Cover-Bild Super-Dad und die explodierende Kacke
Band 1 der Reihe "Super-Dad"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: mixtvision
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 20.02.2025
  • ISBN: 9783958542334
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Arttu Unkari

Super-Dad und die explodierende Kacke

Sarah Onkels (Übersetzer), Kai Vaalio (Illustrator)

Papas können alles, wissen alles. Nun ja, das meinen sie zumindest. Am besten lässt man sie in ihrem Glauben, macht als Spross gute Miene zum meist chaotischen Spiel und versucht das durch Papa angerichtete Unheil gerade noch zu verhindern und dabei noch seinen Ruf zu retten.

Die neue Comic-Krimireihe aus Finnland steht mit Super-Lachkraft in bester skandinavischer Kulttradition. Band für Band dreht sich alles um Super-Dad. Und der hat von allem am meisten, vor allem von seiner Super-Einbildungskraft: Er ist der beste Polizist, macht die besten Dadwiches und hat – na klar – überhaupt den besten Durchblick. Nichts davon trifft natürlich zu. Die wahren Helden dieser schrillen Krimis sind die Kinder, allen voran Oona, Super-Dads Tochter. Gemeinsam mit ihrem Freund löst sie sowohl den Fall um die Kack- Explosionen als auch die mysteriösen Gold-Diebstähle, in die ein fieser kleiner Bruder verstrickt zu sein scheint.

Achtung! Wer die ersten beiden Bände durchgeschmökert hat, kann die Fortsetzung nicht erwarten. Rettung in Vorbereitung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2025

Witzig, warmherzig und wunderbar

0

Das Buch „Super Dad“ von Kai Vaalio (Illustration) und Arttu Unkari (Text und Idee) hat meinen Söhnen (8&10) und mir wirklich Spaß gemacht.
Es beginnt und endet mit den Kommentaren einer Oma, ...

Das Buch „Super Dad“ von Kai Vaalio (Illustration) und Arttu Unkari (Text und Idee) hat meinen Söhnen (8&10) und mir wirklich Spaß gemacht.
Es beginnt und endet mit den Kommentaren einer Oma, die dringend davon abrät, dieses Buch zu lesen und selbiges zwischendurch auch immer wieder kritisiert.
Der darauffolgende, wirkliche Anfang, ist nicht weniger abgedreht: Die Bildungsministerin hat gerade das Lesen gelernt (was sie eindeutig für ihr Amt qualifiziert) und wird nun durch eine Explosion auf der Toilette ins All katapultiert.
Nun erfolgt ein Perspektivwechsel - die eigentliche Protagonistin Oona kann ihre Familie besser vorstellen als der Autor, und somit präsentiert das patente Mädchen ihre
Mutter (Pilotin), ihren kleinen Bruder Veikka, (1 Jahr alt), und ihren Papa (Polizist). Dieser hat eine Superkraft- nämlich eine Supereinbildungskraft. So schmiert er den Kindern liebend gerne neue „Dadwiches“ - Sandwiches in den aberwitzigsten Kreationen, die leider überhaupt nicht schmecken. Und so hält Super-Dad sich auch für den einzigen Menschen, der dem Superschurken, der nicht nur die Bildungsministerin ins All geschickt hat, sondern auch noch weitere Explosionen folgen lässt, das Handwerk legen kann.
Ob jedoch wirklich Methangas alles erklären kann und sich der Bösewicht tatsächlich teleportieren kann? Oona und ihr bester Freund Eeli wissen: Sie müssen Super-Dad behilflich sein!
Wer vor derber Komik nicht zurückschreckt und kurzweilige Unterhaltung liebt, dem wird dieses Kinderbuch mit Sicherheit ebenso gut gefallen, wie uns. Kai Vaalios’ Illustrationen sind zudem ein absoluter Hingucker: bunt, lebendig und voller kleiner Details, die beim gemeinsamen Vorlesen entdeckt werden wollen. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein schräges unkonventionelles Lesevergnügen

0

Die Finnen sind ja bekannt für ihre herrlich schrägen Ideen und so erfreut uns der in Helsinki lebende Autor genau mit einer solchen, die dann in eine ziemlich verrückte Geschichte 'ausartet', schön weit ...

Die Finnen sind ja bekannt für ihre herrlich schrägen Ideen und so erfreut uns der in Helsinki lebende Autor genau mit einer solchen, die dann in eine ziemlich verrückte Geschichte 'ausartet', schön weit weg vom Üblichen. Da gibt es einen Super-Dad, der so ziemlich alles überhaupt nicht im Griff hat und seine Tochter, Oona, die die Dinge dann wieder richtet. Und es gibt einen ziemlich bösen Erfinder, dem es nur ums Explodieren geht. Bis hinauf zum Mond fliegt sie, die Klobrille mit samt jemandem drauf und das darf natürlich nicht so weiter gehen. Das Ganze ist einfach zum Schreien komisch und man kann sich köstlich amüsieren, wenn man es denn hinbekommt, als Leser mal alle Konventionen hinter sich zu lassen. Das fällt dem anvisierten jungen Lesepublikum sicherlich etwas leichter als den sittsam geprägten alten Hasen, aber wenn man 'die Linie' erst mal überschritten hat, ist es auch für uns ein irrer Spaß. Herrlich lebendig, explodiert hier nicht nur die K.... Und die die Geschichte durchziehenden Illustrationen setzen noch eins oben drauf, so dass man, wenn man das Lesen vielleicht nicht so sehr mag, ganz vergisst, dass man genau das hier tut.
Ich bin gespannt, wohin uns Band 2 katapultiert. Ob es wohl noch schräger geht.

Veröffentlicht am 17.03.2025

Uhrkomisch

0

Hier bekommen sogar die größeren etwas zulachen. Der Einstieg in die Geschichte fängt schon recht witzig an den die Bildungsmenisterin wird samt Toilette auf den Mond geschossen , natürlich ist super Dad ...

Hier bekommen sogar die größeren etwas zulachen. Der Einstieg in die Geschichte fängt schon recht witzig an den die Bildungsmenisterin wird samt Toilette auf den Mond geschossen , natürlich ist super Dad zustelle und möchte den Fall lösen . Aber die wahren Helden sind die Kinder in der Geschichte
Mein Sohn 11 ist mehr als begeistert, er hat das Buch verschlungen und selbst ich als etwas ältere Person Musste öfters lachen . Der schreibstiel ist wirklich locker und leicht und lässt sich super Flüssig lesen . Wir fanden die immer Meckernde Omi sehr gut sie hatte immer etwas zu sagen . Und immer die richtigen Worte parat .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Dad kann alles

0

Wir haben lange darauf gewartet, und nun ist es endlich soweit: Der erste Teil der finnischen Kult-Reihe über Dad, der alles kann, ist nun übersetzt. Die Geschichte ist sehr lustig, und der Fall über die ...

Wir haben lange darauf gewartet, und nun ist es endlich soweit: Der erste Teil der finnischen Kult-Reihe über Dad, der alles kann, ist nun übersetzt. Die Geschichte ist sehr lustig, und der Fall über die Politikerin, die auf der Kloschüssel zum Mond geschleudert wird, umso mehr. Die Bilder sind toll; sie erzählen mehr als Worte, und gerade das fand ich sehr gut an dem Buch. Die Story wird nicht nur durch den Text, sondern auch durch die Bilder, lustige Illustrationen, erzählt, was die Geschichte umso lebendiger und spannender macht. Wir haben das Buch nicht aus der Hand legen können und mussten sofort bis zum Ende lesen. Richtig cool gemacht und super übersetzt! Nun sind wir natürlich auch sehr gespannt auf den zweiten Teil; der wird bestimmt genauso großartig wie der erste ❤️ Dad ist super cool und kann alles – und ich meine damit absolut alles, sogar den schwierigsten Fall lösen ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Kriminalfall trifft auf Comedy

0

"Super-Dad und die explodierende Kacke" von Arttu Unkari und Kai Vaalio ist ein Kinderbuch, dass Kriminalfall und Comedy miteinander verbindet. Der Leser begleitet Super-Dad und seine Tochter Oona bei ...

"Super-Dad und die explodierende Kacke" von Arttu Unkari und Kai Vaalio ist ein Kinderbuch, dass Kriminalfall und Comedy miteinander verbindet. Der Leser begleitet Super-Dad und seine Tochter Oona bei der Ermittlung eines sonderbaren Täters. Dieser will alle Schulen explodieren lassen. Die Geschichte ist skurril, lustig, verrückt, interessant, spannend - und noch so viel mehr. Begleitet wird die Geschichte von sehr passenden Illustrationen, die der Geschichte zusätzlichen Pep geben. Besonders amüsant sind die immer wieder auftauchenden Kommentare einer älteren Dame. Diese sorgen für zusätzliches Schmunzeln. Es gibt viele überraschende Wendungen und es bleibt bis zum Schluss spannend, wer der Täter ist und wie die Explosion gestoppt werden kann. Ich empfehle das Buch für Groß und Klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere