Cover-Bild Spirit Animals, Band 1: Der Feind erwacht
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 24.01.2018
  • ISBN: 9783473525898
Brandon Mull

Spirit Animals, Band 1: Der Feind erwacht

Wolfram Ströle (Übersetzer), Wahed Khakdan (Illustrator)

Wolf, Leopard, Panda und Falke - einst gab es sie nur in den Legenden von Erdas. Doch Conor, Abeke, Meilin und Rollan haben sie wieder zum Leben erweckt. Zusammen mit ihren Seelentieren wagen sich die vier Helden auf eine gefährliche Mission in den entlegensten Winkel von Erdas. Dort regt sich ein uraltes Wesen, das alle Menschen und Tiere unter seine Herrschaft zwingen will. Wird es den Gefährten gelingen, es zu besiegen?

In Erdas trinken jedes Jahr alle elfjährigen Kinder von einem geheimnisvollen Nektar. Wenn sie zu den Auserwählten gehören, erscheint ihnen daraufhin ein Seelentier, mit dem sie eine besondere Bindung eingehen. In diesem Jahr verbinden sich vier der Kinder jeweils mit einem der legendären Gefallenen Tiere: Abeke erscheint die Leopardin Uraza, Conor ruft den Wolf Briggan, Meilin die Pandabärin Jhi und Rollan den Falken Essix. Erdas wird kurz darauf von einer dunklen Macht angegriffen, die nur mithilfe der Freunde bezwungen werden kann. Plötzlich stehen sie im Mittelpunkt eines Konflikts, dessen Ursprung viele Jahre zurückliegt. Wem können sie trauen? Wer will Erdas retten und wer das Land zerstören? Conor, Meilin und Rollan werden von dem Bund der Grünmäntel um Unterstützung gebeten. Abeke dagegen wird von Zerif abgefangen, der ein Freund zu sein scheint. Im Gebirge von Amaya treffen die vier Freunde wieder aufeinander. Hier lebt das Große Tier Arax, dessen Talisman seinem Besitzer übermenschliche Kräfte verleiht. Die Grünmäntel wollen ihn nutzen, um Erdas zu schützen. Zerif verfolgt jedoch ein ganz anderes Ziel …



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2025

Gelungener Start dieser Serie!

0

Brandon Mulls Spirit Animals, Band 1: Der Feind erwacht ist ein packender Auftakt einer Fantasy-Serie, die junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt von Erdas nimmt. Der Roman ...

Brandon Mulls Spirit Animals, Band 1: Der Feind erwacht ist ein packender Auftakt einer Fantasy-Serie, die junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt von Erdas nimmt. Der Roman beginnt mit einer faszinierenden Idee: Jedes Jahr trinken elfjährige Kinder einen mystischen Nektar, der es ihnen ermöglicht, ein Seelentier zu finden – ein Tier, mit dem sie eine tiefe, magische Verbindung eingehen. In diesem Jahr werden die vier Hauptfiguren, Conor, Abeke, Meilin und Rollan, mit legendären, längst vergessenen Tieren verbunden – dem Wolf Briggan, der Leopardin Uraza, der Pandabärin Jhi und dem Falken Essix.

Was die Geschichte von Beginn an so fesselnd macht, ist nicht nur die besondere Verbindung zwischen den Charakteren und ihren Seelentieren, sondern auch die Welt, die Mull erschafft. Erdas ist ein Land voller Geheimnisse, Gefahren und alten Legenden, das die vier jungen Helden entdecken müssen. Doch die Welt ist nicht nur ein Ort des Staunens, sondern auch von dunklen Mächten bedroht. Ein uraltes Wesen, das alle Lebewesen unter seine Herrschaft zwingen will, beginnt, sich zu rühren, und die vier Freunde stehen vor der Herausforderung, es zu besiegen und ihre Welt zu retten.

Der Roman bietet eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Magie und Freundschaft. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Besonders die Tatsache, dass jeder der vier jungen Helden mit einem einzigartigen Seelentier verbunden ist, verleiht der Geschichte Tiefe und lässt den Leser emotional mit den Charakteren mitfiebern. Die Tiere sind nicht nur Begleiter, sondern auch mächtige Verbündete, die den Helden helfen, ihre Ängste zu überwinden und sich ihren Herausforderungen zu stellen.

Die Spannung steigt kontinuierlich, als die Freunde in gefährliche Situationen geraten und dabei lernen, wem sie trauen können und wem nicht. Dabei wird der Konflikt, der im Hintergrund von Erdas' Geschichte schlummert, geschickt aufgebaut. Der mysteriöse Zerif und der Bund der Grünmäntel bringen zusätzliche Komplexität und Fragen mit sich, was die Jagd nach Arax, einem mächtigen Wesen, nur noch aufregender macht.

Die Illustrationen von Wahed Khakdan unterstützen die Erzählung visuell und geben dem Leser eine bessere Vorstellung von den beeindruckenden Seelentieren und der Welt von Erdas. Sie fügen sich perfekt in die Erzählung ein und bereichern das Leseerlebnis.

Insgesamt ist Der Feind erwacht ein absolut empfehlenswerter Auftakt einer epischen Fantasy-Serie, die nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch tiefere Fragen über Vertrauen, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten aufwirft. Wer die Mischung aus Magie, packender Action und starken, gut gezeichneten Charakteren liebt, wird diese Reihe mit Sicherheit genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2018

Tolles Buch nicht nur für Kinder :)

0

Kurze Daten zu dem Buch:
Spirit Animals ist am 23.09.2015 als Hardcover im Ravensburger Verlag erschienen und umfasst 256 wundervoll gestaltete Seiten.

Es handelt sich dabei um ein Kinderbuch, wobei ...

Kurze Daten zu dem Buch:
Spirit Animals ist am 23.09.2015 als Hardcover im Ravensburger Verlag erschienen und umfasst 256 wundervoll gestaltete Seiten.

Es handelt sich dabei um ein Kinderbuch, wobei ich sagen muss, das es mir als Erwachsene auch sehr gut gefallen hat und man es auch sehr gut als Jugendbuch einstufen kann.

Der Klappentext:
Wolf, Leopard, Panda und Falke - einst gab es sie nur in den Legenden von Erdas. Doch Conor, Abeke, Meilin und Rollan haben sie wieder zum Leben erweckt. Zusammen mit ihren Seelentieren wagen sich die vier Helden auf eine gefährliche Mission in den entlegensten Winkel von Erdas. Dort regt sich ein uraltes Wesen, das alle Menschen und Tiere unter seine Herrschaft zwingen will. Wird es den Gefährten gelingen, es zu besiegen?

Das Cover:
Ich finde das Cover sehr liebevoll gestaltet, es springt einen sofort in die Augen, die Tiere wirken sehr Lebhaft als ob sie gleich aus dem Buch springen mir und den Kindern hat es sehr gut gefallen.
Zusätzlich findet man im Buch zu jedem Kapitel Anfang eine Zeichnung zu den Vier großen Seelentieren, was uns besonders gut gefallen hat.

Kurze Inhaltliche Wiedergabe:
Die Haupt Protagonisten in diesem Buch sind Conor, Abeke, Meilin und Rollan und natürliche ihre Seelentiere die ihr im Buch noch genauer kennenlernen werdet, aber auch weitere Personen spielen eine Große Rolle. Ihr erlebt die spannende Reise der 4 Kinder, wie sie zu ihren Seelentieren finden und was für Schwierigkeiten Ihnen auf ihrer Reise das Leben nicht ganz so leicht machen. Auch erfahrt ihr etwas über die Geschichte Erdas und vor allem auch über die großen Seelentiere. Also wieso noch warten, begleitet die 4 auf ihren Spannenden Abenteuer.

Meine Meinung und die der Kinder:
Wir fanden dieses Buch einfach nur Super, es ist sehr spannend und vor allem auch sehr Interessant geschrieben, es ist mitreisend und man kann es nicht aus der Hand legen, weil man wissen muss wie es weiter geht. Der leichte flüssige Lesefluss ist einfach prima zum abtauchen in die Geschichte und man kann sich voll und ganz auf die Geschehnisse konzentrieren und sich sehr gut ins das ganze hineinversetzen.

Die Protagonisten und auch die Seelentiere sind sehr Lebendig und Bildlich sehr gut vorzustellen, man schließt sie sehr schnell ins Herz auch wenn der ein oder andere kurzzeitig mal etwas nervig ist hat man sie danach sehr schnell wieder gern.
Die Welt Erdas und die Geschehnisse darum, sind sehr mitreisend und spannend wobei uns am meisten die Geschichte rund um die Großen Seelentiere sehr interessiert hat.

Der Schreibstiel:
Oben bin ich ja schon kurz drauf eingegangen, der Schreibstiel ist leicht und sehr flüssig, man kann sich die Geschehnisse und Charaktere sehr gut Bildlich vorstellen und man lebt einfach in dieser Geschichte, als wäre man selbst dabei.


Die Charaktere:
Die Charaktere in dem Buch wachsen einem sehr schnell ans Herz, sie sind sehr Sympathisch auch wenn der ein oder andere manchmal kurz nervt, aber es sind Kinder da kann so etwas schon vorkommen und macht sie in meinen Augen spannender als wenn sie langweilig normal wären.
Auch die anderen Charaktere schließt man sofort in sein Herz und das schönste ist das man sich total in sie Hineinversetzen kann.

Aber am tollsten sind und bleiben die Seelentiere die uns einfach am meisten Interessiert haben.

Abschluss Fazit:
Jeder der Kinder Zuhause hat oder vielleicht auch selbst einfach ein tolles spannendes Buch lesen mag, wer Tiere liebt und auf besondere Fähigkeiten steht, sollte sich dieses Buch kaufen, mich hat es selbst als Erwachsene in seinen Bann gezogen und ich muss schnell schauen, das ich Band 2 bekomme damit wir wissen wie es weiter geht!

Veröffentlicht am 01.05.2023

Folge deiner Bestimmung!

0

Spirit Animals ist eine Buchreihe mit vielen Bänden, wobei unterschiedliche Autoren die verschiedenen Bände geschrieben haben. In der Welt von Erdas wird manchen Kindern an ihrem 10. Geburtstag ein Seelentier ...

Spirit Animals ist eine Buchreihe mit vielen Bänden, wobei unterschiedliche Autoren die verschiedenen Bände geschrieben haben. In der Welt von Erdas wird manchen Kindern an ihrem 10. Geburtstag ein Seelentier zuteil. Diese Zeremonie erleben wir gemeinsam mit 4 Kindern mit, die in verschiedenen Teilen des Landes leben, auch ihre Geschichte und ihr Charakter könnten fast nicht unterschiedlicher sein. Nicht nur, dass jeder von ihnen ein Seelentier erhält, es stellt sich heraus, das es sich hierbei um besondere handelt - man nennt sie die Gefallenen, die damals in einem großen Krieg kämpften, um Erdas zu schützen. Damit kommt auch die ganze Story ins Rollen: Die vier Kinder werden kurzerhand von den „Grünmänteln“ unter die Fittiche genommen und auf die Mission vorbereitet, den nächsten großen Kampf gegen den „Schlinger“ aufzunehmen, bzw. dessen Erweckung zu verhindern. Doch dafür müssen sie die anderen großen Seelentiere aufsuchen und etwas in ihren Besitz bringen, was diese ihnen höchstwahrscheinlich nicht freiwillig überlassen werden. Gefährliche Abenteuer stehen also bevor.
Der Großteil des ersten Teils befasst sich damit, die vier Kinder besser kennenzulernen und damit, wie diese sich als Gruppe zusammenzufinden. Sehr positiv fand ich, das eine von ihnen z. B. erst bei „den Bösen“ landet, und sie sich dann in einer Szene als Feinde gegenüberstehen. Auch dass die Kinder sich untereinander nicht gleich gut verstehen, sondern jeder seine eigene Geschichte, Zweifel und Ziele hat, fand ich sehr gut umgesetzt. Z. B. einer, der den „Grünmänteln“ sehr skeptisch gegenübersteht und nicht direkt gemeinsame Sache mit ihnen machen möchte. Oder auch der Aspekt, dass die Kinder erst mit den Seelentieren zusammenwachsen müssen und lernen müssen, sich gegenseitig zu verstehen und gemeinsam stärker zu werden.
Die Kapirel sind immer abwechselnd aus der Sicht eines der 4 Kinder geschrieben, dies fand ich ganz angenehm, da dadurch immer mal wieder jemand anderes mit seinem Seelentier stärker im Fokus stand. Die ganze Story kam recht langsam voran, was aber bei so vielen Bänden wohl kein Wunder ist. Der erste Teil hat durchaus spannende Szenen, dennoch konnte er mich nicht so fesseln und überzeugen, dass ich die nächsten Bände auch lesen würde. Das liegt zum Teil wohl aber auch daran, dass ich weit aus der Zielgruppe hinausgewachsen bin. Auch hatte ich mir ein wilderes, freieres Abenteuer in der Natur vorgestellt / gewünscht, doch die Kinder wurden im Prinzip sofort unter die Fittiche einer Vereinigung genommen und eine klare Richtung vorgegeben. Das muss aber gar nichts Schlechtes sein. Im Buch kommen sehr ernste Themen wie ein Anschlag auf eine Stadt und ein großer Krieg vor, auch sterben Charaktere, Handlungen und Erklärungen werden ab und an etwas komplizierter. Daher finde ich die Lese-Empfehlung ab 10 Jahren ganz passend.