Cover-Bild Die Geschichte vom zauberbunten Garten
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Jupitermond Verlag
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 11.10.2024
  • ISBN: 9783949239274
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Andrea Rübben

Die Geschichte vom zauberbunten Garten

Stella Dreis (Illustrator)

Es war einmal eine große graue Stadt. Ihre Häuser waren grau, die Menschen wirkten grau – und, ja, selbst die Bäume schienen grau zu sein. Alles sah grau aus, alles. Wirklich alles? Nein! Am Rande der Stadt gab es ein Häuschen, das so gar
nicht grau war. Darin wohnte eine alte Frau, in deren Garten immer bunte Blumen blühten. Eines Tages begann sie damit,
diese Blumen mit ihren Mitmenschen zu teilen …
Diese inspirierende Geschichte erzählt von der Kraft der Liebe und von dem leisen und doch großartigen Wandel, der durch sie geschieht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2024

Künstlerisches Bilderbuch mit toller Botschaft und einfachen Texten

0

Ich bin mittlerweile großer Fan des Jupitermond Verlags, da man dort einzigartige Kinderbücher in hochwertiger Aufmachung und tollen Botschaften findet. Und so musste auch „Die Geschichte vom zauberbunten ...

Ich bin mittlerweile großer Fan des Jupitermond Verlags, da man dort einzigartige Kinderbücher in hochwertiger Aufmachung und tollen Botschaften findet. Und so musste auch „Die Geschichte vom zauberbunten Garten“ unbedingt bei uns einziehen. Die Bilder gefallen mir persönlich gut, unser Kleiner empfand sie aber als etwas zu abstrakt und konnte mit den zarten Aquarellzeichnungen nicht so viel anfangen. Etwas mehr aussagekräftige Details hätten denke ich nicht geschadet. Die Geschichte an sich überzeugt dann aber durch ihre klare Sprache und die schöne Botschaft. Als passionierte Hobbygärtnerin mochte ich besonders die Aufforderung selbst einen liebevollen Garten zu erschaffen, zum Ende hin. Alles in allem gibt es von uns aufgrund der Illustrationen einen Stern Abzug. Dies ist aber letztlich Geschmackssache. Die Geschichte an sich empfehlen wir dafür uneingeschränkt weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2024

Geteiltes Glück

0

Die Aufmachung des Buches ist wunderschön und hochwertig. Ich hatte zwar ein größeres Format erwartet, aber mir gefällt die handliche Größe. Der Einband hat eine wundervolle Haptik aus Leinen. ...

Die Aufmachung des Buches ist wunderschön und hochwertig. Ich hatte zwar ein größeres Format erwartet, aber mir gefällt die handliche Größe. Der Einband hat eine wundervolle Haptik aus Leinen. Zudem ist der Druck sowohl auf dem Cover als auch innen sehr farbintensiv. Dadurch kommen die Illustrationen besonders zur Geltung.

Die Geschichte ist sehr kurz erzählt und beinhaltet wenig Handlung. Viel mehr spielt alles darauf an wie wichtig es ist zu teilen. Dies ist durch die Bilder sehr schön gezeigt und lädt dazu ein auch näher darüber zu reden. Allerdings habe ich mir eine etwas ausführlichere Geschichte vorgestellt und nicht etwas so knapp abgehandeltes.

Das Buch eignet sich meiner Meinung nach nicht nur für Kinder. Man kann es auch als Geschenkbuch sehen, da die Illustrationen und auch der Text nicht einzig auf Kinder zugeschnitten ist. Auch wenn der Stil anders ist, kann man es dahingehend mit Büchern von Kobi Yamada vergleichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust, es auszumalen (Zitat)

0

Freude teilen, das macht die Welt bunter, genau wie in diesem Buch. Ich finde es sehr gut geschrieben mit eindrucksvollen Bildern. Können wir nicht alle mit ein wenig Farbe unser Leben bunt machen? Kindern ...

Freude teilen, das macht die Welt bunter, genau wie in diesem Buch. Ich finde es sehr gut geschrieben mit eindrucksvollen Bildern. Können wir nicht alle mit ein wenig Farbe unser Leben bunt machen? Kindern zu zeigen das es nicht viel braucht als ein wenig Farbe, sei es in Gedanke oder in einem Bild das ihr malen könnt oder eben wie hier durch bunte Blumen. Allen Kindern viel Spaß mit diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Zauberblumen

0

Das Buch erzählt die Geschichte von einer trostlosen und farblosen Stadt, in der alle Menschen nur für sich leben.
Aber es gibt einen Ort am Rande der Stadt wo das Leben blüht.
Denn eine alte Dame hat ...

Das Buch erzählt die Geschichte von einer trostlosen und farblosen Stadt, in der alle Menschen nur für sich leben.
Aber es gibt einen Ort am Rande der Stadt wo das Leben blüht.
Denn eine alte Dame hat hier einen zauberhaften und lebendigen und farbenfrohen Blumengarten wachsen lassen.
Da sie die gezüchteten Blumen mit ihren Mitmenschen teilt wird die Stadt nach und nach farbenfroher.
Dieses Buch lädt zum nachdenken ein, ich bin mir nicht sicher ob junge Kinder das schon verstehen und würde das Buch somit erst ab 6 Jahren empfehlen.
Die Texte sind sehr kurz, so dass man sich auf die Illustrationen konzentriert um die es auch im wesentlichen geht, denn eine Handlung ist in dieser Geschichte nicht wirklich vorhanden.
Ich hätte mir die Geschichte ein bisschen ausführlicher gewünscht, aber auch so ist eine schöne Geschichte mit wundervollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere