Leserunde zu "Swift River" von Essie Chambers

Ein generationsübergreifendes Familienepos voller Liebe
Cover-Bild Swift River
Produktdarstellung
Essie Chambers (Autor)

Swift River

Roman | »Dieses Buch hat mir zuerst das Herz gebrochen – um mir dann Hoffnung zu schenken.« Ann Napolitano

Simone Jakob (Übersetzer)

Sommer 1987: Die 16-jährige Diamond fühlt sich als Außenseiterin. Ständig wird sie wegen ihres Gewichts gehänselt, zudem ist sie die einzige Schwarze weit und breit und hat mit diversen alltäglichen Rassismen zu kämpfen. Erst recht, seit ihr Vater spurlos verschwunden ist, ein Ereignis, das Anlass ist für allerlei Tratsch im Ort - und Diamond nachhaltig beschäftigt. Doch dann erhält sie Post von einer Unbekannten, und erfährt endlich mehr - über ihren Vater und die eigenen Wurzeln.

Ein berührender, Jahrzehnte umspannender Roman über den Wunsch nach Zugehörigkeit und die komplizierte Beziehung zwischen Vätern und Töchtern. Mit Essie Chambers lernen wir eine beeindruckende neue Autorin kennen!

Countdown

1 Stunde

Bewerben bis 30.03.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 66

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
    Bewerben
  2. Lesen 07.04.2025 - 27.04.2025
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Swift River​"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Vater Tochter verschwunden Familie verschollen Identität Diskriminierung Rassismus Teenager Erwachsenwerden Amerika Armut Außenseiterin Lookism Schwarz New England Suche Führerschein Gegenwartsliteratur

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 12.03.2025

Das Cover zeigt eine fast unberührte Natur. Wie schwer ist das Leben einer 16jähren Schwarzen, die dazu noch übergwichtig ist und ihren Vater nicht kennt, Natürlich wird sie da zum Spott ihrer Mitschüler. ...

Das Cover zeigt eine fast unberührte Natur. Wie schwer ist das Leben einer 16jähren Schwarzen, die dazu noch übergwichtig ist und ihren Vater nicht kennt, Natürlich wird sie da zum Spott ihrer Mitschüler. Ein Buch, das sehr in die Tiefe geht und den Schmerz und die Ausgeschlossenheit von Diamond zeigt. Die AUtorin läßt uns tief in die Seele dieses traurigen Mädchens blicken.

Veröffentlicht am 12.03.2025

Mein erster Eindruck von der Leseprobe ist, dass die Geschichte sehr packend und emotional ist. Diamond wird als eine vielschichtige Figur eingeführt, die mit starken äußeren und inneren Konflikten kämpft ...

Mein erster Eindruck von der Leseprobe ist, dass die Geschichte sehr packend und emotional ist. Diamond wird als eine vielschichtige Figur eingeführt, die mit starken äußeren und inneren Konflikten kämpft – von den Hänseleien aufgrund ihres Gewichts bis hin zum Rassismus und dem Verschwinden ihres Vaters. Die Themen der Identität, des Erwachsenwerdens und der Suche nach der Wahrheit sind spürbar und ziehen mich sofort in die Geschichte hinein. Die Post von der Unbekannten scheint ein Wendepunkt zu sein, der eine wichtige Entdeckung für Diamond bereithält, und ich bin gespannt, wie sich ihre Reise der Selbstfindung entfaltet. Die Mischung aus persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen macht die Leseprobe sehr vielversprechend und lässt mich neugierig auf mehr.

Veröffentlicht am 12.03.2025

Das Buch bzw. die Story hat mich neugierig gemacht. Die Themen wie Mobbing, die Beziehung zwischen Vater und Tochter, Rassismus und die Herausforderungen der Jugendzeit finde ich sehr spannend und wichtig. ...

Das Buch bzw. die Story hat mich neugierig gemacht. Die Themen wie Mobbing, die Beziehung zwischen Vater und Tochter, Rassismus und die Herausforderungen der Jugendzeit finde ich sehr spannend und wichtig. Besonders interessant ist auch, dass sich die Geschichte über mehrere Jahrzehnte erstreckt.

Veröffentlicht am 11.03.2025

Swift River fängt mich schon auf den ersten Seiten mit seiner einfühlsamen und intensiven Erzählweise ein. Diamond ist eine Protagonistin, die mich sofort berührt – als Außenseiterin in einer kleinen, ...

Swift River fängt mich schon auf den ersten Seiten mit seiner einfühlsamen und intensiven Erzählweise ein. Diamond ist eine Protagonistin, die mich sofort berührt – als Außenseiterin in einer kleinen, engstirnigen Gemeinde kämpft sie nicht nur mit ihrem Selbstbild, sondern auch mit dem Schmerz über das plötzliche Verschwinden ihres Vaters. Ihre Gefühle sind authentisch, und Essie Chambers zeichnet ein starkes Bild von Einsamkeit, Identitätssuche und dem tiefen Wunsch nach Zugehörigkeit.
Besonders bewegend finde ich, wie der Roman Alltagsrassismus, familiäre Geheimnisse und das Erwachsenwerden miteinander verwebt. Diamond steht an der Schwelle zwischen Kindheit und einer Zukunft, in der sie Antworten auf Fragen sucht, die ihr bisher verwehrt blieben. Die mysteriöse Post, die sie erhält, verspricht genau das: eine Spur zu ihrem Vater und vielleicht ein besseres Verständnis für sich selbst.
Essie Chambers schreibt mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Die Atmosphäre des Sommers 1987 ist spürbar, ebenso wie die emotionale Schwere, die Diamond mit sich trägt. Doch gleichzeitig schwingt eine leise Hoffnung mit – darauf, dass sie ihren Platz in der Welt findet und die Wahrheit über ihre Wurzeln entdeckt. Ich bin gespannt, wie sich ihre Geschichte entwickelt und welche Wendungen der Roman noch bereithält. Swift River verspricht eine bewegende, vielschichtige Lektüre über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.

Veröffentlicht am 11.03.2025

Was für eine spannende Geschichte! Ich mag Bücher, die in mehreren Zeitebenen spielen und nicht nur Oberflächliches behandeln. Von Anfang an fühlt man mit der Protagonistin mit, möchte sie am liebsten ...

Was für eine spannende Geschichte! Ich mag Bücher, die in mehreren Zeitebenen spielen und nicht nur Oberflächliches behandeln. Von Anfang an fühlt man mit der Protagonistin mit, möchte sie am liebsten in den Arm nehmen und drücken. Wie traurig ist das alles und wie schwer hat man es, wenn man sich am Rande der Gesellschaft befindet? Ich denke, dieses Buch zeigt vieles auf und es macht, so hoffe ich zumindest, deutlich, wie wichtig Familie ist, gerade, wenn man nicht mit dem Mainstream mitschwimmen kann.