Wenn Sie wissen, was Sie wollen, können Sie tun, was Sie möchten
Der Entscheidungs-Coach
Entscheidungsfindung – ein Thema, das viele betrifft
Praxisorientiert mit vielen Tipps und Hilfen zur Entscheidungsfindung
Kompetenter psychologischer Input
Ausbildung oder Studium? Ferien am Meer oder in den Bergen? Oder ganz woanders? In nahezu jedem Lebensbereich haben wir heute viele Optionen abzuwägen; entsprechend schwierig gestalten sich für viele Menschen Entscheidungsprozesse, insbesondere in wichtigen Lebenssituationen. Pro-und-Contra-Listen führen hier meist nicht weiter, deshalb gibt das Buch neben konkreten Hinweisen, Tipps und Selbst-Checks ausführliche Einblicke in die Hintergründe von Entscheidungsfindungen. Wie beeinflussen Werte, frühe Prägungen und gerade vorherrschende Gefühle unsere Entscheidungen? Inwiefern ist das Belohnungssystem daran beteiligt, was wir gerade für das Beste halten? Je klarer wir diese Komponenten für uns einordnen können, so die Erfahrung des Autors aus 25-jähriger Beratungstätigkeit, desto erfolgreicher treffen wir unsere Entscheidungen.
Wir treffen täglich jede Menge Entscheidungen - bewusste und unbewusste... und selbst die bewussten Entscheidungen sind von vielen Faktoren beeinflusst.
In einer Zeit, in der es modern und normal ist, ...
Wir treffen täglich jede Menge Entscheidungen - bewusste und unbewusste... und selbst die bewussten Entscheidungen sind von vielen Faktoren beeinflusst.
In einer Zeit, in der es modern und normal ist, sich alle Möglichkeiten und Hintertürchen offenzuhalten... in der keine Entscheidung getroffen werden soll, weil ja soooo viele Möglichkeiten bestehen, und jeder angeblich immer und alles sein und werden und machen kann... trifft dieses tolle Sachbuch den Nerv.
Mich hat es abgeholt, fasziniert und gefesselt und begeistert!
Viel Input, viel zum Denken, viel zum Ausprobieren!
Als ich „Gute Entscheidungen treffen“ von Thomas Bergner in die Hand nahm, wusste ich, dass dieses Buch mir helfen würde, klarer und gezielter Entscheidungen zu treffen. Ich habe ...
Meine Meinung und Inhalt
Als ich „Gute Entscheidungen treffen“ von Thomas Bergner in die Hand nahm, wusste ich, dass dieses Buch mir helfen würde, klarer und gezielter Entscheidungen zu treffen. Ich habe oft gemerkt, wie schwierig es sein kann, in einer Welt voller Optionen und Meinungen den richtigen Weg zu finden. Bergner schafft es, das Thema auf eine Weise zu vermitteln, die sehr nah an meiner eigenen Erfahrung ist.
Die vielen praktischen Übungen und Reflexionsfragen haben mir geholfen, meine eigenen Werte und Prioritäten besser zu erkennen. Ich habe gelernt, nicht nur nach dem „richtigen“ Ergebnis zu suchen, sondern auch die Entscheidung selbst als einen aktiven und bewussten Prozess zu verstehen.
Dieses Buch hat mir geholfen, diese Einflüsse zu erkennen und abzulegen, um authentischere und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
Für mich war „Gute Entscheidungen treffen“ mehr als nur ein Buch – es war ein echtes Werkzeug, das ich in meinem Leben umsetzen konnte. Es hat mir das Vertrauen gegeben, meine eigenen Entscheidungen mit mehr Klarheit und weniger Selbstzweifeln zu treffen. Jeder, der das Gefühl hat, bei wichtigen Entscheidungen immer wieder ins Grübeln zu kommen, wird in diesem Buch wertvolle Impulse finden.
Über den Autor
Studium der Humanmedizin in Erlangen und München. Facharztausbildung an der Dermatologischen Universitätsklinik München. Psychotherapeutische und Coaching-Ausbildungen. Von 1993 – 2002 in eigener Praxis im Landkreis München niedergelassen. Seit 1994 als Coach für Executives tätig, dabei Konzentration auf die Lösung von Überlastungsreaktionen und Beratung für effektives, persönliches Change-Management. Berater, Vortragender und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Gesundheitsbereich. Geschäftsführer von bergner.cc coaching|communication.