Cover-Bild Die Frauen von Skagen
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT E-Book
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 19.11.2019
  • ISBN: 9783644406698
Stina Lund

Die Frauen von Skagen

Die legendäre Künstlerkolonie im dänischen Skagen - mit Malern wie Anna und Michael Ancher, Marie und Peder Severin Krøyer - bildet Hintergrund und Schauplatz des neuen Romans von Stina Lund («Preiselbeertage»).
Vibeke soll in die Frankfurter Farbenfabrik ihres Vaters einsteigen - doch mehr noch als den Farben gehörte ihr Herz schon immer der Kunst. Gegen den Willen des Vaters geht sie ins dänische Skagen, um dort Malerei zu studieren. In dem Café, in dem sie arbeitet, entdeckt sie ein Bild, von dem sie glaubt, es sei ein unbekanntes Werk der von ihr verehrten Malerin Marie Krøyer. Zusammen mit dem charismatischen Besitzer Thore will sie mehr herausfinden.
Skagen, Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Asta ist im Haushalt der Triepkes als Gesellschafterin für Tochter Marie angestellt. Marie Triepke hat das große Glück, dass ihr schöpferisches Talent von ihrer Familie zu einer Zeit gefördert wird, in der Frauen eine künstlerische Laufbahn fast unmöglich ist. Als sie dem faszinierenden Maler Peder Severin Krøyer Modell steht, ist das der Beginn einer dramatischen Liebes- und Schicksalsgeschichte, die nicht nur Maries und Astas Leben, sondern die bildende Kunst Europas prägen wird.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tiffanie in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2019

Ein schönes Lesevergnügen

0

STINA LUND
DIE FRAUEN VON SKAGEN

Ein großartiger historischer Roman in einem unglaublich schönen Setting.
Bezüglich des Inhalt verweise ich hier auf den aussagekräftigen Klappentext!
Dieses Buch ist ...

STINA LUND
DIE FRAUEN VON SKAGEN

Ein großartiger historischer Roman in einem unglaublich schönen Setting.
Bezüglich des Inhalt verweise ich hier auf den aussagekräftigen Klappentext!
Dieses Buch ist ein wahres Highlight für jeden Leser der sich mit einer vergangenen Epoche beschäftigt und doch die Gegenwart nicht aus den Augen lässt. Ebenso ein Must have für die Kunstliteratur Liebhaber.
Ich war völlig versunken und so sehr gefesselt das ich das Buch erst wieder aus der Hand gelegt habe als ich am Ende der Geschichte angekommen war. Es ist sehr beeindruckend wie die Autorin hier Kunstgeschichte und romantisch Liebesgeschichte miteinander verwebt. Ebenfalls werden die Zeitepochen sehr gut miteinander kombiniert, ich wusste zu jeder Zeit wo ich war. Hinzu kommt eine traumhafte Kulisse, die so wunderschön detailliert beschrieben ist, das man selbst das Gefühl bekommt vor Ort zu sein. Die Protagonisten werden allesamt authentisch dargestellt und hinreißend zum Leben erweckt. Sie sind charismatisch, facettenreich und individuell in Szene gesetzt worden und werden perfekt platziert. Dieser ausgezeichnete Roman ist temporeich, dynamisch und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund. Präsentiert wird er in einem harmonisch, fokkusierten und herausragenden Schreibstil der feinsinnig im Fluss ist. Ebenso verwöhnt die Autorin wundervoll mit Lebendigkeit und Authentizität.