Cover-Bild Loveless (deutsche Ausgabe)
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 09.02.2022
  • ISBN: 9783743212190
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alice Oseman

Loveless (deutsche Ausgabe)

Das Must-read der Heartstopper-Autorin über die Vielfalt der Liebe - ausgezeichnet mit dem YA Book Prize 2021
Vanessa Walder (Übersetzer)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Warten auf die große Liebe Georgia ist 18 und noch immer ungeküsst. Sie war noch nie verliebt, noch nicht einmal ein bisschen verknallt. Dabei schwärmt sie für alles, was so richtig schön romantisch ist: Hochzeiten, Liebesgeschichten und Happily-Ever-Afters. Der Richtige wird schon noch kommen, oder? Oder die Richtige? Irgendwann … Aber was, wenn nicht?  Lies diesen einzigartigen Roman jetzt in der grandiosen und einfühlsamen deutschen Übersetzung von Vanessa Walder. Das sagt die Presse in Großbritannien: "Ein fröhliches, entwaffnend ehrliches Buch, das direkt aus dem Kopf eines jungen Mädchens zu entspringen scheint" - Independent "Loveless ist eine Ode an Freundschaft und platonische Seelenverwandte; dieser herzerwärmende Roman gewann verständlicherweise den YA Book Prize 2021' - Irish Times "Eine wundervolle Geschichte über Selbstfindung" - The Bookseller Nominiert für den Buxtehuder Bullen 2022 Ausgezeichnet mit dem Bookseller‘s YA Bookprice – Von der Autorin von Heartstopper Loveless wird dich direkt im Herzen treffen: emotional, einfühlsam und ehrlich. Dieser Roman für Jugendliche ab 14 Jahren erzählt von der Magie von Freundschaften, Beziehungen und der Suche nach der Liebe. Alice Oseman zeigt in ihrer ergreifenden Geschichte, dass es mehr gibt als nur die eine Art, zu lieben und glücklich zu werden. Eine Geschichte trifft das Lebensgefühl einer jungen Generation Mit ihrem feinen Gespür für die Gefühle junger Menschen auf ihrer Suche nach Identität und Selbstakzeptanz begeistert Alice Oseman eine ganze Generation, für die LGBTQIA+ und eine diverse Zukunft selbstverständlich ist. Graphic Novels aus dem Heartstopper-Universum: Heartstopper Volume 1 Heartstopper Volume 2 Heartstopper Volume 3 Heartstopper Volume 4 Heartstopper Volume 5Heartstopper Volume 6 - folgt Romane aus dem Heartstopper-Universum: Nick & Charlie This Winter Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe: Loveless Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence) Solitaire I was Born for This

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2022

Unglaublich toll!

1

Vielen Lieben Dank an Lovelybooks und den Loewe Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplars! Meine Meinung ist davon nicht beeinflusst!

Ich bin immer auf der suche nach neuen Bücher, besonders ...

Vielen Lieben Dank an Lovelybooks und den Loewe Verlag für die Bereitstellung des Rezensionexemplars! Meine Meinung ist davon nicht beeinflusst!

Ich bin immer auf der suche nach neuen Bücher, besonders solche die etwas neues mit sich bringen. Sei das ein neues Thema, eine neue Idee oder einen ungewöhnlichen Schreibstil. Mit Loveless wurde ich insofern fündig, da in dem Buch ein Thema behandelt wird, über das ich noch kein Buch gelesen und auch ansonste leider viel zu wenig wusste.

Ich Loveless geht es um die 17-jährige Georgia, die gerade ihren Highschoolabschluss geschafft hat und nun hinaus in die Welt will. Dafür möchte sie bei der Abschlussfeier am liebsten noch ihren ersten Kuss “hinter sich bringen”. Nur leider läuft das nicht wie geplant, Georgia merkt nämlich in letzter Sekunde, dass sie auf diesen Kuss mehr als nur verzichten kann.
Am College möchte sie nun endlich ihren ersten Kuss, ihren ersten Freund und ihr erste Mal haben. Das dass ist doch genau das was sie will, eine erfülltes Liebesleben, mit nettem Freund und einer märchenhaften Beziehungen, oder?

Ich hatte bisher noch kein Buch von Alice Oseman gelesen, ihr Graphic Novel Heartstopper war mir aber immer ein Begriff und deswegen bin ich mit recht großen Erwartungen in das Buch gestartet. Und ich muss sagen, sie wurden nicht enttäuscht.

Georgia ist ein sympathischer, aber vor allem realistischer Charakter. Manchmal war ich um ehrlich zu sein ziemlich wütend auf sie und hab mich gefragt was sie da gerade tut. Das hat sie für mich aber nicht unsympathischer gemacht. Genau wie bei einer besten Freundin, macht diese halt nicht immer alles so wie man es selber tun würde, und das ist absolut okay. Georgia hat so für mich eine Tiefe und Bezug zu Realität bekommen, die viele andere Charaktere so leider nicht hinkriegen.

Für alle die es beim lesen dieser Rezension noch nicht wissen: In diesem Buch stehen die Themen Asexualitä und Aromantik im Vordergrund. Ich fand es sehr informativ mehr über dieses beiden Themen zu erfahren. Bisher sind mir dieses beiden nämlich noch reichlich wenig untergekommen. Alice hat es geschafft dieses sensiblen und leider viel zu wenig thematisierten Themen in einer süße und schöne Geschichte einzuweben.

Die Geschichte von Georgia sprüht nur so vor Leben und ist ein ebenso aufmunterndes wie an manchen Stellen ein bisschen trauriges Buch. Es macht Mut und unterhält einen unglaublich gut. Loveless macht Spaß zu lesen und vermittelt einem dabei wichtige Einblicke und Sichten auf die Welt.

Der Schreibstil von Alice ist sehr angenehm. Sie scheint in jeder Situation die richtigen Worte zu finden, ohne dabei zu sehr in Metaphern zu reden oder zu blumig zu werden.

Loveless kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Es ist ein wunderschönes Buch was jegliche Aufmerksamkeit verdient hat, die es kriegen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Alice Oseman hat ein fantastisches Talent

1

Titel: "Loveless"
Autorin: Alice Osman
Verlag: Loewe
Preis: 14,95 €
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Warten auf die große Liebe

Georgia ist 18 und noch immer ungeküsst.
Sie war noch nie verliebt, ...

Titel: "Loveless"
Autorin: Alice Osman
Verlag: Loewe
Preis: 14,95 €
Seitenanzahl: 480 Seiten


Inhalt:

Warten auf die große Liebe

Georgia ist 18 und noch immer ungeküsst.
Sie war noch nie verliebt, noch nicht einmal ein bisschen verknallt. Dabei schwärmt sie für alles, was so richtig schön romantisch ist: Hochzeiten, Liebesgeschichten und Happily-Ever-Afters.
Der Richtige wird schon noch kommen, oder?
Oder die Richtige? Irgendwann …
Aber was, wenn nicht?


Meine Meinung:

Ich persönlich finde es einfach nur fantastische, dass der Loewe Verlag beschlossen hat das englische Cover auch für die deutsche Version zu verwenden, denn es ist einfach nur ein Traum. Es passt meiner Meinung nach perfekt zum Inhalt der Geschichte und ist doch sehr einfach gehalten. Das Lila ist fantastisch, denn es handelt sich beim Buch um keine Liebesgeschichte und somit strahlt es für mich einfach etwas rebellisches aus. Zudem ist Lila auch eine Farbe der Ace Flagge und ich würde sogar sagen, dass sich alle Farben dieser Flagge auf dem Cover wiederfinden lassen, was einfach eine schöne Botschaft sendet. Auch die ganzen Details mit den Tasten auf der Rückseite, den Herzen immer mal wieder zwischen drin und natürlich auch die Schlichtheit der Person mit dem Herzen in der Hand sind einfach nur wundervoll.

Georgia liebt es selbst von der Liebe zu lesen. Jedoch hat sie sie bisher nie selbst erfahren können. Die Unsicherheit, dieses Gefühl noch nicht erlebt zu haben und noch dazu ungeküsst zu sein, sorgt dafür das immer mehr Selbstzweifel sie plagen und sie sich überlegt, ob mit ihr irgendetwas nicht stimmt.
Ich fand Georgia wirklich unglaublich sympathisch. Besonders da durch sie thematisiert wurde, welcher Druck auf einem in der Gesellschaft liegt, wenn man selbst noch niemanden gedatet hat oder ungeküsst ist, war einfach sehr spannend.

Aber auch die anderen Protagonisten, wie Pip, Rooney, Jason und Sunil haben so viel zur Geschichte beigetragen. Jeder von ihnen hatte seinen ganz eigenen Charakter, der dafür gesorgt hat, dass das Buch die Tiefe hatte, die ich zum Schluss feststellen konnte. Außerdem sind sie einfach fantastische Freunde für Georgia und stehen immer zu ihr.

Die Handlung fand ich insgesamt sehr leicht. Es war eine Geschichte, die weder langweilig war noch ein besonders schnelles Tempo hatte, was für mich irgendwie auch eine Abwechslung zu den Büchern ist, die ich normalerweise lese. Vor allem die Tiefe der Geschichte konnte mich einfach packen und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch so gerne gelesen habe. Ich konnte unglaublich viel mitnehmen und habe einiges Neues gelernt, was ich immer wieder großartig finde. Den Bücher sollte meiner Meinung nach nicht nur einen Unterhaltungswert haben, sondern einen immer zum Nachdenken bringen oder auch das Gefühl geben etwas mitgenommen zu haben, was "Loveless" bei mir definitiv geschafft hat.

Auch die vielen Erwähnungen von Shakespeare, seinen Werken und der gesamte Austausch dazu hat mir einfach sehr gefallen. Trotz meines Anglistik Studiums konnte ich mit Shakespeare einfach nie so ganz warm werden und doch war ich hier einfach begeistert, wie im Buch vom Schriftsteller gesprochen wurde.

Besonders toll fand ich an dem Buch einfach die Bedeutung hinter so vielen Dingen, so zum Beipsiel, das in Freundschaft manchmal auch ganz viel Liebe stecken kann, ohne das es was mit Romantik zutun haben muss.
Für mich war es so auch mein erstes Buch, das mich mit dem Thema Aromantik in Verbindung gebracht hat. Zwar habe ich persönlich schon einige queere Bücher gelesen, jedoch schienen bisher kaum ace Charaktere darin vorzukommen. Hinzukommt, dass die Geschichte auch noch ein "Own-Voice"-Buch ist, was für mich sehr gut zur Authentizität beigetragen hat. Da ich die Arbeit von Alice Oseman nun auch schon seit einigen Jahren verfolge, habe ich so auch mitbekommen das "Loveless" für sie sehr schwer gewesen ist zu schreiben. Dabei muss ich aber sagen, dass mir dies während des Lesens gar nicht aufgefallen ist.
Besonders in der deutschen Literatur gibt es meiner Meinung daher noch viel zu wenig Bücher die dieses Thema behandeln, weswegen ich unglaublich froh bin, dass der Loewe Verlag das Buch übersetzt hat.

Der Schreibstil von Alice Oseman ist leicht und hat doch so viele Tiefe, dass ich mich einfach auf den Seiten verloren haben und obwohl die Geschichte eher etwas ruhiger angelegt ist, kann ich nicht sagen, das mir beim lesen langweilig gewesen ist.
Alice Oseman hat einfach eine einzigartige Art Bücher zum leben zu erwecken und mit den Charakteren mitzufühlen, so dass ich sehr hoffe dass auch ihre anderen Bücher noch beim Loewe Verlag herausgebracht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Ein absolutes Herzensbuch!

0

Alice Oseman hat mir so viel Neues aufgezeigt. Ihr Humor, ihre Präsentation der Diversität, die vielen Themen, wie Theater, Neuanfänge, Selbstfindung, Outing, Freundschaft und Liebe fand ich großartig. ...

Alice Oseman hat mir so viel Neues aufgezeigt. Ihr Humor, ihre Präsentation der Diversität, die vielen Themen, wie Theater, Neuanfänge, Selbstfindung, Outing, Freundschaft und Liebe fand ich großartig. Ihre Charaktere besitzen Tiefe, unheimlich viele Facetten und Ängste.
Gleichzeitig sprühen die Dialoge Funken und können doch zu ernsten Worten umschwenken. Ich fühlte mich geborgen, habe die Geschichte genossen und mich von der Stimmung anstecken lassen.

Georgia, deren Gedanken mir nicht ferner sein könnten, deren Gefühle ich nie verstehen werde und der ich doch so nah sein konnte. Sie hat mir gezeigt mit welchen Ängsten, Sorgen und Bedenken sie konfrontiert wird. Wie es ist keine romantische Liebe zu empfinden, keine sexuelle Anziehung. Georgias Handeln und ihr verzweifeltes Festhalten an der Liebe haben sie zu einigen Fehlentscheidungen bewegt. Nicht aus böser Absicht, aus Menschlichkeit, aus Angst davor zu akzeptieren wer sie ist.

Für viele bedeutet das College wilde Partys feiern, Berührungen, Anziehung, sich auf Neues einlassen. Nur, dass es bei Georgia nicht so ist.
So war es eine turbulente Innere Reise, mit einer äußerlich stillen Frau.

Fazit: Alice Oseman hat mit »Loveless« eine Geschichte über Diversität, Freundschaft und all den Turbulenzen auf dem Weg zu sich selbst geschrieben. Sie hat die Gedanken und Gefühle von Georgia so authentisch aufs Papier gebannt, dass ich viel gelacht, nachgedacht und zu Tränen gerührt war. Ein absolutes Herzensbuch!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 15.02.2022

Ein wichtiges Buch über Freundschaft, Liebe & Selbstfindung

1

Mit „Loveless“ hat die Autorin Alice Oseman ein unterhaltsames und ergreifendes LGBTQIA+ Buch über Liebe, Freundschaft und Selbstfindung geschrieben.

Die 18-jährige Georgia ist eine richtige Romantikerin, ...

Mit „Loveless“ hat die Autorin Alice Oseman ein unterhaltsames und ergreifendes LGBTQIA+ Buch über Liebe, Freundschaft und Selbstfindung geschrieben.

Die 18-jährige Georgia ist eine richtige Romantikerin, aber sie selbst war noch nie verliebt und hat noch nie jemanden geküsst. Mit Beginn ihres Studiums will sie endlich wissen, was Sache ist. Stimmt mit ihr etwas nicht ? Oder ist sie lesbisch ? Oder ist ihr bisher einfach noch nicht der Richtige über den Weg gelaufen ? Sie will ihre Identität finden und das soll am besten jetzt und sofort sein. Mit diesem Vorhaben stürzt sie nicht nur sich, sondern auch ihre Freunde in ein Gefühlschaos.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Georgia geschrieben und ich fand ihre Gedanken und Gefühle sehr nachvollziehbar. Neben Georgia gibt es noch weitere Charaktere - ihre Freunde Pip, Jason, Rooney und Sunil – die ebenfalls sehr detailliert und authentisch dargestellt werden. In ihnen zeigt sich Diversität. Alice Oseman hat hier außergewöhnliche Charaktere geschaffen, die gleichzeitig so normal sind wie die Menschen, denen man jeden Tag begegnet, wodurch deutlich wird wie einzigartig jeder Mensch ist.

In dem Roman geht es um Liebe, Freundschaft, Akzeptanz, Diversität, Asexualität, Aromantik Selbstakzeptanz und -findung. Der Schreibstil ist sehr lebendig und steckt voller Emotionen. Die Geschichte ist humorvoll, berührend und sehr emotional. Liebe ist so vielfältig und auch wenn der Titel „Loveless“ heißt, irgendwie ist das Buch schon eine Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte die anders ist als die klassische, aber dennoch eben eine Liebesgeschichte, die es sich in jedem Fall lohnt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2022

Liebe kommt in vielen Formen

0

Georgia ist verzweifelt. Sie hat noch nie jemanden geküsst und war auch noch nie verliebt. Dabei lebt die 18-Jährige für romantische Geschichten und die ganz große Liebe. Doch der oder die Richtige wird ...

Georgia ist verzweifelt. Sie hat noch nie jemanden geküsst und war auch noch nie verliebt. Dabei lebt die 18-Jährige für romantische Geschichten und die ganz große Liebe. Doch der oder die Richtige wird schon Koch kommen, oder? Und was, wenn nicht?

Das Cover ist schlicht gestaltet, sticht aber durch das Pink trotzdem sofort ins Auge und macht neugierig.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist locker und leicht, aber trotzdem sehr gefühlvoll.

Die Protagonisten sind sehr liebevoll beschrieben und man fühlt sich mit ihnen einfach nur wohl.

Georgia ist eine richtige Romantikerin und wartet auf die ganz große Liebe. Trotzdem hat sie Angst, nie für jemanden romantische Gefühle zu entwickeln. Im Laufe der Geschichte lernt sie sehr viel über sich und ihre Sexualität und fängt an, sich mit ihrer eigenen Identität auseinander zu setzen.

Neben Georgia gibt es noch vier weitere Hauptprotagonisten, Jason, Pip, Sunil und Rooney. Ich möchte aber nicht zu viel über sie verraten, um nicht zu spoilern.

Loveless ist super interessant und einfühlsam geschrieben und behandelt wichtige Themen wie Selbstfindung und Akzeptanz, Diversität, Freundschaft und Liebe. Es öffnet einem die Augen und zeigt, wie unterschiedlich verschiedene Menschen und Sexualitäten sind und dass es immer sowohl negative, als auch wunderschöne Seiten gibt. Vor allem aber hat mich Loveless sehr berührt und begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere