Ein fesselnder Auftakt in eine Welt voller Geheimnisse und Leidenschaft
Sweet NightmareMeine Meinung und Inhalt
Wow! Was für ein Werk
„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff ist der packende Auftakt einer neuen Romantasy-Reihe, die nicht nur mit einer intensiven „Enemies to Lovers“-Geschichte ...
Meine Meinung und Inhalt
Wow! Was für ein Werk
„Sweet Nightmare“ von Tracy Wolff ist der packende Auftakt einer neuen Romantasy-Reihe, die nicht nur mit einer intensiven „Enemies to Lovers“-Geschichte überzeugt, sondern auch ein faszinierendes Dark-Academia-Setting bietet.
Die Calder-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:
Band 1: Sweet Nightmare
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2025)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2026)
Die Geschichte dreht sich um Clementine Calder, die an der Calder Academy lebt, einer Schule, die von ihrer Familie gegründet wurde und auf einer abgelegenen Insel im Golf von Mexiko liegt. Diese Schule ist nicht nur für ihre außergewöhnlichen Schüler bekannt, sondern auch für ihre dunklen Geheimnisse und die mysteriösen Geschehnisse, die sich immer wieder dort abspielen.
Was mich besonders an „Sweet Nightmare“ fasziniert hat, ist das Setting. Die Mischung aus der düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre der Calder Academy und den übernatürlichen Elementen sorgt für eine packende Spannung, die die gesamte Erzählung durchzieht. Die abgelegene Insel, das ständige Drohgefühl und die allgegenwärtige Gefahr bilden eine perfekte Kulisse für die Entwicklung der Geschichte. Das Dark-Academia-Setting verleiht der Erzählung nicht nur eine geheimnisvolle Note, sondern auch eine tiefere Dimension, die mich als Leser immer weiter in ihren Bann gezogen hat.
Die Beziehung zwischen Clementine und Jude ist der Herzschlag des Buches. Ihre ständige Wechselwirkung zwischen Anziehung und Abneigung sorgt für jede Menge Dramatik und emotionaler Intensität. Die Chemie zwischen den beiden ist nahezu greifbar, was die Entwicklung ihrer Beziehung umso fesselnder macht. Besonders der „Enemies to Lovers“-Aspekt wurde meisterhaft umgesetzt und hat mich emotional mitgerissen.
Tracy Wolff gelingt es, den Lesern ein authentisches Bild der inneren Konflikte der Charaktere zu vermitteln. Clementines Entwicklung im Laufe des Buches ist berührend, und auch die komplexe Figur des Jude wächst mir immer mehr ans Herz, obwohl er zunächst wie der typische „Bad Boy“ erscheint. Wolff versteht es, die Dynamik zwischen den Charakteren geschickt zu gestalten und die Spannung konstant hochzuhalten.
Der Schreibstil ist super packend und flüssig. Wolff schafft es, die Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die sowohl die Fantasie anregt als auch eine emotionale Verbindung zu den Charakteren herstellt.
„Sweet Nightmare“ ist ein absolut fesselnder Auftakt, der nicht nur Fans von Romantasy, sondern auch von Dark-Academia und übernatürlichen Geschichten begeistern wird.
Inhalt
Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie, eine Schule auf einer abgelegenen Insel für gefährliche Paranormale, auch ihr Zuhause. Von den Geistern der Insel und den dunklen Geheimnissen ihrer Familie verfolgt träumt sie davon, weit weg von Calder zu sein – und von Jude Abernathy-Lee, dem Typen, der ihr das Herz gebrochen hat.
Jude weiß, dass er ein wandelnder Albtraum ist und sich von der einzigen Person, die ihm je etwas bedeutet hat, fernhalten muss. Schließlich kann man seiner gefährlichen Macht nicht trauen. Doch ein Sturm über der Insel weckt Gefahren, die nicht nur die Calder Academy, sondern die ganze Welt bedrohen. Jude und Clementine werden zusammenarbeiten müssen, wenn sie überleben wollen. Und vielleicht muss Clementine sich eingestehen, dass sie nicht jeden Moment in Judes Nähe hasst …
Über die Autorin
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind über 65 Romane dazugekommen, darunter viele ›The New York Times‹- und ›USA Today‹-Bestseller. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.