Cover-Bild Vier Pfoten und das Weihnachtsglück
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 04.10.2013
  • ISBN: 9783352008719
Petra Schier

Vier Pfoten und das Weihnachtsglück

Fröhliche Hundeweihnacht

Sophie Lamberti ist glücklich. Endlich ein Großauftrag für ihr Fotostudio. Sie soll für eine Artikelserie zum Weihnachtsfest Fotos beisteuern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann Sophie sich auch für Carsten, den Journalisten, erwärmen, der die Serie schreiben soll. Sie ist sogar drauf und dran, sich in ihn zu verlieben. Bis er mit einem verwöhnten Cocker auftaucht. Die Hundedame Lulu hat ganz eigene Ansichten darüber, wem sie ihre Zuneigung schenkt. Und dann stellt sich kurz vor Weihnachten zu allem Überfluss heraus, dass Carsten gar nicht der ist, der zu sein vorgab. Sophie fühlt sich hintergangen und zieht sich zurück. Doch das will Lulu gar nicht akzeptieren – und beschließt zu handeln.

Eine magische Weihnachtsgeschichte – nicht nur für Hundeliebhaber.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2017

Zuckersüß

0

An ihrem 18. Geburtstag sendet Sophie Lamberti eine Mail an den Weihnachtsmann. Inhalt: Sie wünscht sich, in genau 10 Jahren den Mann fürs Leben zu kennen. Und Hunde sollte er auch mögen.

10 Jahre später. ...

An ihrem 18. Geburtstag sendet Sophie Lamberti eine Mail an den Weihnachtsmann. Inhalt: Sie wünscht sich, in genau 10 Jahren den Mann fürs Leben zu kennen. Und Hunde sollte er auch mögen.

10 Jahre später. Sophie erhält den Auftrag, für das Magazin Zeitschritte als Fotografin an einer Artikelserie über Weihnachtsbräuche mitzuwirken. An ihrer Seite wird Carsten als Reporter an dieser Serie mitwirken. Carsten bekommt von seiner Schwester die Cockerhündin Lulu geschenkt, die sie bei ihm läßt, da sie als Modedesignerin mit ihrem Freund längere Zeit in der Karibik verbringen wird. Carsten und Lulu kommen zunächst nicht sehr gut miteinander aus und auch Sophie findet Carsten einfach schrecklich. Doch über Lulu kommen sich Carsten und Sophie näher. Was Sophie jedoch nicht weiß: Carsten ist eigentlich der Sohn der Verlagsinhaber. Was zu großen Komplikationen führen wird....



"Vier Pfoten und das Weihnachtsglück" ist ein weiterer Band aus der bekannten Hundeweihnachtsserie von Petra Schier. Auch dieses Buch ist ein absolutes Muß! Es ist wunderschön geschrieben, liest sich sehr, sehr schön und ist genau das richtige Buch für die Weihnachtszeit. Der Leser wird auf einige Bekannte treffen, so z. B. auf den Weihnachtsmann und seine Frau, die Elfen und auch Sophies Schwester Tessa und ihren Hund Ruprecht, die schon im Buch "Vier Pfoten unterm Weihnachtsbaum" ihre eigene Geschichte hatten. Das Cover ist einfach himmlisch gestaltet (wer kann diesen Hundeaugen schon wiederstehen?). Petra Schier hat hier wieder einen wundervoll romantischen, gefühlvollen Weihnachtsroman geschrieben, der den Leser einfach verzaubert!

Veröffentlicht am 11.10.2016

"Vier Pfoten und das Weihnachtsglück"

0

An ihrem 18. Geburtstag schreibt Sophie Lamberti einen Wunschzettel, nachdem alle schon was getrunken hatten, und sie auch mit ihrer Schwester Tessa eine Wette abgeschlossen hatte. Sie wollte in 10 Jahren ...

An ihrem 18. Geburtstag schreibt Sophie Lamberti einen Wunschzettel, nachdem alle schon was getrunken hatten, und sie auch mit ihrer Schwester Tessa eine Wette abgeschlossen hatte. Sie wollte in 10 Jahren den Mann ihres Lebens kennenlernen, und dann natürlich auch mit ihm zusammenbleiben. 10 Jahre sind vergangen, und Sophie ist immer noch Single. Sie hat sich ein Fotostudio aufgebaut, und da kommt ihr ein Auftrag einer großen Zeitung gerade recht, da sie als Fotografin an ihren großen Durchbruch glaubt. Zusammen mit dem Journalisten Carsten soll sie eine Artikelserie rund um die Weihnachtsbräuche und Weihnachtswünsche veröffentlichen, aber das ist leichter gesagt wie getan. Schon beim ersten Zusammentreffen fliegen die Fetzen zwischen den beiden, und dies wird sich auch nicht so schnell ändern während ihrer Zusammenarbeit. Gut das es Santa Claus, seine Elfen und die Hündin "Lulu" gibt, denn Sophies Wunsch von ihrem damaligen Wunschzettel muss ja noch erfüllt werden ...

"Vier Pfoten und das Weihnachtsglück" ist wieder eine schöne Weihnachtsroman-Liebesgeschichte von Petra Schier. Diese lese ich immer wieder von Jahr zu Jahr, auch wenn ich immer schon weiß, wie sie enden. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen.

Die beiden Charaktere Sophie und Carsten hat die Autorin wunderbar dargestellt, denn diese zwei konnte ich mich immer lebhaft vorstellen durch den Schreibstil von Petra Schier. Bei den beiden fliegen nur so die Fetzen, denn streiten können die beiden sich hervorragend, aber wie heißt es so schön: Was sich liebt, das neckt sich! Bei jedem Zusammentreffen der beiden, gibt es immer wieder Streit, und ich musste oft darüber schmunzeln, über ihre sarkastischen Auseinandersetzungen. Auch über die lustigen und witzigen Gedanken der Hündin "Lulu" konnte ich mich immer wieder amüsieren, und so habe ich die Geschichte in einem Rutsch verschlungen.

Eine tolle Weihnachts-Liebesgeschichte, die ein Muss für die (Vor-)Weihnachtszeit ist. Dieses Buch kann ich euch natürlich gerne wieder empfehlen, denn wenn ihr euch gut unterhalten lassen möchtet, und lustige, sarkastische Wortgefechte zwischen zwei liebenswerten Charakteren mögt, könnt ihr mit
"Vier Pfoten und das Weihnachtsglück" nichts falsch machen...

Veröffentlicht am 01.11.2020

4 Pfoten für das Weihnachtsglück

0

​Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es hat nicht unbedingt richtig viele Seiten, ist somit also schnell durchgelesen, aber dennoch einen schönen Inhalt zu bieten. Das Cover ist okay, es haut mich nicht ...

​Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es hat nicht unbedingt richtig viele Seiten, ist somit also schnell durchgelesen, aber dennoch einen schönen Inhalt zu bieten. Das Cover ist okay, es haut mich nicht vom Hocker, ist aber auch nicht schlecht. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig. Die Kapitellänge ist angenehmn. Die Handlung und der Handlungsverlauf haben mir ganz gut gefallen, es werden hier keine unnötigen Brücken geschlagen, die das Buch unnötig in die Länge ziehen. Klar gibt es einen kleinen Konflikt zwischen den beiden Protagonisten, aber ohne wäre es auch langweilig. Originell fand ich, dass Santa sich hier richtig Mühe gibt, alle Weihnachtswünsche zu erfüllen, egal wie lange sie her sein mögen. Er kommt hier ebenso zu Wort wie die kleine Hundedame, die Carsten unfreiwillig aufs Auge gedrückt bekommt. Carsten und Sophie mochte ich, allerdings streiten sie sich für meinen Geschmack ein bisschen zu oft. Insgesamt ist es eine schöne kurzweilige Liebesgeschichte, welche in der Weihnachtszeit spielt und mir Freude bereitet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2018

Wer glaubt denn an den Weihnachtsmann?

0

Als sich Sophie Lamberti mit 18 Jahren und völlig beschwipst in einer Mail an den Weihnachtsmann einen Mann und einen Hund in 10 Jahren wünscht, glaubt sie nicht, dass diese Mail überhaupt sein Ziel erreichen ...

Als sich Sophie Lamberti mit 18 Jahren und völlig beschwipst in einer Mail an den Weihnachtsmann einen Mann und einen Hund in 10 Jahren wünscht, glaubt sie nicht, dass diese Mail überhaupt sein Ziel erreichen wird. Komisch nur, dass die Antwort dann lautet, aber bitte nicht in den nächsten Jahren die Mailadresse ändern, damit wir sie immer erreichen können.

Mit 28 Jahren nun und als erfolgreiche Fotografin, hat Sophie diesen Wunsch schon lange vergessen. Bei einem Großauftrag lernt sie den Journalisten Carsten Braumann kennen. Er sieht gut aus und alle Frauen liegen ihm zu Füßen. Sophie ist beeindruckt, aber zwischen den Beiden fliegen schier die Fetzen. Sie sagt, er sei ein Großkotz und er meint, sie sei eine eingebildete Zicke. Tolle Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit. Trotzdem fühlen sie sich auch magisch voneinander angezogen.

Als Carsten dann von seiner Schwester einen Cockerspaniel namens Lulu geschenkt bekommt und mit ihr überhaupt nicht klarkommt, sind Probleme vorprogrammiert. Seine Arbeitsstätte hat neben einer Kindergrippe auch eine Tierbetreuung. Auf dem Weg dorthin trifft er auf Sophie, die völlig aus dem Häuschen ist, Lulu ist so ein schönes und artiges Tier. Carsten kann das gar nicht finden und schon liegen die Beiden wieder im Streit.

Der Weihnachtsmann aber hat Sophie nicht vergessen, pünktlich zum 10. Jahrestag ihres Wunsches werden die Elfen angewiesen, Sophie und Carsten zu beobachten. Ist hier das Potential für eine gemeinsame Zukunft? Auch der Hundewunsch wäre gleich mit erfüllt. Aber der Weg ist mühsam, denn die Beiden können nicht miteinander aber ohneeinander auch nicht und dann ist da auch noch eine andere Seite an Carsten, die er geheim halten möchte.

Wer nun erfahren möchte, ob der Weihnachtsmann und seine Elfen den Wunsch erfüllen können, der sollte dieses Buch lesen, denn mehr werde ich jetzt nicht verraten.

Fazit:

Die Autorin Petra Schier schreibt hier eine tolle Weihnachtsgeschichte mit 24 Kapiteln. Der Schreibstil ist wie gewohnt absolut flüssig lesbar. Anfangs hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, empfand ich doch die ersten Seiten mehr als Kinderbuch. Schnell änderte sich das aber und die Geschichte um Sophie, Carsten, Lulu den Weihnachtsmann und seine Elfen hatte mich voll in seinen Bann gezogen. Ich konnte nicht mehr aufhören bis ich die letzte Seite gelesen hatte.

Die Charaktere wurden sehr liebevoll gezeichnet. Sofort hatte ich ein Bild von Jedem. Sophie und Carsten zankten sich in meinen Augen ein wenig zu viel, aber die Versöhnung war dann umso schöner. Mein Liebling war hier eindeutig Lulu, die hier einen großen Part einnimmt und wir auch erfahren was sie fühlt, denkt und meint. Das fand ich richtig toll.

Alles in allem eine wundervolle Weihnachtsgeschichte die ich absolut weiterempfehlen kann.

Hier kommen von mir 4 verdiente Sterne.