Ein Lese-Muss und großes Highlight!
Klappentext:
„Verehrt für ihre Schönheit, Kunstfertigkeit oder historische Bedeutung
• Ein beispielloses Museumserlebnis in Buchform: Über 200 bedeutende Kulturschätze aus aller Welt
• Großformatige ...
Klappentext:
„Verehrt für ihre Schönheit, Kunstfertigkeit oder historische Bedeutung
• Ein beispielloses Museumserlebnis in Buchform: Über 200 bedeutende Kulturschätze aus aller Welt
• Großformatige Bilder und Detailanalysen zu jedem der einmaligen Artefakte
• Wichtige Infos zum historischen Kontext, dem kulturellen Erbe, den Künstler*innen, Größe und geografischer Verortung
• Von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu zeitgenössischen Werken von Banksy, Vivienne Westwood oder Ai Weiwei
Die ikonischsten Objekte der Welt erstmals in einem Buch gesammelt
Jede Kultur hat ihre besonderen Artefakte , die vor allen anderen bewundert und geschützt werden. Dieses Buch erforscht die einzigartigen Geschichten hinter mehr als 200 dieser Objekte – von figürlicher Kunst, bedeutenden Schriften, Malerei und Textil bis hin zu den Ikonen der Neuzeit und der Moderne. Warum wurden sie geschaffen? Welchen Einfluss üben sie bis heute aus und warum? Großformatige Abbildungen, detaillierte Beschreibungen und Hintergründe zu Artefakten wie den Höhlenmalereien von Altamira, der Büste der Nofretete, van Goghs Sonnenblumen oder Anne Franks Tagebuch machen dieses Buch zu einem großartigen Kulturerlebnis – fast wie ein Museumsbesuch.
Dieser einzigartige Bildband lädt dazu ein, die Schönheit, Kunstfertigkeit und Bedeutung von über 200 bedeutenden Kulturschätzen aus aller Welt zu erkunden.“
Das Wort „Kultur“ mit dem Zusatz „Schatz“ zu vereinen, ist wortwörtlich mehr als treffend und gerechtfertigt. In diesem wundervollen Buch aus dem Hause DK darf der Leser sich auf eine Zeitreise begeben und vom Jahr 40000 v. Chr. bis in die Gegenwart diese bestaunen. Es geht u.a. um Mumien (Tutanchamun u.a.), fliegende Pferde, Höhlenmalereien, Bronzen, Helme, Teppiche, Skulpturen, Gemälde uvm.. Nach einer stimmungsfüllenden Einleitung darf der Leser gleich starten - ähnlich wie im Museum selbst! Die Kulturschätze werden in kurzen aber dennoch präzisen Porträts in Bild und Text vorgestellt. Man erlebt hiermit die Zeit wahrlich pur. Man erlebt, wie Kultur sich unsterblich gemacht hat und über all die Jahrtausende verändert hat. Dennoch hat jeder Kunstschatz, damals wie heute, eines mit dem anderen gemeinsam: sie zeigen uns die Einmaligkeit dieser Welt auf! Hierfür vergebe ich verdiente 5 Sterne, denn auch die Aufmachung dieses Buches ist einfach nur perfekt! Optik und Haptik sprechen wieder für sich, genau wie der Inhalt und somit ist der Verkaufs-Preis absolut gerechtfertigt. Dieses Buch ist ein Muss für jede Hausbibliothek und jeden wissensdurstigen Menschen!