Thriller-Highlight!
Hörbuch Rezension: Gesamt 5 Sterne, Sprecher 5 Sterne, Story 5 Sterne
Die ersten beiden Bände um den Ermittler Art Mayer fand ich bereits klasse. Daher war es selbstverständlich, dass ich mir den nächsten ...
Hörbuch Rezension: Gesamt 5 Sterne, Sprecher 5 Sterne, Story 5 Sterne
Die ersten beiden Bände um den Ermittler Art Mayer fand ich bereits klasse. Daher war es selbstverständlich, dass ich mir den nächsten Band „Die Nacht“ hole. Man kann diesen Band unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, aber ich würde es trotzdem empfehlen.
Nachdem Arts Nachbarin Dana vor 1,5 Jahren verschwunden ist und deren Tochter mit der demenzkranken Oma zusammenlebt, kümmert sich Art mehr und mehr um Milla.
Er hat es sich auf seine Fahnen geschrieben, Millas Tochter Dana zu finden und bittet um hochrangige Hilfe. Als kurz darauf ein anonymer Tipp zu einem Trailerpark kommt, in dem Dana früher lebte, nimmt der Fall langsam Fahrt auf, denn dort findet Art Mayer zusammen mit seiner Kollegin Nele, die eigentlich in Elternzeit ist, einen toten Berliner Richter. Wer hat ihn ermordet? Was geschah mit dem kleinen Jungen auf dem Foto? Was hat das alles mit Dana zu tun?
Art Mayer ist ein Ermittler, der mit genügend eigenen Dämonen zu kämpfen hat und sich nicht immer an Anweisungen seiner Vorgesetzten hält. Und vielleicht finde ich ihn deshalb so sympathisch. Ihm zur Seite steht seine Kollegin Nele, die sich hier trotz Elternzeit voll auf den Fall einlässt. Doch es scheint, dass jemand verhindern will, dass Art an den Ermittlungen beteiligt wird.
Der Fall ist superspannend und Marc Raabe versteht es, mit seinem Schreibstil den Leser zu fesseln. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen, ich wurde regelrecht in einen Sog gezogen.
Die Story besteht aus zwei Zeitsträngen. In der Gegenwart ermitteln Art und Nele, in der Vergangenheit erfährt man von Danas Kindheit. Beide Erzählungen waren gleichermaßen einnehmend.
Es hat Spaß gemacht, in dem Fall mit zu rätseln und ich hatte bald einen Verdächten auf meiner Liste. Doch der Autor hat mich überrascht und eine Lösung präsentiert, die ich nicht ansatzweise auf dem Schirm hatte, das war richtig gut gemacht!
Am Ende blieben meiner Meinung nach noch einige Fragen unbeantwortet, aber ich hoffe, dass diese im nächsten Band „Im Morgengrauen“ beantwortet werden, auf den ich jetzt schon sehnsüchtig warte!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das Peter Lontzek fantastisch vorgelesen hat. Er hat die Stimmung der Szenen und die Emotionen ebenso gut rübergebracht wie Charakterzüge der verschiedenen Protagonisten. Ich war von seinem Vortrag gefesselt und habe das Hörbuch fast in einem Rutsch durchgehört. Es war ein absolutes Vergnügen!
Fazit:
Kantige Ermittler, ein verworrener Fall, ein fesselnder Schreibstil und eine fantastischer Sprecher machen dieses Hörbuch zu einem Hörerlebnis der besonderen Art und nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band!