Cover-Bild Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence
Band 17 der Reihe "Die schönsten Romane für den Sommer und Urlaub"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.05.2024
  • ISBN: 9783751743464
Angelina Bach

Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence

Inmitten herrlich duftender Lavendelfelder betreibt Marielles Familie eine kleine Parfüm-Manufaktur. Als ihr Vater plötzlich erkrankt, steigt Marielle früher als geplant in den Betrieb ein. Sie hat auch schon viele Ideen, wie sie der Manufaktur neuen Glanz verleihen kann. Allerdings erhält ihre Euphorie einen gewaltigen Dämpfer, als sie auf den Assistenten ihres Vaters trifft: Bastien genießt dessen volles Vertrauen - und das reibt er Marielle nur allzu gern unter die Nase. Wie soll sie mit diesem unverschämten Kerl bloß zusammenarbeiten?

Als Marielle herausfindet, wie schlimm es um die Manufaktur wirklich steht, muss sie ihre Abneigung gegenüber Bastien wohl oder übel ablegen. Nur wenn sie mit ihm gemeinsam an einem Strang zieht, kann sie den Familienbetrieb noch retten. Doch die Gefühle, die Marielle plötzlich empfindet, sind dabei nicht gerade hilfreich ...

Lass dich von diesem romantischen Sommerroman verzaubern - rieche den Duft der Lavendelfelder, spüre die Sonne auf deiner Haut und sei dabei, wenn eine große Liebe entsteht.

Alle Geschichten dieser Reihe zaubern dir den Sommer ins Herz und bringen dir den Urlaub nach Hause. Die Romane sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2024

Lavendelliebe

1


„Die kleine Parfüm Manufaktur in der Provence“ von Angelina Bach
Worum geht´s?
Das Buch handelt von einer Familie, die in Grasse in der wunderschönen Provence eine kleine Parfüm-Manufaktur in der dritten ...


„Die kleine Parfüm Manufaktur in der Provence“ von Angelina Bach
Worum geht´s?
Das Buch handelt von einer Familie, die in Grasse in der wunderschönen Provence eine kleine Parfüm-Manufaktur in der dritten Generation betreibt. Der Großvater hatte den Sohn eingearbeitet. Jetzt, viele Jahre später, ist der sich mittlerweile im fortgeschrittenen Alter befindliche Sohn schwerstkrank und holt seine Tochter Marielle, die in Ägypten ihre Doktorarbeit gerade fertig gestellt hatte, zurück. Ihr Vater macht sie sofort mit seinem neuen Assistenten Bastien bekannt, der sich in kürzester Zeit bei ihrem Vater eine starke Vertrauensstellung erarbeitet hatte. Von Anfang an knistert es zwischen Marielle und Bastien. Beide haben Vorbehalte, die sich durch Missverständnisse verstärken. Zudem stehen geschäftliche Probleme an, ein Großauftrag droht zu scheitern, die Gesundheitskrise ihres Vaters verschärft sich, das Wetter droht die Lavendelernte zu vernichten - das alles und noch viel mehr stürmt auf Marielle ein. Ihre Mutter ist nicht hilfreich, die beiden haben kein gutes Verhältnis. Ein neuer Lieferant, ein Biolandwirt, ist ihr sehr sympathisch und entwickelt sich zum guten Freund. Oder wird da etwa mehr draus? Verbessert sich der Gesundheitszustand ihres Vaters wieder etwas? Werden Marielle und Bastien zusammen die Manufaktur retten können? Werden sie den Großauftrag bekommen? Wird der Regen die Ernte zerstören?
Angelina Bach ist das Pseudonym des Ehepaars Veronika und Martin Lackerbauers. Sie ist seit ihrer Jugend Schriftstellerin in unterschiedlichen Genres, er der „Chef-Recherchator“ und Lieferant von zündenden Ideen. Sie leben mit ihrem Sohn und vielen Haustieren in Niederbayern, wenn sie nicht gerade zu neuen Schauplätzen für ihre Bücher reisen. Dafür suchen sie sich so schöne Gegenden wie z.B. die Toscana, Cornwall oder die Provence raus.
Meine Meinung:
Dieses Buch war wie ein kleiner Urlaub in der Provence. Leider ging er zu schnell zu Ende, denn ich habe das Buch an einem Abend ausgelesen, konnte nicht aufhören und ärgerte mich dann, als ich es ausgelesen hatte. Der Schreibstil ist so detailliert, dass man mit fast allen Sinnen in der Handlung dabei ist. Man stellt sich die blühenden Lavendelfelder vor, sieht das Labor vor sich, riecht die herrlichen Düfte und leidet mit Marielle mit. Das Cover ist sehr ansprechend mit den Lavendelfeldern im Vordergrund und dem alten Anwesen im Hintergrund. Der Titel ist mit 2 kleinen Parfümflakons eingerahmt. Die Recherchearbeit ist hervorragend ausgefallen, die erwähnten Parfüm-Institute gibt es wirklich, dazu ausführliche Beschreibungen von Parfüminhaltstoffen – und zusammensetzungen. Auch das Gefühlschaos der beiden Hauptprotagonisten ist in allen Facetten wiedergegeben.
Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!!!
„Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence“ ist ein sehr gelungenes Buch, das einen gedanklich in die wunderschöne Provence entführt und einen auch gefühlsmäßig mitnimmt. Das einzige, was ich ganz leicht kritisiere, ist, dass die Mutter etwas unklar bleibt und es keine Erklärung für ihr Verhalten gibt. Aber vielleicht wird es ja einen Teil 2 geben und Aufklärung darüber.
5 von 5 Sternen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.05.2024

Lavendel - Leben - Leidenschaft ein Roman zum Abtauchen und Wohlfühlen

2

Marielles Familie besitzt eine kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence.
Sie selbst arbeitet im Ausland und möchte später die Manufaktur übernehmen.
Durch die plötzliche Erkrankung ihres Vaters kehrt ...

Marielles Familie besitzt eine kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence.
Sie selbst arbeitet im Ausland und möchte später die Manufaktur übernehmen.
Durch die plötzliche Erkrankung ihres Vaters kehrt sie früher als geplant nach Hause zurück, um die Firma zu leiten. Ihr Vater hat inzwischen einen Assistenten eingestellt, mit dem sich Marielle zunächst eine Zusammenarbeit nur schwer vorstellen kann.
Da sich die Manufaktur in finanziellen Schwierigkeiten befindet, ist schnelles und effektives Handeln gefragt und die beiden müssen sich zusammenraufen, um die Firma zu retten.
Und in dem ganzen Wechselbad der Gefühle ist auf einmal Liebe im Spiel.

Eine traumhafte Landschaft, Gerüche, intensive Gefühle, eindrückliche Situationen und präzise beschriebene Charaktere der vorkommenden Personen lassen den Leser eintauchen in die Welt der Parfüm-Manufaktur und der Menschen, die dort leben und arbeiten.
Ich habe mit Marielle gefiebert, gelitten, gehofft, gefreut. Besonders stark habe ich dies u.a.
in der Beziehung, Verhalten und Gesprächen mit ihrer Mutter erlebt.

Mir gefällt der Schreibstil der Autorin und die Geschichte birgt eine „Lese-Sucht-Gefahr“ in sich.
Ich empfehle diesen Roman gerne weiter. Vielleicht als leichte Lektüre für den nächsten Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.05.2024

Lavendel für Parfüm

0

Das Buch "Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence", geschrieben von der Autorin Angelina Bach (Autor) hat mich gedanklich nach Framkreich geführt. Beim Lesen hatte ich oft die Lavendelfelder vor Augen ...

Das Buch "Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence", geschrieben von der Autorin Angelina Bach (Autor) hat mich gedanklich nach Framkreich geführt. Beim Lesen hatte ich oft die Lavendelfelder vor Augen und den Lavendelduft in der Nase. Ein sehr schön zu lesender Sommerroman.
Um die Gesundheit von Marielles Vater steht es nicht besonders gut, genau so wie um die Parfüm-Manufaktur, die schon seit Generationen im Familienbesitz ist.
Marielle bereitete sich auf den Abschluss ihres Studiums und der Doktorarbeit vor, als sie jedoch plötzlich nach Hause beordert wird, um sich um die Belange der Maufaktur zu kümmern. Zum Vater hat sie ein besseres Verhältnis als zur Mutter, die sie bei der vorübergehenden Leitung kaum unterstützt, während der Vater im Krankenhaus liegt. Dagegen findet sie in Bastien, den ihr Vater als seinen Assistenten eingestellt hat und der dessen volles Vertrauengenießt, zu Beginn der Geschichte nur Widerspruch und gegenseitige Ablehnung. Dennoch müssen sie einen gemeinsamen Konsens finden, um die Maufaktur zu retten. Marielle gelingt die Kreation eines neuen Parfüms, welches sie in einem Wettbewerb einem Unternehmen vorführen.
Zu Beginn der Geschichte reden die Beiden nur sehr wenig miteinander, kommen sich aber im Verlauf der Geschichte immer näher. Der Aufbau der Beziehung ging mir persönlich ein wenig zu schnell. Doch das ist wahrscheinlich der Romantik und dem Liebesroman geschuldet.
Fazit: Eine leicht zu lesende Sommergeschichte, wo man den Duft des Lavendels zwischen den Zeilen spürt. Der Schreibstil lässt stets ein tolles Bild der Handlungsorte und Handlungsstränge entstehen.

https://www.amazon.de/review/RN2Z4421CXAMF/ref=cmcrsrpdrdp_perm?ie=UTF8

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.05.2024

Lavendelduft

1

Marielles Familie besitzt eine Parfümmanufaktur in der Provence. Als ihr Vater erkrankt, kehrt Marielle aus dem Ausland zurück, um die Firma zu leiten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Bastien, dem ...

Marielles Familie besitzt eine Parfümmanufaktur in der Provence. Als ihr Vater erkrankt, kehrt Marielle aus dem Ausland zurück, um die Firma zu leiten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Bastien, dem Assistenten ihres Vaters, müssen sie zusammenarbeiten, um die finanziell angeschlagene Manufaktur zu retten. Dabei entwickeln beide Gefühle füreinander.

Die lebendig beschriebenen Charaktere und die malerische Landschaft ziehen den Leser in die Welt der Parfümherstellung in der Provence .Der angenehme Schreibstil der Autorin und das authentische Figurenensemble machen den Roman zu einer empfehlenswerten Urlaubslektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Eine wunderbare Urlaubslektüre

0

Urlaub in der Provence- wer träumt nicht davon, durch Lavendelfelder zu spazieren, kleine Parfümerien zu besichtigen und so richtig gut Essen und trinken? Hat man so einen Urlaub vor sich - oder kann leider ...

Urlaub in der Provence- wer träumt nicht davon, durch Lavendelfelder zu spazieren, kleine Parfümerien zu besichtigen und so richtig gut Essen und trinken? Hat man so einen Urlaub vor sich - oder kann leider nur davon träumen - dann ist dieses Buch genau richtig!

Erzählt wird die Geschichte von Marie, die in die Fußstapfen ihres Vaters tritt. Wunderbar ist die Landschaft beschrieben, man kann sich den Duft und die wunderbare Landschaft bildlich vorstellen. Zudem ist alles sehr gut recherchiert: welche Komponenten sind in welchem Duft vorhanden, was harmoniert mit einander und wie entstehen eigentlich (neue) Parfüms.

Natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte, die fand ich allerdings sehr vorhersehbar.

Alles in allem ein sehr gelungener Urlaubsroman, der schnell verschlungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl