Cover-Bild Bündner Abendrot
Band 5 der Reihe "Ein Fall für Giulia de Medici"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
21,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampa Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 10.03.2022
  • ISBN: 9783311120445
Philipp Gurt

Bündner Abendrot

Ein Fall für Giulia de Medici
Das Abendrot spiegelt sich im See am Fuße des Haupterhorns. Während das Vieh friedlich weidet, blickt eine junge Frau ins Wasser. Sie sieht ein Gesicht, ihr eigenes, doch sie erkennt sich nicht. In der Hand hält sie ein blutiges Messer – und weiß nicht, warum ... Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, wollte ein paar Tage in ihrer Hütte im Hochtal Sapün verbringen, in der Abgeschiedenheit der Berge, auch um ihre große Liebe Erkki zu vergessen. Doch dann steht mitten in der Nacht eine verstörte Frau mit einem blutverschmierten Messer vor Giulias Tür: Woher kommt sie? Ist sie Täterin oder Opfer? Braucht sie Hilfe, oder will sie Giulia etwas antun?
Noch in derselben Vollmondnacht begeben sich Giulia und ihre Kollegin Nadia Caminada auf Spurensuche. Schnell wird klar, dass die Alpweiden nicht so verlassen sind, wie sie scheinen: Die Polizistinnen geraten in Lebensgefahr, und ihre Ermittlungen führen sie zurück bis ins Jahr 1984, als der Linthebene-Mörder im Unterland Angst und Schrecken verbreitete.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2022

Spannend ab dem 2. Kapitel

0

Kurz zusammengefasst geht es im Buch um mehrere Morde, auch ein weit zurückliegender.

Das 1. Kapitel hat mich nicht sofort gepackt, hier ging es nur um die Kommissarin, was sie gerade tat und wo, und ...

Kurz zusammengefasst geht es im Buch um mehrere Morde, auch ein weit zurückliegender.

Das 1. Kapitel hat mich nicht sofort gepackt, hier ging es nur um die Kommissarin, was sie gerade tat und wo, und es ging mehrmals in ihre Vergangenheit. Aber danach hatte mich das Buch mit seiner Spannung gepackt.
Manchmal wurde die Spannung dadurch aufrecht erhalten, indem es z.B hieß, dass die Ermittlerin ein weiteres Puzzlestück zum Fall hatte; der Leser musste sich dann aber noch gedulden, bis auch dieser es erfuhr.

Viele schweizer Begriffe und Orte/Landschaften/Gegenden...erschwerten das Lesen ein bisschen. Ebenso verwirrten mich manchmal die vielen Namen, die z.T auch zu den Verdächtigen zählten.
Eine Liebesgeschichte gibt es auch am Rande, die am Ende des Buches aber nicht weiter verfolgt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2022

Fünfter Fall für Giulia de Medici

0

Eine schwer verletzte Frau mit einem blutverschmierten Messer bricht vor Giulias Hütte zusammen, eine Tote mit Stichwunde wird aus einem nahe gelegenen Bergsee geborgen. Die verletzte Frau streitet einen ...

Eine schwer verletzte Frau mit einem blutverschmierten Messer bricht vor Giulias Hütte zusammen, eine Tote mit Stichwunde wird aus einem nahe gelegenen Bergsee geborgen. Die verletzte Frau streitet einen Mord strikt ab, aber die Forensische Untersuchung ist eindeutig. Eine weitere Tote Frau, eine Journalistin, wird in einem entfernten Moor gefunden. Sie hat Giulia Hinweise hinterlassen auf ein Verbrechen, das über 30 Jahre zurück liegt. Hängt alles zusammen? Und was kommt noch ans Licht?

Ein grandioser Fall für Leutnant de Medici. Wie immer ist sie stur wie ein Esel und lässt sich von ihrem Bauchgefühl leiten. Dabei kennt sie kaum Grenzen und begibt sich selbst in Gefahr. Doch man muss sie einfach mögen, wie ihre Kollegen, die geschlossen hinter ihr stehen. Zudem wird es in dem Fall auch für sie privat.

Die diversen Handlungsstränge wurden schlussendlich gekonnt zusammen geführt, sodass keine Fragezeichen zurück bleiben. Die Motive und Emotionen der Handelnden wurden sehr gut verdeutlicht, dass man beim Lesen diverse Gefühlswelten durchlebt. 5* +

Man kann das Buch auch einzeln lesen, die Handlung ist abgeschlossen, aber für ein gelungenes Leseerlebnis empfehle ich auf jeden Fall die ganze Reihe. Es lohnt sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Eine hartnäckige Ermittlerin

0

Eine junge Frau läuft desorientiert durch die Bergwelt des Hochtals Sapüns in der Schweiz. Mit einer Hand hält sie ein blutiges Messer umklammert, ihr linker Arm baumelt an der Schulter und ein Auge ist ...

Eine junge Frau läuft desorientiert durch die Bergwelt des Hochtals Sapüns in der Schweiz. Mit einer Hand hält sie ein blutiges Messer umklammert, ihr linker Arm baumelt an der Schulter und ein Auge ist ebenfalls verletzt. Zufällig gelangt sie vor die Hütte von Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden. Giulia wollte ein paar Tage Urlaub in ihrer Hütte auf dem Berg verbringen. Wer ist diese junge Frau und was ist passiert?

Noch in derselben Nacht nimmt Giulia mit Ihrer Kollegin Nadia die Spurensuche und die Ermittlungen auf. Unterstützt werden sie von dem Alpinpolizisten Meinrad Cahenzli und seinem Hund. Im Laufe der Spurensuche finden sie eine Tote im Bergsee. Dabei wird der Kollege Meinrad von einer fremden Person erschossen. Ist es Zufall oder hängt alles zusammen? Die Spur führt die Ermittler zurück bis ins Jahr 1984, zu einem lange zurückliegenden Mordfall.

Giulia ist mit Leib und Seele Kriminalistin, sie möchte den Dingen auf den Grund gehen, ist dabei sehr hartnäckig, weiß aber auch wann sie sich zurücknehmen und z.B. einem Kollegen bei einem Verhör die Führung überlassen muss. Für sie kommt es auf das Ergebnis an. Philipp Gurt beschreibt die Protagonisten und die Bergwelt sehr gut, ohne ausschweifend zu werden. Das Buch liest sich sehr flüssig, es ist spannend aber nicht zu actionreich. Die Handlung wird ständig vorangetrieben, das Ende bzw. die Auflösung habe ich so nicht vorausgesehen.

Es war bereits der fünfte Fall für die Ermittlerin Giulia, man findet aber gut in die Handlung herein, ohne die Vorgeschichte und damit die Vorgängerbände zu kennen. Nicht nur für Liebhaber von Krimis die in den Bergen spielen zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere