Schnell-Leserunde zu "Women" von Chloé Caldwell

Ein wunderschön komponierter queerer Roman
Cover-Bild Women
Produktdarstellung
Chloé Caldwell (Autor)

Women

Roman. "Ein Klassiker der queeren Literatur" MICHELLE TEA

Simone Jakob (Übersetzer)

Eine junge Autorin zieht in die Großstadt und verliebt sich, zum ersten Mal und auf den allerersten Blick, in eine Frau. Finn ist neunzehn Jahre älter, hat ein unwiderstehliches Lächeln - und lebt in einer festen Beziehung mit ihrer Partnerin. Hals über Kopf stürzt die Erzählerin sich in eine Affäre, die ihr in Sachen Selbstwahrnehmung komplett den Boden unter den Füßen wegzieht. Ist sie, die sich bislang immer nur zu Männern hingezogen gefühlt hat, etwa lesbisch?

Ein Roman über Liebe, Sexualität und Identität und darüber, ob es nötig und möglich ist, sich diesbezüglich glasklar zu definieren. Ein literarisches Portrait einer queeren Liebesbeziehung - und zugleich ein echter Pageturner!


Countdown

15 Stunden

Bewerben bis 30.03.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 53

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
    Bewerben
  2. Lesen 21.04.2025 - 27.04.2025
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Women"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Frauen queer lesbisch LGBTQ Liebe Pride Month CSD Liebesgeschichte Kult Lena Dunham Kultbuch Identität sexuelle Orientierung Selbstfindung Liebe auf den ersten Blick amour fou queere Literatur Kulturpass KulturPass Aktion KulturPass Gegenwartsliteratur

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 10.03.2025

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Ich mag die Schlichtheit und dennoch die bunten Farben. Auch der Titel hat sich spannend angehört, im ersten Moment dachte ich es dreht sich um das Thema Feminismus ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Ich mag die Schlichtheit und dennoch die bunten Farben. Auch der Titel hat sich spannend angehört, im ersten Moment dachte ich es dreht sich um das Thema Feminismus und war dann doch überrascht als ich die Zusammenfassung gelesen hatte.
Die Charaktere sind für mich bis dato noch nicht richtig greifbar und doch hatte ich sofort ein Bild im Kopf was meiner Meinung nach immer ein gutes Zeichen ist. Ich hätte auf jeden Fall Lust, Finn, die Erzählerin und deren Beziehung besser kennenzulernen.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Klingt auf jeden Fall spannend. Man bekommt sofort Lust auf mehr. Außerdem finde ich das Cover sehr ansprechend.

Klingt auf jeden Fall spannend. Man bekommt sofort Lust auf mehr. Außerdem finde ich das Cover sehr ansprechend.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Das Cover von *Women* wirkt schlicht, aber gleichzeitig ausdrucksstark – passend zu einem Roman, der sich mit Identität, Liebe und Selbstfindung auseinandersetzt. Der Schreibstil scheint direkt, ehrlich ...

Das Cover von *Women* wirkt schlicht, aber gleichzeitig ausdrucksstark – passend zu einem Roman, der sich mit Identität, Liebe und Selbstfindung auseinandersetzt. Der Schreibstil scheint direkt, ehrlich und intensiv zu sein, was gut zu der emotionalen Tiefe der Geschichte passt.

Die Erzählerin wirkt wie eine Suchende – unsicher, neugierig und völlig überwältigt von ihren Gefühlen. Finn hingegen scheint charismatisch, aber auch unnahbar zu sein, was eine gewisse Spannung in die Dynamik bringt. Ihre Affäre verspricht eine Mischung aus Leidenschaft, Unsicherheit und Schmerz.

Ich erwarte eine tiefgründige, reflektierte Geschichte über Liebe und Identitätsfindung – vielleicht mit Momenten voller Glück, aber auch mit viel innerem Chaos. Besonders spannend finde ich, wie der Roman sich mit der Frage beschäftigt, ob Labels immer notwendig sind oder ob Liebe einfach Liebe ist. 💜

Veröffentlicht am 10.03.2025

Das Buch Women hat mich von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist direkt und emotional, sodass man sich gut in die Hauptfigur hineinversetzen kann. Die Gefühle, Zweifel und Erlebnisse von der Protagonisitin ...

Das Buch Women hat mich von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist direkt und emotional, sodass man sich gut in die Hauptfigur hineinversetzen kann. Die Gefühle, Zweifel und Erlebnisse von der Protagonisitin sind sehr ehrlich beschrieben. Die Beziehung zu Finn wirkt intensiv und spannend. Ich erwarte eine tiefgehende Geschichte über Selbstfindung und Gefühle. Ich würde das Buch weiterlesen, weil es mutig und gefühlvoll geschrieben ist.
Das Cover hat mich ebenfalls sehr angesprochen, da es schlicht aber ästhetisch gestaltet ist.

Veröffentlicht am 10.03.2025

CRYING! Katies Vorwort hat mich direkt mitgenommen. Ich fühle es einfach. Ich lese das und fühle es und dann frage ich mich, wo das Buch bisher war und warum ich noch nie davon gehört habe. Diese Welt ...

CRYING! Katies Vorwort hat mich direkt mitgenommen. Ich fühle es einfach. Ich lese das und fühle es und dann frage ich mich, wo das Buch bisher war und warum ich noch nie davon gehört habe. Diese Welt braucht dieses Buch, genau wie die deutsche queere Community und hoffentlich auch Menschen außerhalb, um ein bisschen mehr zu verstehen oder mehr Mitgefühl zu entwickeln. Das Cover hat mich direkt gecatcht und ich hatte gehofft, dass es in die Richtung geht. Demnach haben mich weder Klappentext, noch Leseprobe enttäuscht. Holy macaroni, dieses Buch brauche ich in meinem Leben und ich glaube, damit bin ich nicht alleine!!

PS: Ich selbst schreibe auch queere Liebesromane, demnach verstehe ich auch das Schreibhandwerk und kann das Buch auch von der technischen Seite aus bewerten, genau wie aus der emotionalen Lesersicht. Es gibt noch nicht genug LGBTQIA*-Bücher und jedes Einzelne ist so wertvoll, ich freue mich also unendlich auf das Buch!