt, wie unterschiedlich der kleine Tiger wahrgenommen wird, und dass es verletzend sein kann, wie die Leute über ihn reden. Dies ist alles sehr schön und kindgerecht gestaltet.

Das Ende ist wunderbar und hinterlässt ein richtig gutes Gefühl. Ich muss es euch zitieren: Und wenn abends meine Mutter mich liebevoll hält, dann sagt sie: „Fürchte dich nicht, mein kleiner Held! Du bist mein Tiger, mein leuchtender Stern. Sei wie du bist, so hab ich dich gern!“ (Zitat)

Fazit: Ein wunderbares Bilderbuch für die Altersgruppe ab 3 oder 4 Jahren, welches das Thema Anderssein altersgerecht aufbereitet und wunderschön zum Vorlesen geeignet ist. Die Illustrationen sind absolut schön und wahre Kunst. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung!

Veröffentlicht am 22.01.2025

allerliebst gestaltetes Pappbilderbuch für den Abend

Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde – Ein Gute-Nacht-Klappenbuch
0

In der Reihe um den kleinen Hasen Upsala ist nun das Buch „Ich bin noch gar nicht müde“ erschienen. Text und Illustrationen stammen von Nico Sternbaum. Das Buch ist bei Penguin Junior erschienen und beinhaltet ...

In der Reihe um den kleinen Hasen Upsala ist nun das Buch „Ich bin noch gar nicht müde“ erschienen. Text und Illustrationen stammen von Nico Sternbaum. Das Buch ist bei Penguin Junior erschienen und beinhaltet 12 stabile Pappseiten.

Der kleine Hase Upsala kann nicht schlafen, weil er noch nicht müde ist. So beschließt er einen Spaziergang durch den Wald zu seinen Freunden zu machen. So besucht er den Fuchs, die Eule, den Igel und das Eichhörnchen. Alle sind noch wach und so vergrößert sich die Gruppe. Am Ende sind alle so müde vom Spaziergang, dass sie einschlafen.

Das Buch ist sehr schön gestaltet. Es ist für die Altergruppe ab 2 Jahren empfohlen. Dementsprechend ist der Text auch kurz gehalten und kindgerecht. Die Illustrationen sind allerliebst und richtig herzerwärmend. Auf jeder Doppelseite ist eine große Klappe zum Öffnen. Dahinter entdeckt man immer ein Tier in seinem Wohnraum. Auch ein wenig Text verbirgt sich noch hinter den großen Klappen.

Fazit: Ein sehr schön gestaltetes stabiles Pappbilderbuch für die Altersgruppe ab 2 Jahren zum Thema „ins Bett gehen“ und „einschlafen“. Das Buch ist ideal als Vorlesebuch zum Einschlafen geeignet. Die Klappen sind schön robust, groß und gut zu öffnen. Die Qualität des Buches ist also hochwertig und das Innere hat mich ebenfalls überzeugt. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.