Cover-Bild Am Ende des Schweigens
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 624
  • Ersterscheinung: 14.03.2011
  • ISBN: 9783442376407
Charlotte Link

Am Ende des Schweigens

Kriminalroman
Vier grausame Morde. Drei Freunde mit einem dunklen Geheimnis. Eine furchtbare Wahrheit drängt ans Licht …

Stanbury House, Yorkshire: Als Jessica zum Ferienhaus zurückkehrt, fällt ihr sofort die ungewöhnliche Stille auf, die über dem Haus und dem riesigen Grundstück liegen. Wie in einem bösen Traum entdeckt sie im Garten und im Haus ihre Freunde Patricia und Leon, Tom und auch ihren Mann Alexander – ermordet. Die einzige Überlebende ist Evelin, Toms Ehefrau, die völlig traumatisiert im Keller aufgefunden wird.

Unter Tatverdacht steht ein unbekannter Mann, der auf geheimnisvolle Weise mit den Opfern in Verbindung zu stehen scheint. Während Jessica all die Geheimnisse und Widersprüche zu ergründen versucht, bemerkt sie nicht die Gefahr, in der sie plötzlich schwebt. Viel zu spät erst begreift sie die furchtbare Wahrheit, die sich hinter dem jahrelangen Schweigen von Stanbury verbirgt …

Millionen Fans sind von den fesselnden Krimis von Charlotte Link begeistert. Dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle erwarten Sie. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2020

Abgrundtiefe Freundschaft

0

Leon, Tim und Alexander sind langjährige Freunde und verbringen zusammen mit ihren Familien sämtliche Ferien gemeinsam in einem Landhaus in Yorkshire. Auf den ersten Blick wirkt die Gruppe harmonisch ...

Leon, Tim und Alexander sind langjährige Freunde und verbringen zusammen mit ihren Familien sämtliche Ferien gemeinsam in einem Landhaus in Yorkshire. Auf den ersten Blick wirkt die Gruppe harmonisch und familiär. Beim genauen Hinsehen entdeckt man jedoch schnell, dass es unter der Oberfläche gewaltig brodelt.

Als fünf Mitglieder der Truppe bestialisch ermordet werden, verhaftet die Polizei schnell einen Verdächtigen. Philipp Bowen ist mehrfach aufgefallen, als er um Stanbury House herumschlich. Alexanders Frau Jessica jedoch versucht die Geheimnisse aus der Vergangenheit der drei Freunde aufzudecken. Sie glaubt, dass darin das Motiv zu der grausamen Bluttat liegt. Sie stößt auf Eheprobleme, finanzielle Schwierigkeiten und ein altes Geheimnis aus der Schulzeit der Männer. Letztlich liegt jedoch die Lösung des Falls viel näher, als sie gedacht hat. Dadurch gerät sie in tödliche Gefahr.

Charlotte Link ist hier eine spannende Geschichte um Freundschaft, Verrat und falsch verstandene Diskretion gelungen. Sie beschreibt die Charaktere so detailliert, dass man die Menschen zu kennen glaubt. Jessica ist in der Gruppe die einzige, die nichts zu verbergen hat. Mit Hartnäckigkeit verfolgt sie ihr Ziel, sie will unbedingt den wahren Mörder entlarven. Sie ist die Person, die mir am besten gefällt. Auch Ricarda, Alexanders Tochter, setzt sich mit Hartnäckigkeit durch und geht ihren eigenen Weg, weg von der Verlogenheit der Gruppe. Die Männer verbergen nicht nur ihr gemeinsames Geheimnis, jeder einzelne hat auch vor den anderen etwas zu verstecken. Ebenso die Frauen: Leons Frau Patricia ist damit beschäftigt, die Fassade der perfekten Familie aufrecht zu erhalten, während Tims Frau Evelin ihre Depressionen hinter ihrem Übergewicht zu verstecken versucht. All diese Personen sind nicht gerade Sympathieträger, tragen aber maßgeblich zur Spannung der Geschichte bei.

Mein Fazit: Ein spannender unbedingt lesenswerter Krimi - eben typisch für diese Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2017

Wie es zu einem Mord kommt

0

Worum geht’s?

Der Prolog beginnt damit, dass in einem Ferienhaus mehrere Bewohner tot aufgefunden werden. So blutig das Buch beginnt, so beschaulich geht es dann erst einmal weiter: Die Freunde, die jedes ...

Worum geht’s?

Der Prolog beginnt damit, dass in einem Ferienhaus mehrere Bewohner tot aufgefunden werden. So blutig das Buch beginnt, so beschaulich geht es dann erst einmal weiter: Die Freunde, die jedes Jahr nach „Stanbure House“ fahren werden vorgestellt und langsam lernt der Leser ihre Sorgen und Geheimnisse kennen. Es handelt sich um drei Paare, bei denen die Männer schon seit Jugendtagen befreundet sind. Patricia und Leon sind wohlhabend, ihnen gehört das Anwesen und sie reisen mit ihren verwöhnten Töchtern an. Tim und Evelin sind nach außen auch ein Traumpaar, allerdings sind Kinder ausgeblieben und auch finanziell stehen sie nicht gut dar. Alexander ist geschieden und fährt mit Tochter Ricarda ins Ferienhaus - und seiner neuen Freundin Jessica. Wir sehen das meiste aus Jessicas Sicht, sie ist das erste Mal mit den Freunden unterwegs und nimmt viele negative Zwischentöne wahr.

Die Situation eskaliert, als ein Mann auftaucht, der behauptet einen Erbanspruch auf das Haus zu haben...

Meine Meinung:

Das Buch lebt von der Ausarbeitung der Figuren, nicht von der Jagd nach einem Täter. Man taucht vollkommen in die Welt der Freunde an, die unter der schillernden Fassade alle ihre Probleme haben. Wie tief diese teilweise gehen, wird natürlich erst im Laufe des Buches klar. Auch wer genau ermordet wurde ist nicht von Anfang an klar und bis zum Schluss bleibt es spannend. Denn je besser man die Menschen kennen lernt, desto mehr Motive sind möglich und am Ende könnte es jeder getan haben.

In der Zwischenzeit erleben wir Urlaub und Alltag, so wird Jessica trotz aller Bemühungen nicht von Alexanders Tochter akzeptiert. Diese ist gerade mitten in der Pubertät und findet in Stanbury House ihre erste große Liebe.

Ein schönes Buch, aber nichts für Leser, die nur schnell ein Verbrechen aufklären möchten.

Veröffentlicht am 04.06.2017

Ein Blick hinter die Fassade

0

Ein idyllischer Urlaub unter Freunden, der zu einem Höllentrip wird: Seit Jahren verbringen drei eng befreundete deutsche Ehepaare samt Kindern ihre gesamten Ferien zusammen auf einem romantischen Landsitz ...

Ein idyllischer Urlaub unter Freunden, der zu einem Höllentrip wird: Seit Jahren verbringen drei eng befreundete deutsche Ehepaare samt Kindern ihre gesamten Ferien zusammen auf einem romantischen Landsitz in Yorkshire. Treibende Kraft der Clique sind die drei Männer Alexander, Tim und Leon, die seit ihrer Schulzeit wie Pech und Schwefel aneinander hängen. Auch in diesen Osterferien finden sich die Familien wieder in dem kleinen Dorf ein – diesmal jedoch mit einem Neuzugang in der Runde: Jessica, die neue Frau an Alexanders Seite. Schon bald merkt Jessica, dass die vermeintliche Harmonie zwischen den Freunden trügt. Und dann wird das idyllische Anwesen Schauplatz eines furchtbaren Verbrechens. Ein Verbrechen, das ein jahrelanges Schweigen beendet. „Am Ende des Schweigens“ ist wieder einmal ein brillanter Roman von Charlotte Link – spannend, unterhaltsam, mit einer logisch durchdachten Geschichte und einer beklemmenden Atmosphäre. Am meisten hat mich wieder einmal fasziniert, wie detailliert und authentisch Charlotte Link ihre Charaktere zeichnet und wie psychologisch dicht sie die Handlung entwirft. Es ist, als würde man tief in die Seelen der Figuren blicken. Einziges Manko der Bücher ist, dass sie unter dem Label „Krimi und Thriller“ laufen. Hartgesottene Thriller-Fans können aber mit großer Wahrscheinlichkeit mit Charlotte Links Büchern nichts anfangen. Für einen echten Thriller sind sie zu langatmig und man ahnt einfach schon viel zu früh, wer der Täter ist. Darauf kommt es aber bei diesen Romanen gar nicht an, es ist viel mehr immer die Frage: „Warum tut ein Mensch so etwas“, die im Vordergrund steht. Jedem, der sich für psychologische Roman interessiert, kann ich „Am Ende des Schweigens“ aber empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Am Ende des Schweigens

0

Stanbury ist ein kleines Örtchen im Westen von Yorkshire. Drei deutsche Ehepaare verbringen schon seit Jahren ihre Ferien dort, so auch dieses Ostern. Doch diese Ferien sind anders als die anderen. Nicht ...

Stanbury ist ein kleines Örtchen im Westen von Yorkshire. Drei deutsche Ehepaare verbringen schon seit Jahren ihre Ferien dort, so auch dieses Ostern. Doch diese Ferien sind anders als die anderen. Nicht nur das der Schein trügt was die Freundschaft angeht, es gibt unter den Freunden so manch ein Problem. Sondern diese Feerien werden auch noch durch ein furchtbares Verbrechen getrübt, bei dem 5 der insgesamt 8 deutschen ums Leben kommen. Dieses Verbrechen zerstört nicht nur jede der Familien, sondern deckt auch Jahre alte Geheimnisse auf und erfordert, dass ein langes Schweigen gebrochen werden muss.

Am Ende des Schweigens ist wieder ein brillanter Roman der Schriftstellerin Charlotte Link. Sie beeindruckt mit ihrer Art der Täuschung, aber auch mit dem psychologischen Abgrund des Menschen. Es ist mir anfangs etwas schwer gefallen in die Geschichte reinzukommen, aber durch den tollen Schreibstil dem man gut folgen kann und dem Spannungsbogen ging es dann doch. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und es baut sich eine gewisse subtile Spannung auf die das ganze Buch über beibehalten wird.

Einen Minuspunkt gibt es für den Prolog, denn dieser Erzählt von einem Mord und man weiß beim ersten Teil des Buches das diese Person nicht überleben wird. Dadurch wird etwas die Spannung gedrosselt. Außerdem verliert sich Charlotte Link etwas in einigen Ausführungen, die für mich etwas nebensächlich waren. Aber da es nicht mein erster Link Roman war, konnte ich gut damit leben. Die anderen Teile des Buches habe ich nur so verschlungen.

Ein zweiter Minuspunkt ist das mir das Ende zu vorhersehbar war. So hatte ich schon bei der Hälfte des Buches eine Ahnung wie es Enden würde, was dann auch so kam. Eigentlich bin ich besseres von Charlotte Link gewöhnt. Aber alles im Ganzen betrachtet ist das Buch stimmig und lesenswert.