Cover-Bild Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde – Ein Gute-Nacht-Klappenbuch
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin JUNIOR
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 12
  • Ersterscheinung: 22.01.2025
  • ISBN: 9783328303657
Nico Sternbaum

Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde – Ein Gute-Nacht-Klappenbuch

Pappbilderbuch ab 2 Jahren mit großen Klappen
Bloß nicht ins Bett!

Der kleine Hase Upsala tut sich schwer mit dem Einschlafen, weil er einfach noch nicht müde ist. Was bloß seine Freunde gerade machen? Upsala beschließt, einen nach dem anderen zu besuchen, und stellt fest, dass auch sie noch hellwach sind! Doch gerade, als sie anfangen wollen Ball zu spielen, kommt ihnen etwas dazwischen ...

Ein wunderbar müde machendes Pappbilderbuch für aufgeweckte Kinder ab 2 Jahren von Spiegel-Bestseller-Autor Nico Sternbaum

- Unterstützt den Spracherwerb
- Schult die motorischen Fähigkeiten
- Ideal für das Einschlafritual

Außerdem erhältlich:
Der kleine Hase Upsala. Komm, wir bauen was! Ein Baustellen-Klappenbuch
Weck die Bauernhoftiere. Ein Fühl-Mitmachbuch
Tröste den Tiger. Ein Fühl-Mitmachbuch

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2025

Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde von Nico Sternbaum

0

Meine Tochter ist im November 2024 zwei Jahre alt geworden, liebt Bücher jedoch schon seit sie diese selbstständig anfassen und vor allem umblättern kann. Seit ein paar Monaten darf es auch gern ein bisschen ...

Meine Tochter ist im November 2024 zwei Jahre alt geworden, liebt Bücher jedoch schon seit sie diese selbstständig anfassen und vor allem umblättern kann. Seit ein paar Monaten darf es auch gern ein bisschen mehr Text zum Vorlesen sein. Auch das ins Bett gehen wird mittlerweile gern hinausgezögert. Das Buch „Der kleine Hase Upsala. Ich bin noch gar nicht müde!“ ist daher perfekt für ihr Alter und die aktuelle Entwicklungsphase.

Jede der sechs Doppelseiten besteht auf den ersten Blick aus einem vier bis sechs zeiligen Text, wunderschönen Illustrationen und einer großen Klappe zum Öffnen. Hinter den einzelnen Klappen befinden sich auch noch mal ein Bild und ein Text. Das Buch wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen. Die Seiten sind sehr stabil, was definitiv sinnvoll ist, falls damit hin und wieder doch etwas gröber umgegangen wird. Auch die Klappen machen einen überraschen stabilen Eindruck und sind einfach zu handhaben.

Wie bereits erwähnt sind die Zeichnungen zuckersüß und haben meine Tochter auf den ersten Blick begeistert. Wie der Titel schon erahnen lässt, kann der kleine Hase nicht schlafen und schaut, ob seine Freunde zufällig auch noch wach sind. Dabei besucht er den Fuchs, die Eule, den Igel und das Eichhörnchen. Ich kann nicht sagen, welches der Tiere ich am niedlichsten finde, weil alle auf ihre eigene Art und Weise bezaubern. Die Texte sind von der Länge her perfekt und für Kinder in dem Alter gut verständlich.

Wenn ihr und eure Kinder wissen wollen, ob und wie der kleine Hase und seine Freunde letztendlich in den Schlaf finden, kann ich euch das Buch nur wärmstens ans Herz legen. Ein bezauberndes Buch, perfekt geeignet für Kinder ab 2 Jahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Der kleine Hase ist noch gar nicht müde

0

„Der kleine Hase Upsala“ ein Pappbilderbuch von Nico Sternbaum für Kinder ab 2 Jahren. Es hat meine kleine Enkelin und mich gleich total begeistert.

Klappentext:
Bloß nicht ins Bett!
Der kleine Hase ...

„Der kleine Hase Upsala“ ein Pappbilderbuch von Nico Sternbaum für Kinder ab 2 Jahren. Es hat meine kleine Enkelin und mich gleich total begeistert.

Klappentext:
Bloß nicht ins Bett!
Der kleine Hase Upsala tut sich schwer mit dem Einschlafen, weil er einfach noch nicht müde ist. Was bloß seine Freunde gerade machen? Upsala beschließt, einen nach dem anderen zu besuchen, und stellt fest, dass auch sie noch hellwach sind! Doch gerade, als sie anfangen wollen Ball zu spielen, kommt ihnen etwas dazwischen ...
Ein wunderbares Pappbilderbuch für aufgeweckte Kinder ab 2 Jahren von Nico Sternbaum

„Der kleine Hase Upsala“ ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das perfekt für kleine Kinder geeignet ist. Mit dieser ruhigen und liebevollen Gute Nacht Geschichte verzaubert Nico Sternbaum die Kinder und Eltern.

Besonders gut haben mir die kinderfreundlichen Klappen gefallen, die neugierige kleine Hände einladen, die Geschichte aktiv zu entdecken. Dadurch ist das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Feinmotorik und die Freude am Entdecken.

Die kindgerechten, schönen und liebevollen Illustrationen machen die Geschichte so besonders und lebendig und doch ist es eine ruhige Geschichte und daher ideal für das Einschlafritual.
Wir sind jedenfalls total begeistert. Ach, vorlesen ist ja so schön. Die kindliche Begeisterung ist so schön zu erleben macht wirklich große Freude. Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

UPSALA ...Ich bin ja noch gar nicht müde !...

0

ICH BIN NOCH GAR NICHT MÜDE !...Viele Eltern kennen doch diesen Spruch...gerade dann, wenn die Kleinen ins Bett gehen sollten, oder ?

...auch der kleine Hase Upsala ! Da beschließt er nach seinen Freunden ...

ICH BIN NOCH GAR NICHT MÜDE !...Viele Eltern kennen doch diesen Spruch...gerade dann, wenn die Kleinen ins Bett gehen sollten, oder ?

...auch der kleine Hase Upsala ! Da beschließt er nach seinen Freunden zu schauen...Ob die auch nicht schlafen können ? Was macht der kleine Fuchs in seinem Bau und Eule,Igel und Eichhörnchen ?...

Eine niedliche Gutenachtgeschichte mit Klappen zum Entdecken, schon für die Kleinsten ab 2. Ein handliches Kinderbuch mit festen Bilderbuchseiten aus dem Penguin Junior Verlag. Der Autor Nico Sternbaum, hat den gut verständlichen Text und viele zauberhafte Illustrationen für das Pappbilderbuch, erschaffen.

Eine Gutenachtgeschichte, die fünf fabelhafte Sterne von mir erhält. Altersgerecht und niedlich erzählt für das perfekte Einschlafritual vor dem Schlafengehen....Kennen Mamas und Papas nicht alle so einen kleinen Hasen Upsala ?!....Liebevoll wird erklärt , das nicht nur der Hase , sondern auch seine Freunde die Waldtiere , noch nicht müde sind... Das können wir auf jeder Doppelbuchseite , hinter den Klappen, sehr gut erkennen :) Doch wie schnell es dann doch mit der abendlichen Müdigkeit gehen kann :)...Na , was meint Ihr ? Lasst Euch überraschen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte

0

Worum geht’s?
Der kleine Hase Upsala ist einfach noch nicht müde. Daher beschließt er nachzusehen, ob seine Freunde noch wach sind.

Meine Meinung:
„Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde“ ...

Worum geht’s?
Der kleine Hase Upsala ist einfach noch nicht müde. Daher beschließt er nachzusehen, ob seine Freunde noch wach sind.

Meine Meinung:
„Der kleine Hase Upsala – Ich bin noch gar nicht müde“ ist ein wundervolles Gute-Nacht-Klappenbuch für Kinder ab 2 Jahre. Sowohl Text als auch Illustrationen sind von Nico Sternbaum und das Buch ist wirklich zuckersüß. Einfache, kindgerechte Sätze und Bilder, die einerseits die Tiere vermenschlicht zeigen, aber doch auch so naturgetreu, dass die Kinder in der Natur sofort das dazu entsprechende Tier zuordnen könnten.

Wirklich toll finden wir auch den Aufbau des Buches. Das Buch hat extragroße Klappen, die eine erweiterte schmale Mulde drumherum haben, sodass die Kleinen sie an jeder Stelle gut öffnen können. Auf der Innenseite wird die Geschichte weitererzählt. Und in diesem Buch ist außen auf der Klappe die jeweilige Wohnung des Freundes von Upsala aufgemalt. So lernen die Kinder, dass ein Eichhörnchen in einem Kobel wohnt und wie dieser aussieht, der Fuchs in einem Bau, der Igel unter einem Blätterhaufen usw. Das ist wirklich total goldig gemacht. Zuerst ist man mit Upsala draußen in der dunklen Natur und auf der Klappeninnenseite drin in der Wohnung seines Freundes der tanzt, liest, Musik hört oder was auch immer. Das macht das Lesen des Buches total lebendig und alles wirkt mitreißender und aktiver. Sehr schön ist auch, dass die Klappen automatisch beim Umblättern wieder zugehen und so ein schneller Verschleiß vermieden wird.

Auch die Geschichte selbst ist schön. Die Freundschaft zwischen den Tieren. Wie die Freunde auch mitten in der Nacht füreinander da sind. Wie sie zusammen unterwegs sind und gemeinsam einschlafen. Wir haben das Buch schon viele Male gelesen und werden es noch unzählige weitere Male lesen und anschauen. Der Text an sich ist schon schön, wird aber durch die Bilder mit den liebevollen Details noch weitererzählt, was wir immer gut finden, weil es so viel auf jeder Seite zu entdecken gibt. Eine ganz klare Leseempfehlung von uns, wir mögen den kleinen Hasen Upsala und seine Freunde wirklich total gerne!

Fazit:
Das Gute-Nacht-Klappenbuch „Der kleine Hase Upsala – Ich bin aber noch gar nicht müde!“ mit Text und Illustrationen von Nico Sternbaum ist ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch. Der kindgerechte Text erzählt eine schöne Geschichte, die von den Bildern perfekt untermalt und weitererzählt wird. Die Klappen, die den jeweiligen Eingang des Tierzuhauses darstellen, sind schön groß, gut zu öffnen und schließen sich beim Umblättern automatisch wieder. Auch die Geschichte der tierischen Freunde ist schön erzählt und auch nach mehreren Malen anschauen und lesen hat man noch nicht genug davon.

5 Sterne von uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

allerliebst gestaltetes Pappbilderbuch für den Abend

0

In der Reihe um den kleinen Hasen Upsala ist nun das Buch „Ich bin noch gar nicht müde“ erschienen. Text und Illustrationen stammen von Nico Sternbaum. Das Buch ist bei Penguin Junior erschienen und beinhaltet ...

In der Reihe um den kleinen Hasen Upsala ist nun das Buch „Ich bin noch gar nicht müde“ erschienen. Text und Illustrationen stammen von Nico Sternbaum. Das Buch ist bei Penguin Junior erschienen und beinhaltet 12 stabile Pappseiten.

Der kleine Hase Upsala kann nicht schlafen, weil er noch nicht müde ist. So beschließt er einen Spaziergang durch den Wald zu seinen Freunden zu machen. So besucht er den Fuchs, die Eule, den Igel und das Eichhörnchen. Alle sind noch wach und so vergrößert sich die Gruppe. Am Ende sind alle so müde vom Spaziergang, dass sie einschlafen.

Das Buch ist sehr schön gestaltet. Es ist für die Altergruppe ab 2 Jahren empfohlen. Dementsprechend ist der Text auch kurz gehalten und kindgerecht. Die Illustrationen sind allerliebst und richtig herzerwärmend. Auf jeder Doppelseite ist eine große Klappe zum Öffnen. Dahinter entdeckt man immer ein Tier in seinem Wohnraum. Auch ein wenig Text verbirgt sich noch hinter den großen Klappen.

Fazit: Ein sehr schön gestaltetes stabiles Pappbilderbuch für die Altersgruppe ab 2 Jahren zum Thema „ins Bett gehen“ und „einschlafen“. Das Buch ist ideal als Vorlesebuch zum Einschlafen geeignet. Die Klappen sind schön robust, groß und gut zu öffnen. Die Qualität des Buches ist also hochwertig und das Innere hat mich ebenfalls überzeugt. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.