Schnell-Leserunde zu "Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten" von Diana Amft

Hurra, endlich Kindergartenkind!
Cover-Bild Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten
Produktdarstellung
Diana Amft (Autor)

Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten

Einfühlsames Bilderbuch zum Kindergartenstart für Kinder ab 3 Jahren. Band 11

Martina Matos (Illustrator)

Hurra, endlich Kindergartenkind!
Heute ist ein aufregender Tag - denn Mini-Spinni kommt in den Kindergarten! Gut, dass die kleine Spinne Widerlich sich dort so gut auskennt. Und so nimmt sie ihr Geschwisterchen an die Hand und zeigt ihm, was im Kindergarten alles los ist. Ob im Morgenkreis singen, tolle Bilder malen, Türme bauen, gemeinsam frühstücken, sich verkleiden, Mittagsschläfchen machen oder draußen eine Matschburg bauen - es gibt so viel zu erleben und zu entdecken! !
Einfühlsam erzählt Schauspielerin und Kinderbuchautorin Diana Amft vom ersten großen Abenteuer, was jedes Kind zu meistern hat: dem Start in den Kindergarten!
Mit einer Postkarte zum Verschicken als schönes Extra

Countdown

11 Tage

Bewerben bis 13.04.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 68

Formate in der Leserunde

  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 24.03.2025 - 13.04.2025
    Bewerben
  2. Lesen 21.04.2025 - 27.04.2025
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten​"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Eingewöhnung in den Kindergarten KiTa Kinderkrippe spielen Freunde Freundinnen Mittagsschlaf Mittagessen draußen spielen basteln Bilderbuch ab 3 Jahren Bilderbücher

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 27.03.2025

einfach wie immer mega süss gezeichnet! ich kenn ja scho alle charaktere und find die wie immer sehr knuddelig! ich hoffe, mini spinni hat einen tollen eindruck vom kindergarten und kommt dann aber auch ...

einfach wie immer mega süss gezeichnet! ich kenn ja scho alle charaktere und find die wie immer sehr knuddelig! ich hoffe, mini spinni hat einen tollen eindruck vom kindergarten und kommt dann aber auch sehr gerne wieder nach hause... das würde ich meiner kleinen für ihren ersten tag dann auch wünschen (geht zum glück aber noch n paar jahre)

Veröffentlicht am 27.03.2025

Das Buch ist eine wunderbare Wahl, um ein Kindergartenkind auf den aufregenden Start in den Kindergarten vorzubereiten! Die Geschichte von Mini-Spinni und der kleinen Spinne Widerlich ist nicht nur unterhaltsam, ...

Das Buch ist eine wunderbare Wahl, um ein Kindergartenkind auf den aufregenden Start in den Kindergarten vorzubereiten! Die Geschichte von Mini-Spinni und der kleinen Spinne Widerlich ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch einfühlsam erzählt. Sie vermittelt auf spielerische Weise, was Kinder im Kindergarten erwartet – von Singen im Morgenkreis bis zum Bauen von Matschburgen.
Die liebevollen Illustrationen und die einladende Sprache machen das Lesen zu einem Vergnügen, und die Postkarte zum Verschicken ist ein tolles Extra, das die Vorfreude auf den Kindergarten noch steigert. Dieses Buch kann helfen, Ängste abzubauen und die Neugier zu wecken, was den Kindern bevorsteht. Es ist eine schöne Möglichkeit, das erste große Abenteuer gemeinsam zu erleben!

Veröffentlicht am 27.03.2025

Das Cover vermittelt den Eindruck einer quitschlebendigen Story durch die farbenfrohe Zeichnung. Die Spinnen sind entgegen der gängigen Norm (schwarze, beinige, knubbelige Wesen) hier sehr süß und mit ...

Das Cover vermittelt den Eindruck einer quitschlebendigen Story durch die farbenfrohe Zeichnung. Die Spinnen sind entgegen der gängigen Norm (schwarze, beinige, knubbelige Wesen) hier sehr süß und mit menschlichen Zügen gezeichnet. Das passt zu einem Kinderbuch. Sehr niedlich finde ich, dass die Spinne Mini-Spinni einen Schnuller im Mund hat. Da können sich die Kinder sehr gut in Mini-Spinni hineinversetzen.

Die Geschichte geht mit einer sehr warmen und liebevollen Situation los, in der die große Schwester-Spinne Mini-Spinni hilft, ihre Tasche mit Essen und Trinken für den ersten Tag im Kindergarten zu packen. So hilfsbereit und liebevoll sich die große Geschwisterspinne um die kleine Geschwisterspinne kümmert, so wünsche ich mir, dass meine Kinder auch für einander da sind und sich gegenseitig um den anderen kümmern. Das wäre ein wichtiges Gesprächsthema für uns zu diesem Buch.

Im Kindergarten angekommen wird Mini-Spinni die Garderobe gezeigt und erklärt, wie es funktioniert. Das finde ich toll, dass mittels einer Geschichte Kindern sanft und auf eine sehr kreative Art und Weise das Kindergartenleben erklärt wird. So nimmt man ihnen leicht die Angst vor dem unbekannten Schritt. Insbesondere, wenn das Kind diesen Schritt alleine machen muss. Es fühlt sich vorbereitet und sicherer. Das finde ich pädagogisch sehr wertvoll.

Ich bin gespannt, welche Situationen im Kindergarten im Verlauf des Buchs noch beschrieben werden. Der Klappentext deutet ja bereits an, dass wir noch mehr erleben werden.

Veröffentlicht am 27.03.2025

Das Cover ist sehr einladend gestaltet und total liebevoll. Ich finde es interessant, dass nun Mini-Spinni in den Fokus rückt und die kleine Spinne Widerlich in die Rolle des großen Bruders, der schon ...

Das Cover ist sehr einladend gestaltet und total liebevoll. Ich finde es interessant, dass nun Mini-Spinni in den Fokus rückt und die kleine Spinne Widerlich in die Rolle des großen Bruders, der schon in den Kindergarten geht, schlüpfen kann. Man merkt nach den zwei/drei Seiten schon, dass es für die Zielgruppe der Kindergartenkinder sehr ansprechend sein wird, da sie ihren eigenen Kindergartenalltag hier bestimmt in vielen Punkten wiedererkennen und dazu angeregt werden darüber zu sprechen, was bei Ihnen selbst im Kindergartenalltag passiert. Ich finde es schön, dass die verschiedenen Charaktere gemeinsam mit Mini-Spinni den besonderen und aufregenden neuen Schritt erleben wollen und mitfiebern wie es Mini-Spinni wohl gefallen wird. Die Illustrationen sind total liebevoll und ich persönlich finde sie total ansprechend. Spinnen und generell Insekten werden hier total niedlich dargestellt und helfen dabei, dass Kinder in Spinnen/Insekten nicht etwas "ekliges, abstoßendes" sehen, wie es in der Gesellschaft automatisiert oft dargestellt wird. Ich würde gerne mehr lesen und erfahren, wie Mini-Spinni den ersten Kindergartentag erlebt und wie die kleine Spinne Widerlich ihren Bruder begleitet. Ich freue mich auf neue Charaktere.

Veröffentlicht am 26.03.2025

Es ist sehr liebevoll gestaltet und weckt sicherlich die Neugier der Kinder, hier mal reinzuschauen. Auch könnte ich mir vorstellen, dass es dir Eingewöhnungszeit für die Kinder ein wenig erleichtert.

Es ist sehr liebevoll gestaltet und weckt sicherlich die Neugier der Kinder, hier mal reinzuschauen. Auch könnte ich mir vorstellen, dass es dir Eingewöhnungszeit für die Kinder ein wenig erleichtert.