Cover-Bild LOFOTENTOD - Trügerische Idylle
Band 1 der Reihe "Lofotentod"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 01.10.2024
  • ISBN: 9783759254085
Sirkka Saltnes

LOFOTENTOD - Trügerische Idylle

Norwegenkrimi
Tatort Lofoten, 68° Nord Atemberaubende Landschaften und unvergleichliche Abgeschiedenheit prägen Norwegens Lofoten. Der perfekte Ort für die junge Polizistin Kristie, um nach dem Attentat in Oslo ein beschauliches Leben zu beginnen. Zunächst geht ihr Plan auf: Mit ihrem gemütlichen Partner Gunnar behält sie das Dorfleben und die Bürgermeisterwahl im Blick. Dann wird ein junges Mädchen tot aufgefunden und die Idylle der Eintönigkeit zerreißt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Als ein weiteres Kind ermordet wird, gerät das Inselleben aus dem Gleichgewicht. Wem kann man noch trauen, wenn die Schattenseiten der Menschheit bis in die friedlichsten Dörfer reichen? Während ein Unwetter über der Insel tobt und sie von der Außenwelt abschneidet, muss sich Kristie der Frage stellen, ob das Böse wirklich von außen kam oder längst Teil der Insel ist.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2024

grandioser Auftakt

0

Rezension

Buchname: LOFOTENTOD - Trügerische Idylle: Norwegenkrimi
Autor: Sirkka Saltnes
Seiten: 336 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Independently published (2. Oktober ...

Rezension

Buchname: LOFOTENTOD - Trügerische Idylle: Norwegenkrimi
Autor: Sirkka Saltnes
Seiten: 336 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Independently published (2. Oktober 2024)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldbraunenfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Man kann die typischen Hütten von Lofoten auf dem Cover erkennen, die verschneit sind.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

NEUERSCHEINUNG - Auftakt der neuen Krimireihe, hoch im Norden Norwegens

Tatort Lofoten, 68° Nord
Atemberaubende Landschaften und unvergleichliche Abgeschiedenheit prägen Norwegens Lofoten.
Der perfekte Ort für die junge Polizistin Kristie, um nach dem Attentat in Oslo ein beschauliches Leben zu beginnen. Zunächst geht ihr Plan auf: Mit ihrem gemütlichen Partner Gunnar behält sie das Dorfleben und die Bürgermeisterwahl im Blick.
Dann wird ein junges Mädchen tot aufgefunden und die Idylle der Eintönigkeit zerreißt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Als ein weiteres Kind ermordet wird, gerät das Inselleben aus dem Gleichgewicht.
Wem kann man noch trauen, wenn die Schattenseiten der Menschheit bis in die friedlichsten Dörfer reichen?
Während ein Unwetter über der Insel tobt und sie von der Außenwelt abschneidet, muss sich Kristie der Frage stellen, ob das Böse wirklich von außen kam oder längst Teil der Insel ist.

LOFOTENTOD - Trügerische Idylle ist der Auftakt der neuen Norwegenkrimireihe. Band 2 erscheint im Frühjahr 2025.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:

Die Hauptprotagonistin ist Kristie
Der Hauptprotagonist ist Gunnar

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „LOFOTENTOD - Trügerische Idylle“ von Sirkka Saltnes richtig gut gefallen. Da ich noch nicht so viel Erfahrungen im Krimi-Lesen habe, hat mich das Buch von Sirkka richtig positiv überrascht. In diesem Krimi lernen wir die Polizistin Kristie und ihren Kollegen Gunnar kennen. Ich muss sagen, dass ich beide Hauptprotagonisten sofort in mein Herz geschlossen habe. Kristie ist von Oslo auf die Lofoten gezogen, weil sie nach einem Attentat ein ruhiges Leben in Gimsøy haben möchte. Aber leider wird aus ihrem Plan nichts, weil zwei Kinderleichen gefunden werden....
Mehr verrate ich hier an dieser Stelle nicht, denn sonst würde ich dermaßen spoilern, was ich unfair gegenüber dem Buch und er Autorin finden würde. Ich kann mich nur wiederholen, mir persönlich hat das Buch richtig gut gefallen. Es war unheimlich spannend geschrieben (Zum Glück hatte ich gestern frei und konnte den ganzen Tag lesen) und der Schreibstil von der Autorin fande ich als sehr angenehm und leicht geschrieben, dass man nur so durch die Seiten geflogen ist. Ich fande es gut, dass es nicht so blutrünstig oder eklig wurde.. Ich habe total mitgerätselt wer der Täter ist. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen. Freue mich schon total auf weitere Fälle von Kristie und Gunnar. Von mir bekommt „LOFOTENTOD - Trügerische Idylle“ sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Spannender Krimi, mit absoluten authentischen Charakteren und einer doch total überzeugenden Story, die sehr real war in einem wirklich traumhaften schönen Setting in den Lofoten. Absolut Top..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Gelungener Auftakt einer neuen Reihe

0

„Lofotentod – Trügerische Idylle“ so der Name des Startes der neuen Norwegen-Krimi Reihe von Sirkka Saltnes.

Ermittlerin Kristie möchte einen Neuanfang und dieser sollte auf den Lofoten in Oslo beginnen. ...

„Lofotentod – Trügerische Idylle“ so der Name des Startes der neuen Norwegen-Krimi Reihe von Sirkka Saltnes.

Ermittlerin Kristie möchte einen Neuanfang und dieser sollte auf den Lofoten in Oslo beginnen. Also steigt sie ins Flugzeug und lernt dort bereits Tom kennen, der sich ebenso auf den Lofoten durch seine schriftstellerische Tätigkeit über Wasser halten will.

Einziehen wird sie in ein kleines Haus, das für den Neustart bereitsteht. Die dortige Polizeistation wird aus ihr und ihrem zurückhaltenden und eigenbrötlerischen Kollegen Gunnar bestehen. Langweilig sollte es auch nicht werden, so dass ein junges Mädchen tot aufgefunden wird. Neben dem Dorfleben, das unter anderem durch die anstehende Bürgermeisterwahl belebt wird, droht als ein weiteres Kind verschwunden ist, außer den Fugen zu geraten.

Ob es Kristie gelingt, den Mörder rechtzeitig zu schnappen, bevor es zu weiteren Gewalttaten kommt, möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht verraten.

Mit dem ersten Teil der Reihe hat Sirkka einen düsteren und lesenswerten Krimi geschaffen, der neugierig auf die Fortsetzung macht, die noch im Frühjahr 2025 erscheinen wird. Der Krimi wurde spannend erzählt, ist flüssig zu lesen und geht unter die Haut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere