Cover-Bild Die Bergwacht: Gipfelstürme
Band 2 der Reihe "Einsatz in den Bayerischen Alpen"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Regional
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 15.08.2023
  • ISBN: 9783499009945
Sophie Zach

Die Bergwacht: Gipfelstürme

Für alle, die die Berge lieben. Die mitreißende Serie um Lena und die Bergwacht in den Bayerischen Alpen.


Lena hat es geschafft, sie ist die neue Leiterin der Bergwacht im kleinen Dörfchen Bichlbrunn. Aber die Stimmung im Team ist schlecht. Liegt es an ihr? Oder verbergen die alten Bergwachtskollegen Jack und Franz etwas vor Lena? Dabei kann sie Unruhe im Team gar nicht gebrauchen, denn in wenigen Tagen findet ein Extrem-Berglauf um den Teufelskopf statt.

Auch privat läuft es nicht besonders rund für Lena. Ständig kreisen ihre Gedanken um Ben. Eben erst wollte sie sich mit dem Ranger aussöhnen – ausgerechnet da taucht ihr Ex Alain auf und tut gerade so, als wären sie nicht seit Jahren getrennte Leute. Lena kocht vor Wut!

Unaufhaltsam laufen die Vorbereitungen für den Berglauf. Ein plötzlicher Kälteeinbruch ist nicht ausgeschlossen, doch der Veranstalter will von den ewigen Bedenken der Bergwacht nichts wissen. Eine Katastrophe scheint unausweichlich …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2025

Dräuende Gewitterwolken

0

Lena ist seit Kurzem Leiterin der Bergwacht, aber irgendwie stimmen der Zusammenhalt und das Vertrauen in der Gruppe nicht mehr richtig. Weitere Herausforderungen bringt ein Extrem-Berglauf am Teufelskopf, ...

Lena ist seit Kurzem Leiterin der Bergwacht, aber irgendwie stimmen der Zusammenhalt und das Vertrauen in der Gruppe nicht mehr richtig. Weitere Herausforderungen bringt ein Extrem-Berglauf am Teufelskopf, der als Werbeveranstaltung für ein künftiges Sportlerhotel im Lawinenschutzgebiet angekündigt ist. Dräuende Gewitterwolken aller Art verdunkeln die Stimmung in Bichlbrunn.

Bildreich, farbenfroh, naturnah, so schildert Sophie Zach die nach außen hin idyllische Welt des Bergdorfes. Aber wer genauer hinsieht, merkt, dass dem nicht immer so ist. Spannungen in der Gruppe der Bergwachtler, kontroverse Meinungen zu den Plänen rund um das neue Hotel, Schmetterlinge im Bauch, die da gar nicht flattern dürften, herausfordernde Einsätze für die Bergretter sorgen für Turbulenzen und Aufregung. Die übersichtlich und liebevoll gestalteten Kapitel bieten abwechslungsreiche Handlungsstränge und kurzweilige Szenen. Als Leser darf man Lena in die gefährliche Bergwelt begleiten und anderntags mit ihr im Eissalon sitzen, wo abenteuerliche „creazione“ wie „Weißwursteis“ angeboten werden. Ernsthaftigkeit bei jedem Einsatz, Humor bei einem Glas Bier, in allen Facetten begegnen wir Lena und ihren Kameraden, zu denen am Rande auch der Ranger Ben zählt. Ist es nur Freundschaft, welche die beiden nach jahrelanger Feindseligkeit im Kindesalter verbindet? Lest einfach selbst, wie kunterbunt und gar nicht altmodisch es zugeht in Bichlbrunn in den Bayerischen Alpen!

Mir hat‘s wieder sehr gut gefallen, weshalb ich gleich im dritten Band weiterlese, was da noch alles kommen mag. Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Abenteuer pur!

0

Das Cover ist wirklich hübsch gestaltet und stimmt sehr gut auf den Roman ein.

In dem zweiten Teil geht es wieder um Lena, die neue Leiterin der Bergwacht in Bichlbrunn.
In wenigen Tagen soll ein Extrem-Berglauf ...

Das Cover ist wirklich hübsch gestaltet und stimmt sehr gut auf den Roman ein.

In dem zweiten Teil geht es wieder um Lena, die neue Leiterin der Bergwacht in Bichlbrunn.
In wenigen Tagen soll ein Extrem-Berglauf um den Teufelskopf stattfinden und die Vorbereitungen laufen.
Aber in Lenas Team ist die Stimmung überhaupt nicht gut. Und irgendwie hat sie den Eindruck, dass Jack und Franz etwas vor ihr verbergen. Ein weiteres Problem ist außerdem ihr Exfreund Alain, der sie in eine schlimme Situation bringt.
Des Weiteren soll es am Tag des Berglaufs zu extremen Kälteeinbrüchen kommen.
Werden Lena und ihr Team diesen Tag meistern können?

Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen.
Mir haben besonders die Naturbeschreibungen sehr gut gefallen. Ich war direkt in Bichlbrunn. :)

Die Story war packend und nie langweilig.

Vor allem Lena und Ben sind zwei Menschen, die man einfach ins Herz schließen muss.
Auch Jack kann man in dieser Geschichte besser verstehen.

Dieses Buch sollte mal verfilmt werden. Das wäre echt klasse.

Ein wirklich spannendes Buch, mit tollem Setting und herzlichen Menschen.
Eine klare Leseempfehlung. Das Buch bekommt von mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Eine tolle Fortsetzung

0

In „Die Bergwacht Gipfelstürme“ entführt uns die Autorin Sophie Zach nun zum zweiten Mal in die Bayerischen Alpen. Und her machen wir in dem kleinen Dörfchen Bichlbrunn Station, indem Lena nun die Leiterin ...

In „Die Bergwacht Gipfelstürme“ entführt uns die Autorin Sophie Zach nun zum zweiten Mal in die Bayerischen Alpen. Und her machen wir in dem kleinen Dörfchen Bichlbrunn Station, indem Lena nun die Leiterin der Bergwacht ist.
Der Inhalt: Lena hat es geschafft, sie ist die neue Leiterin der Bergwacht im kleinen Dörfchen Bichlbrunn. Aber die Stimmung im Team ist schlecht. Liegt es an ihr? Oder verbergen die alten Bergwachtskollegen Jack und Franz etwas vor Lena? Dabei kann sie Unruhe im Team gar nicht gebrauchen, denn in wenigen Tagen findet ein Extrem-Berglauf um den Teufelskopf statt.Auch privat läuft es nicht besonders rund für Lena. Ständig kreisen ihre Gedanken um Ben. Eben erst wollte sie sich mit dem Ranger aussöhnen – ausgerechnet da taucht ihr Ex Alain auf und tut gerade so, als wären sie nicht seit Jahren getrennte Leute. Lena kocht vor Wut!Unaufhaltsam laufen die Vorbereitungen für den Berglauf. Ein plötzlicher Kälteeinbruch ist nicht ausgeschlossen, doch der Veranstalter will von den ewigen Bedenken der Bergwacht nichts wissen. Eine Katastrophe scheint unausweichlich.
Eine tolle Fortsetzung dieser neuen Buchreihe, für alle, die die Berge lieben. Ich habe mich von der ersten Seite an wieder wohlgefühlt, sind mir doch die Menschen aus Bichlbrunn, allen voran natürlich Lena schon ans Herz gewachsen. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich erlebe Lena und ihre Kollegen bei Einsätzen, die alles von ihnen fordern, denn die Berge sind manchmal unberechenbar und ein Wetterumschwung bringt so manchen Bergsteiger in Gefahr. Dieses Mal ist ja ein großes Event geplant, ein Extrem-Berglauf um den Teufelskopf. Und wenn ich mir hier noch gewisse Szenen vor Augen führe, bekomme ich jetzt noch ein Gänsehautfeeling. Die Bergwacht ist bis aufs äußerste geforderte. Natürlich spielt auch die Liebe in dieser Geschichte eine Rolle. Lena hat sich in Ben verliebt, doch Ben hat eine Freundin, die auch noch äußerst sympathisch ist. Doch hält das Schicksal vielleicht für Lena eine Überraschung bereit. Mit großer Neugierde habe ich dem Ende dieser tollen Lektüre entgegengefiebert.
Ein ganz besonderes Lesevergnügen, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Das Cover hat für mich einen Wiedererkennungswert. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Dunkle Wolken am Teufelskopf

0

So richtig rund läuft es für Lena, nach ihrer Wahl zur Leiterin der Bergwacht von Bichlbrunn, nicht wirklich. Auch wenn das Team nach außen hin einen reibungslos funktionierenden Eindruck vermittelt, ist ...

So richtig rund läuft es für Lena, nach ihrer Wahl zur Leiterin der Bergwacht von Bichlbrunn, nicht wirklich. Auch wenn das Team nach außen hin einen reibungslos funktionierenden Eindruck vermittelt, ist sich Lena bewusst, dass es unter der Oberfläche brodelt. Doch viel Zeit darüber nachzudenken hat sie nicht, denn auch die Stimmung im Dorf ist aufgeheizt. Als es dann auch noch zu einem dramatischen Rettungseinsatz kommt, sind ihre Kräfte ziemlich am Ende. Doch erst als eine Verletzung sie dazu zwingt eine Auszeit zu nehmen, findet sie endlich genügend Zeit um nachzudenken und in Ruhe eine Entscheidung zu treffen.

Fazit
Eine liebenswerte Serie, die in einer gelungenen Mischung aus Gefühl, kritischen Einschüben und Action, für beste Unterhaltung mit Suchteffekt sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Ich liebe diese Reihe einfach!

0

Ich mochte ja schon den ersten Band unheimlich gerne, und dieser zweite Teil steht dem in nichts nach. Tolle Geschichte, tolle Charaktere, tolles Setting und eine großartige Sprecherin: was will man mehr?

Ich mochte ja schon den ersten Band unheimlich gerne, und dieser zweite Teil steht dem in nichts nach. Tolle Geschichte, tolle Charaktere, tolles Setting und eine großartige Sprecherin: was will man mehr?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere