Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde von Nico Sternbaum
Meine Tochter ist im November 2024 zwei Jahre alt geworden, liebt Bücher jedoch schon seit sie diese selbstständig anfassen und vor allem umblättern kann. Seit ein paar Monaten darf es auch gern ein bisschen ...
Meine Tochter ist im November 2024 zwei Jahre alt geworden, liebt Bücher jedoch schon seit sie diese selbstständig anfassen und vor allem umblättern kann. Seit ein paar Monaten darf es auch gern ein bisschen mehr Text zum Vorlesen sein. Auch das ins Bett gehen wird mittlerweile gern hinausgezögert. Das Buch „Der kleine Hase Upsala. Ich bin noch gar nicht müde!“ ist daher perfekt für ihr Alter und die aktuelle Entwicklungsphase.
Jede der sechs Doppelseiten besteht auf den ersten Blick aus einem vier bis sechs zeiligen Text, wunderschönen Illustrationen und einer großen Klappe zum Öffnen. Hinter den einzelnen Klappen befinden sich auch noch mal ein Bild und ein Text. Das Buch wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen. Die Seiten sind sehr stabil, was definitiv sinnvoll ist, falls damit hin und wieder doch etwas gröber umgegangen wird. Auch die Klappen machen einen überraschen stabilen Eindruck und sind einfach zu handhaben.
Wie bereits erwähnt sind die Zeichnungen zuckersüß und haben meine Tochter auf den ersten Blick begeistert. Wie der Titel schon erahnen lässt, kann der kleine Hase nicht schlafen und schaut, ob seine Freunde zufällig auch noch wach sind. Dabei besucht er den Fuchs, die Eule, den Igel und das Eichhörnchen. Ich kann nicht sagen, welches der Tiere ich am niedlichsten finde, weil alle auf ihre eigene Art und Weise bezaubern. Die Texte sind von der Länge her perfekt und für Kinder in dem Alter gut verständlich.
Wenn ihr und eure Kinder wissen wollen, ob und wie der kleine Hase und seine Freunde letztendlich in den Schlaf finden, kann ich euch das Buch nur wärmstens ans Herz legen. Ein bezauberndes Buch, perfekt geeignet für Kinder ab 2 Jahre.