weit mehr als nur ein Gartenbuch
Selbstversorgung aus dem Garten„Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw ...
„Selbstversorgung aus dem Garten“ ist untertitelt mit „planen, anbauen, ernten, verarbeiten“. Es ist im DK-Verlag in gebundener Form erschienen und beinhaltet 223 Seiten. Geschrieben ist das Buch von Huw Richards und Sam Cooper, Die beiden sind Instagram- und Youtube-Berühmtheiten, wobei ich zugeben muss, dass mir die Namen nichts gesagt haben.
Die Autoren haben zwei Jahre lang ihren 125 qm großen Garten optimiert und dabei in einem Jahr fast 600 kg Gemüse, Obst und Kräuter geerntet. Sehr beeindruckend und sie wissen natürlich wovon sie schreiben und können daher gute Tipps geben. Das Hauptthema ist ein effizienter Anbau und eine möglichst große Ernte auf kleinem Raum. Sehr interessant oder?
Zuerst gibt es das Kapitel „Den Garten anlegen“. Hier findet man viele Tipps und Beispiele für verschiedenste Arten von Beeten und wie man den Garten am besten anlegt. Auch wird erklärt wie man Kompost selbst ansetzen kann und einiges mehr an Grundlagen wird beschrieben.
Danach folgen ca. 100 Seiten mit dem Titel „Die Anbausaison“. Hier wird sehr schön aufgezeigt, was man in welchem Monat anbauen sollte. Sehr übersichtlich und mit vielen Tabellen wird für die einzelnen Monate dargestellt, was man in welchem Monat anbauen sollte, sowie auch, was man in Beeten zusammen anbauen kann.
Auf den nächsten 100 Seiten folgt das Kapitel „In der Küche“. Hier findet man passend zu der eigenen Ernte saisonale Rezepte. Dies hat mich richtig begeistert und ich habe direkt den Frühjahrssalat ausprobiert. Einfach, schnell, pfiffig und lecker, kann ich nur sagen.
Fazit: Mich hat dieses Selbstversorgungs- und Gartenbuch absolut begeistert. Es ist ganz anders als die gängigen Gartenbücher und die Mischung aus saisonalem Anbau bei wenig Platz, sowie auch passenden Rezepten hat mich überzeugt. Vom Anbau bis auf den Teller greift hier alles ineinander über. Weit mehr als nur ein Gartenbuch und sehr empfehlenswert.