Cover-Bild Calendar Girl - Ersehnt (Calendar Girl Quartal 4)
Band 4 der Reihe "Calendar Girl Quartal"
(75)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Erotisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 18.11.2016
  • ISBN: 9783548288871
Audrey Carlan

Calendar Girl - Ersehnt (Calendar Girl Quartal 4)

Oktober/November/Dezember
Friederike Ails (Übersetzer)

Der vierte Band der Bestseller-Serie Calendar Girl

Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss um ihr gemeinsames Glück kämpfen. Und auch in Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?

Entdecken Sie auch TRINITY von Audrey Carlan - super sexy, wahnsinnig spannend! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2020

Ein (zu) perfekter Abschluss

0

Inhalt
Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den ...

Inhalt
Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss um ihr gemeinsames Glück kämpfen. Und auch in Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?

Rezension
Der letzte Band der Reihe räumt all die entstandenen Fragen und Probleme auf, reinigt die Herzen und heilt alle auf Mia's Reise entstandenen Wunden. Im Großen und Ganzen ein wahnsinnig schönes, (fast) zu perfektes Happy End. Teilweise erschienen mir die Handlungen zu vorhersehbar und kitschig. Besonders der Monat Oktober langweilte mich durch viele Wiederholungen.
Der Epilog am Ende hat mir hingegen sehr gut gefallen; überraschend und doch sehr passend und schön zu lesen.

Mit Band 4 ist Audrey Carlan ein unterhaltsamer und schöner Abschluss der Reihe gelungen.
Insgesamt vermittelt die gesamte Buchreihe außerdem viele tolle und positive Botschaften zum Thema Liebe, Freundschaft und Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2017

Interessante Reihe, die zum Ende schwächer wird.

0

Die Calendar Girl Reihe hat vor allem erstmal mein Interesse geweckt, weil die Cover so schön sind.

Mia ist ihre Schulden los & ihr Vater ist frei. Endlich!
Leider sind dennoch nicht alle Sorgen los, ...

Die Calendar Girl Reihe hat vor allem erstmal mein Interesse geweckt, weil die Cover so schön sind.

Mia ist ihre Schulden los & ihr Vater ist frei. Endlich!
Leider sind dennoch nicht alle Sorgen los, da neue andere auf Sie zu kommen.
Sie muss mit einigen anderen Dingen kämpfen, die der Geschichte eine neue Wendung geben. Es geht nicht mehr nur um Sex und Geld.

Mia ist zum Teil etwas zu überheblich, was einiges an Sympathiepunkten gekostet hat, dennoch mochte ich Sie. Alle Protagonisten wirkten durch weg sympathisch. Ich empfand Teil 4 etwas schwächer als z.B den ersten Teil aber dennoch würde ich die Reihe weiter empfehlen und wieder lesen.

Veröffentlicht am 05.10.2024

Caledar Girl - erseht.

0

Spoiler!!!!!!

𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭:
„𝑁𝑒𝑖𝑛, 𝑊𝑒𝑠. 𝐼𝑐ℎ 𝑙𝑒𝑏𝑒 𝑓𝑢̈𝑟 𝑑𝑖𝑐ℎ. 𝑆𝑒𝑖𝑡 𝑑𝑢 𝑏𝑒𝑖 𝑚𝑖𝑟 𝑏𝑖𝑠𝑡, 𝑔𝑙𝑎𝑢𝑏𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑑𝑖𝑒𝑛𝑒. 𝑈𝑛𝑑 𝐵𝑎𝑏𝑦, 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 ^𝑚𝑒ℎ𝑟^ 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑢... 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐸𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝐴𝑙𝑙𝑒𝑠.“


𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭:
Erinnerungen ...

Spoiler!!!!!!

𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭:
„𝑁𝑒𝑖𝑛, 𝑊𝑒𝑠. 𝐼𝑐ℎ 𝑙𝑒𝑏𝑒 𝑓𝑢̈𝑟 𝑑𝑖𝑐ℎ. 𝑆𝑒𝑖𝑡 𝑑𝑢 𝑏𝑒𝑖 𝑚𝑖𝑟 𝑏𝑖𝑠𝑡, 𝑔𝑙𝑎𝑢𝑏𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑣𝑒𝑟𝑑𝑖𝑒𝑛𝑒. 𝑈𝑛𝑑 𝐵𝑎𝑏𝑦, 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑠 ^𝑚𝑒ℎ𝑟^ 𝑏𝑖𝑠𝑡 𝑑𝑢... 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐸𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝐴𝑙𝑙𝑒𝑠.“


𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭:
Erinnerungen können schmerzen, dachte ich.
Auch die Schönen.

Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss kämpfen, um Wes und um ihr gemeinsames Glück. Und auch Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?


𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧:
𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞
Mia kann sich endlich auf ihr Leben konzentrieren, da die Schulden von ihrem Vater endlich abgezahlt sind.
Doch so wirklich genießen kann sie es nicht, denn durch das erlebte von Wes, muss Mia damit klar kommen, dass Wes sich ab und an mit Gina De Luca trifft um mit dem erlebten abzuschließen.

Im Oktober findet Mia ihren Traumjob und muss dadurch nicht mehr bei ihrer Tante Milli als Escort arbeiten. Und auch Wes steht ihr da bei.

Es fing an endlich Berg auf zu gehen. Wes seine Albträume wurden weniger, da er zu einer Therapeuten ging. Mia ihr Vater ist endlich aus dem Koma erwacht und dann bekommt sie einen geheimnisvollen Auftrag für ihre Show.
Jemand möchte unbedingt das Mia eine Frau interviewt und bezahlt eine Menge Geld dafür.
Doch wieso bezahlt jemand eine Mega Geld, damit Mia diese Frau interviewt?
Doch diese eine Frau bringt Mia ihre ganze Welt aus den Fugen. Sie hat tausende Fragen an sie und kann ihr nicht glauben was aus ihren Mund kommt.

Sie informiert ihre Familie, Schwester und Bruder über diese Frau. Doch Max kann es nicht leiden wenn Mia traurig ist und macht sich nun eher auf den Weg zu der Unterkunft. Denn sie wollten alle zu Weihnachten zusammen mit der ganzen Familie feiern.
Aber nicht nur Weihnachten gibt es was zu feiern. Mia und Wes haben endlich ihr Happy End und wollen sobald wie möglich heiraten.




𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 / 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 / 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Cover so schön wie die anderen gestaltet aber leider mag ich die Farbe orange nicht.

Schreibstil bleibt flüssig und einfach zu lesen.

Ich muss gestehen der Anfang war etwas schwer für mich, da es langatmig und eintönig war. Nach der Zeit wurde es aber besser und ich habe es genossen das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

„Das Gute, das Schlechte, und sogar das Hässliche kann zu etwas Schönem werden, […]"

0

Mia ist eine wirklich starke Frau, die ihren Wes aus den tiefen seiner Albträume führt und sich zusätzlich für ihre Schwester und ihren Vater verantwortlich fühlt. Jetzt nachdem ihre Schulden für ihren ...

Mia ist eine wirklich starke Frau, die ihren Wes aus den tiefen seiner Albträume führt und sich zusätzlich für ihre Schwester und ihren Vater verantwortlich fühlt. Jetzt nachdem ihre Schulden für ihren Vater bezahlt sind kann sie sich voll und ganz ihrer Berufung und Wes widmen. Aber etwas aus der Vergangenheit nagt noch an ihr…

Alle Charaktere kennen wir ja bereits. Mia die liebevolle Schwester und Freundin, Wes der unwiderstehliche Surferboy, der aber in diesem Band viele Probleme mit seinen Erlebnissen aus Thailand mitbringt und Maddy, die kleine schlaue Schwester von Mia. Neu ist aber der Vater, den wir nur aus Erzählungen kennengelernt haben, nun aber alles „Live“ miterleben. Im Großen und Ganzen sind alle wichtigen Charaktere altbekannt.

Aber die Geschichte ist wiederum ein anderer Hut. Der Anfang bzw. der Oktober hat sich speziell um Wes und seine psychischen Probleme gedreht. Bis auf die Tatsache, dass er in Therapie geht fand ich die Lösungen und Erklärung viel zu schwammig. Mir haben viele Erklärungen zu Situationen gefehlt und die späteren Dialoge zwischen Mia und den Interviewten waren auch zu lasch. Die ganze Kommunikation war im Gegensatz zu der Beschreibung wie Mia und Wes Sex haben. Ganz schön dürftig. Und diese Entdeckung am Ende hat mich kaum überrascht, es hat sich einfach schon zu oft angedeutet.

Ich finde die Buchreihe wirklich toll. Mir hat Mia und Wes total gut gefallen, nur war eben dieses Buch nicht so gut gelungen. Es war Anfänglich ein stiller See, der gegen Ende zu einer nicht überraschenden Flut geendet hat. Es war schön zu lesen wie alles seinen Lauf genommen hat und jeder sein Happy End bekam, aber es war auch alles zu oberflächlich gehalten. Ich befinde mich in einem Zwiespalt der Gefühle

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2019

Für mich besser als die Vorherigen

0

Klappentext:
Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, ...

Klappentext:
Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu - an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss um ihr gemeinsames Glück kämpfen. Und auch in Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?

Meine Meinung:
Wie immer ist die Aufmachung des Buches wie seine drei Vorgänger bezaubernd und gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wie gewohnt flüssig und schnell zu lesen. Die Kapitellänge empfand ich auch im letzten Buch der Calendar Girl Reihe als sehr angenehm.
In diesem Teil steht vor allem die Bewältigung von Wes schlimmen Erlebnissen und der Weg in ihre gemeinsame Zukunft im Fokus. Kunden wie aus den vorherigen Bänden gibt es in diesem Band nur einen (der ihr aber natürlich direkt zu einem neuen Job verhilft…). Das war mal etwas Anderes und hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Mia versucht mit all ihren Kräften ihrem geliebten Wes zu helfen. Zunächst passiert alles Schlag auf Schlag, dann plätschert es vor sich hin, dann wieder Schlag auf Schlag. Manche Wendungen haben mich tatsächlich überrascht. Aber alle anderen Ereignisse waren für mich wieder zu weit von der normalen Realität entfernt und schlichtweg zu unglaubhaft. Die Protagonistin scheint immer noch nichts falsch zu machen und jeder ist begeistert von ihr. So hat sie leider auch in diesem Band keine Ecken und Kanten entwickelt. Schade! Denn gerade in diesem Band war sie mir eigentlich recht sympathisch geworden. Von manchen Einschüben in der Handlung hatte ich mir mehr erhofft, beispielsweise von Wes Eifersüchteleien. Ein richtig großer Knall wie es bei jedem Paar einmal vorkommt bleibt hier leider aus. Das Ganze wird wieder sehr schnell und einfach abgewickelt. In diesem Band gibt es vergleichsweise wieder mehr erotische Szenen. Audrey Carlan schafft es wie immer, diese wirklich erotisch wirken zu lassen und nicht anstößig oder billig. Aber leider ist auch hier die Perfektion dieser Szenen jedweder Realität. Jedoch fand ich das Zusammenspiel von ihr und Wes als Paar außerhalb des Bettes wirklich süß. Auch das Beisammensein mit ihrer Familie hatte etwas Herzerwärmendes.

Dieser finale Teil schließt fast lückenlos von der Bewertung an seine Vorgänger an. Jedoch muss ich sagen, dass er mir tatsächlich dadurch, dass er das bisherige Schema etwas durchbricht, ein Ticken besser gefallen. Ein solider Abschluss dieser vierteiligen Reihe. Jedoch weiß ich in Zukunft, dass die Art von Audrey Carlan, Geschichten zu erzählen nicht meinen Geschmack trifft.