Weihnachstklassiker neu adaptiert
Die Protagonistin Lena Engel ist Workaholic durch und durch. Sie arbeitet in der IT Branche und zwar am liebsten im Home Office. Für Familie, Freunde und Freizeit nimmt sie sich keine Zeit und Weihnachten ...
Die Protagonistin Lena Engel ist Workaholic durch und durch. Sie arbeitet in der IT Branche und zwar am liebsten im Home Office. Für Familie, Freunde und Freizeit nimmt sie sich keine Zeit und Weihnachten passt so gar nicht in ihr Leben. Sie kann nichts mit den Bräuchen und Festlichkeiten anfangen und für sie ist Heiligabend ein Tag wie jeder andere auch. Doch kurz vor dem Fest geschieht etwas Unerwartetes und Lena wird per Online Meeting von drei Geistern heimgesucht, ähnlich wie in der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Durch diese magischen Begegnungen werden Lenas Augen und ihr Herz geöffnet und sie möchte ihr Leben verändern und das nicht nur in Bezug auf die Weihnachtszeit.
Da ich den Weihnachtsklassiker von Dickens liebe, wollte ich diesen Roman unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte wurde in die heute Zeit neu adaptiert und verliert dennoch nicht an Emotionen und Tiefgründigkeit. Ein toller authentischer Schreibstil und eine Handlung, die zum Nachdenken anregt. Man fühlt mit der Protagonistin mit und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ein sehr emotionaler Weihnachtsroman, den ich jedem ans Herz legen kann, der gerne Bücher über Weihnachten liest.