Kein Knaller, nur ein Böllerchen
Am Anfang dieses Roman stand vermutlich eine Idee: Wie ungerecht es nämlich ist, dass Darwin und Wallace zwar gleichzeitig auf die Evolutionstheorie kamen, aber nur der eine sich als Ikone der Wissenschaft ...
Am Anfang dieses Roman stand vermutlich eine Idee: Wie ungerecht es nämlich ist, dass Darwin und Wallace zwar gleichzeitig auf die Evolutionstheorie kamen, aber nur der eine sich als Ikone der Wissenschaft in das Gedächtnis der Menschheit brannte, obwohl der andere die Idee sogar als Erster aufs Papiergebracht hat: in einem Brief von Wallace an Darwin. Aus dieser Idee entwickelt Oelze zwei Erzählstränge: Zum einen folgen wir dem Leben Wallaces in ausgewählten Streiflichtern, zum anderen dem Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg in einem Wendepunkt seines eingefahrenen Lebens.
Es ist alles da für einen runden Roman: eine erstklassige Ausstattung durch den Verlag Schöffling & Co., ein faszinierendes Gelehrtenleben, exotische Schauplätze, ein epochaler Konflikt und ein stimmiger Antiheld mit extravaganter Entourage (ein Stammtisch namens „Elias-Birnstiel-Gesellschaft“).
Und dennoch halte ich den Roman für misslungen. Warum?
Das liegt am Stil und dem schlecht angefassten Personal sowie einer hanebüchenen Wendung.
Zunächst ist es die Sprache, die ungemein störend ist. Oelze befleißigt sich eines eigenartigen, umständlichen Stils, bei dem die Zeilen mit Adjektiven geflutet werden, dass jeder Stilkunde die Blätter aus der Bindung rutschen. „Gelbschnabelige Tukane“ (S. 56) bevölkern statt Gelbschnabeltukanen den Urwald, von denen manche auch noch „breitschnabelig“ (S. 57) sind, der „malaiische Maat in seinen ockergeben Puffhosen schlug so laut und energisch mit dem messingenen Klöppel gegen das glänzende Gehäuse der Glocke“ (S. 8), „sommersprossige Bananen“ (S. 225) erfinden ein neues Adjektiv und „vielförmig gemusterte Jaguare“ (S. 57) lassen den Leser sich wundern, wie wohl einförmig gemusterte Jaguare aussehen würden. Gepaart wird diese Lust am Attributieren mit einer verirrten Wortwahl, die sich offenbar aus der falschen, aber unmittelbar benachbarten Schublade bedient: „Weltgewandtheit“ statt Weiterfahrenheit (S. 59), „Auskommen“ statt Lebensgrundlage (S. 66) und dergleichen mehr.
Am unerklärlichsten bleibt die Entscheidung des Autors, seinem Titelhelden das ganze Buch über seinen Namen zu verweigern. Von den ersten Szenen bis zum Schluss wird Wallace in seinem Erzählstrang konsequent als „der junge Bärtige“ bezeichnet, der später dann zum „Bärtigen“ reift. Unerklärlich ist diese gekünstelte Distanz zur Person auch deshalb, weil sie den Schwerpunkt nicht etwa auf den Forscher, Weltreisenden, Denker oder Geographen legt, sondern auf das äußere Merkmal des Bartträgers. Hierin war Wallace seinem Evolutionszwilling immerhin voraus: Wallace hatte schon einen bemerkenswerten Bart, als Darwin noch auf den Backenbart beschränkt war (im Alter von 45 Jahren). Aber so bemerkenswert ist das dann auch wieder nicht.
Überhaupt dieser Titelheld: Alfred Russel Wallace ist gewiss keine einfach zu fassende Persönlichkeit gewesen. Sein Lebenslauf ist eher krumm - zum Naturforscher wurde er erst „auf dem zweiten Bildungsweg“, einen ersten durchschlagenden Erfolg verhinderte der schicksalhafte Verlust von fünf Jahren Forschungsleistung in Brasilien bei einem Seeunglück, und am Ende protestiert Wallace nicht einmal, als Darwin das ihm zugesendete Manuskript über die Entstehung der Arten nicht nur nicht veröffentlicht, sondern einen eigenen Aufsatz mit denselben Ideen veröffentlichte. Warum nicht? Ist es die Schüchternheit Wallaces, von der uns Oelze in seinem Roman berichtet? Ist es die Unsicherheit, ob die Theorie überhaupt ankommt und in der Öffentlichkeit bestehen kann? Oder ist es vielleicht auch die Tatsache, dass Wallace schon gewusst hat, dass Darwin mit einer solchen oder ähnlichen Idee seit Jahren schwanger ging, weshalb er sich gar nicht ausgestochen gefühlt hat? Wissen wir nicht - die Darwin- und die Wallace-Biographen wissen es auch nicht, geben aber unisono Darwin den Vorzug. Zurück zur Figur Wallaces: Ist er eigentlich ein Naturforscher? Einer, der für die Verbreiterung des menschlichen Wissens kämpft? Der für das Wissenschaftlerleben brennt? Er ist es nicht. Er ist ein Sammler, und zwar ein richtig guter, nicht nur was Käfer betrifft. Er bedient - auch aus finanziellen Gründen - das Bedürfnis von Sammlern in England und sammelt auf seinen Reisen nach Brasilien und Indonesien mit den Absichten des Verkaufs. Die so gelehrt daherredenden Herren sind seine Sache sowieso nicht (S. 87) - und als er nach dem Brasiliendesaster erneut aufbrechen möchte, lässt er sich nicht etwa von einem eigenen Erkenntnisinteresse, einer eigenen Forschungsidee leiten, sondern lässt sich Malaysia vom Präsidenten der Geographischen Gesellschaft empfehlen (S. 135). Wallace ist kein Visionär, er ist ein Sammler und Beobachter mit guten Ideen. Zum Beispiel zum Ursprung der Arten und zur Biogeographie („Wallace-Linie“), aber auch zu gesellschaftlichen Problemen und spiritistischen Modellen. So schwer das Leben des historischen, wirklichen Albert Wallace zu fassen ist, so schwer ist es auch Oelze gefallen, seinen literarischen Titelhelden zu fassen. Der „junge Bärtige“ bleibt unverständlich und funktioniert als Romanfigur nur so lala, auch weil er so, wie er angelegt ist nicht zum Helden taugt.
Was darüber hinaus unbegreiflich bleibt - weil sie das eigentlich Interessante an Wallace ist, wenn man ihn Darwin gegenüber stellt -, ist die mangelhaft ausgeführte Forscherinnensicht: Erst zum Ende hin dürfen wir Wallace einen klugen Gedanken zu Ende denken lesen. Zuvor auf S. 66 f. wird diese wichtige Szene verschenkt: Wallace fragt sich nach dem Ursprung der Vielfalt und mithin nach dem Ursprung der Arten – einem Kern von Wallaces Schaffen! Und was macht Oelze aus der Szene? Sie mündet in einem Urwaldklamauk, bei dem der "junge Bärtige" nackt den Schmetterling jagt. Dieselben Gedanken versenkt Oelze dann auf S. 86 erneut in der Nackedeigroteske. Vielleicht ist das verzögernde Absicht? Damit entscheidende Erkenntnisse erst später, im malaiischen Dschungel geliefert werden können? Selbst dann aber empfinde ich die clowneske Unterbrechung als schlechte Autorentscheidung.
Was ist mit der zweiten Hauptfigur Albrecht Bromberg? Er funktioniert ziemlich gut - ein talentierter Mensch ohne persönlichen Ehrgeiz landet er nach einigem Herumstudieren als Nachtwächter im Naturkundemuseum. Hier richtet er sich in einem Leben ein, das er dank eingetaktetem Ablauf nicht mehr hinterfragen muss. Solchen Menschen kann man immer wieder begegnen - und dass sie sich dann doch irgendwann für eine Sache begeistern, kommt immer wieder vor. Soweit, so plausibel. Wie genau Brombergs Interesse geweckt wird, finde ich diskutabel (der „Stolperer“), aber egal. Brombergs morgendlicher Stammtisch - die „Elias-Birnstiel-Gesellschaft“ - ist der Höhepunkt des Buchs. Die skurrilen Figuren hier (es hätte auch ein Frau dabei sein können …) knattern ihre intellektuellen Wortspiele nur so herunter und reißen einige großen Themen an - Geniebegriff, Theodizee, Voltaire versus Leibniz etc. -, womit auch ein paar Flanken abgedeckt sind, die man braucht, wenn man die Ungerechtigkeit von Darwin/Wallace, die ich als Ursprung des Romans bezeichne, thematisieren möchte. Das ist nicht zu tiefgeschürft und unterhaltsam. Auch der Antiquar Schulzen würzt das Personal des Romans mit seinem skurrilen Auftreten. Alles wäre nochmal gut gegangen, wenn Oelze nicht mit Rosa die Frau in Brombergs Leben hätte treten lassen, die den Charakter des Romans mit einer Schnapsidee umkehrt: Sie schlägt vor, den verschwundenen Begleitbrief Wallaces, in dem er Darwin um Veröffentlichung des zugesendeten Aufsatzes bittet, zu fälschen. Zwar wäre damit immer noch nicht Wallace der Erfinder der Evolutionstheorie - da sind in Fachkreisen sowieso Darwin und Wallace gleichberechtigt -, aber Darwin stünde als mieser Kollege da, der dem anderen den Ruhm gestohlen hätte, als erster publiziert zu haben. An dieser Stelle (S. 231) bricht die Urmotivation des Romans heraus, Wallace zu retten, hier werden Oelze und Bromberg/Rosa eins, denn Oelze lässt in einem letzten, lahmen Kapitel Wallace tatsächlich einen solchen Brief geschrieben haben.
Im Übrigen wird dieser Brief nicht zitiert, sondern nur beschrieben, dass er existiert. Wie überhaupt Oelze nicht ein Schriftstück mit eigenem Wortlaut reden lässt, Nicht einmal das kurze Telegramm des verhinderten Brautvaters, das eine so niederschmetternde, auf Seiten ausgebreitete Wirkung auf den abgewiesenen Wallace hat, wird wörtlich wiedergegeben (S. 131 f.). Fad.
Dafür spickt Oelze den Roman mit mehr oder minder passenden Exkursen - zum Überleben der Zikaden dank Primzahlenintervall (S. 116 ff.), zur Landkartenverzerrung (S. 191 ff.), zu wählerischen Bienenvölkern (S. 205 ff.), zum Wunderbaren (S. 217 ff.) u.s.w. Fast immer „nice to know“, aber fremd in der Geschichte.
Als Fazit bleibt mir nur, die Befürchtung Brombergs zu bemühen, dass manche als „Knaller“ gedachte Idee „als armselige, kleine Böllerchen“ verrecken (S. 227). Ein schöner Roman mit viel Potenzial ist hier misslungen.