Der wurzellos aufgewachsene Joel Terlizzi findet in der emotional vernachlässigten Lin Stroker seine erste Liebe. Die beiden Teenager bauen eine innige Bindung auf und heilen aneinander- die Schatten der Vergangenheit verblassen. Joel ist attraktiv und wird mehr und mehr zur Projektionsfläche weiblicher Fantasien und rutscht in Intrigen, aus denen er sich nicht mehr allein befreien kann.
Chris Livina erzählt in ihrem Roman „am liebsten barfuß“ die Geschichte von den Teens Lin und Joel, die bereits in jungen Jahren viel erlebt haben, was sie nachhaltig geprägt hat. Finden sie dennoch zueinander? ...
Chris Livina erzählt in ihrem Roman „am liebsten barfuß“ die Geschichte von den Teens Lin und Joel, die bereits in jungen Jahren viel erlebt haben, was sie nachhaltig geprägt hat. Finden sie dennoch zueinander? Verständnis, Vertrauen, Liebe, Rückschläge und Überraschungen. All das wartet in diesem Buch auf den Leser.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben und man begleitet sie gerne auf ihrem Weg. Das Buch erzählt die Geschichte einer Zeitspanne von drei Jahren und in der Zeit passiert so einiges bei den beiden. Sehr realitätsnah wird über Familienzusammenhalt und auch Familienprobleme gesprochen.
Ich war von Anfang an von diesem Buch in den Bann gezogen und konnte dem angenehmen Schreibstil der Autorin gut folgen. Besonders möchte ich das schöne Cover und den liebevoll gestalteten Buchsatz hervorheben. Das Buch ist ein wahrer Lesegenuss!
Ich spreche eine Leseempfehlung mit Happy-End-Garantie aus.
Hauptfiguren:
Joel: zieht nach Wrestlington, sieht seinem Casanova Vater sehr ähnlich, verliebt sich in Lin.
Lin: 15 Jahre alt, lebt mit ...
Rezension
(unbezahlte Werbung)
Am liebsten Barfuß
Chris Livina
Hauptfiguren:
Joel: zieht nach Wrestlington, sieht seinem Casanova Vater sehr ähnlich, verliebt sich in Lin.
Lin: 15 Jahre alt, lebt mit ihrem Vater In Wrestlington, verliebt sich in Joel.
Cover:
Ein farblich abgestimmtes Cover, mit zwei Personen die auf dem Rücken liegen, von dennen man nur die Füße sieht. Mir hat das Cover gleich sehr zugesagt.
Meinung:
Danke an Chris Livina für das Leseexemplar. Das Buch lässt sich flüssig in einem weg lesen und ist sehr emotional geschrieben. Lin finde ich eine tapfere junge Frau, die sich trotz ihrem Schicksal nicht unter bekommen lässt. Joel ist der mutige Beschützer, der für Lin da ist und auf sie aufpasst. Während der Geschichte häufen sich die Fragen, was es sehr spannend macht, da man seine Antworten haben möchte. Für mich macht das Buch so interessant da es in der Erzähl perspektive geschrieben ist und trotzdem sehr emotional rüber kommt. Für mich ein absolutes muss zu lesen und bekommt von mir auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
Deshalb gebe ich Lin & Joel 5/5 Sterne und freue mich jetzt schon auf Band 2
ɪɴʜᴀʟᴛ
Joels Leben bestand bis jetzt aus Umzügen. Nirgendwo konnte er wurzeln schlagen und endlich ankommen. Bis seine Mutter ein Haus erbt und sie endlich den Ort für immer gefunden haben. Und dort trifft ...
ɪɴʜᴀʟᴛ
Joels Leben bestand bis jetzt aus Umzügen. Nirgendwo konnte er wurzeln schlagen und endlich ankommen. Bis seine Mutter ein Haus erbt und sie endlich den Ort für immer gefunden haben. Und dort trifft Joel auf Lin. Lin, die es mit ihrem alleinerziehenden, alkoholkranken Vater auch nicht einfach hat. Sie fangen an Zeit miteinander zu verbringen und erleben ihre erste große Liebe. Doch Joel gerät immer mehr in den Fokus von anderen Mädchen und wird in ihre Intrigen hineingezogen, was seine Beziehung zu Lin in Gefahr bringt.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich sehr kunstvoll und hübsch gestaltet. Und es passt wirklich gut zur Geschichte.
Der Schreibstil von Chris hat mir gut gefallen. Was ich erst etwas gewöhnungsbedürftig fand, dass es keine Kapitel gibt und die Sichtweise oft zwischen den Charakteren wechseln. Die meiste Zeit beschränkt es sich auf Joel und Lin, aber es werden auch immer mal wieder andere Perspektiven eingeworfen.
Joel und Lin sind zwei ganz besondere Protagonisten. Sie mussten in ihren jungen Jahren schon einige mitmachen, was Narben auf ihren Seelen hinterlassen hat. Umso schöner war es zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig gut tun und ein Stück weit zusammen heilen können.
Ernste Themen wie die Alkoholsucht von Lins Vater wurden gefühlvoll in die Geschichte eingearbeitet.
Es gab seichtere Stellen, aber auch Stellen die es emotional in sich hatten. Zwischendurch kam immer wieder etwas Spannung auf, aber im Mittelteil hat es sich auch leicht gezogen. Das Ende hingegen hatte es dann nochmal in sich.
Eine herzerwärmende Coming Of Age Geschichte. Ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die Autorin Chris Livina lässt uns über einen Zeitraum von drei Jahren teilhaben am Leben von Linnéa und ihrem Vater Pat und dem Campingplatz. Und auch das Leben von Joel und seiner leicht ...
Meine Meinung
Die Autorin Chris Livina lässt uns über einen Zeitraum von drei Jahren teilhaben am Leben von Linnéa und ihrem Vater Pat und dem Campingplatz. Und auch das Leben von Joel und seiner leicht chaotischen Mutter Teresa im Kapitänshaus wird durchleuchtet.
Wir dürfen das erste Verliebtsein begleiten und spüren noch mal die Schmetterlinge im Bauch. Auch erfahren wir, wie wichtig Vertrauen ist und wie schön es ist, eine Schulter zum Anlehnen zu haben. Liebe, Überraschungen und auch Eifersucht begleiten uns bei der jungen Liebe von Joel und Lin.
Joel ist auch für Teresa eine große Stütze, es liegt schon viel Verantwortung auf seinen jungen Schultern, aber Joel ist ein reifer Jugendlicher, der eine schnelle Auffassungsgabe hat.
Lin ist 24/7 für ihren alkoholabhängigen Vater Pat da. Sie macht alles für ihn und bleibt dabei etwas auf der Strecke. Marjam, die Nachbarin, kümmert sich seit dem Tod von Linnéas Mutter immer wieder um Lin.
>> Wenn Kinder sich verlieben, ist ihre Liebe leicht wie Pusteblumensamen und jedes Schirmchen trägt die Hoffnung, dass sie sich als Erwachsene wiederfinden.<< aus am liebsten barfuß
Am liebsten barfuß von Chris Livina bekommt von mir 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐aufgerundet auf 5 und eine Leseempfehlung. Die Autorin hat einen leichten und angenehmen Schreibstil.
„Am liebsten barfuß“ ist der Debütroman von Chris Livina, die ich bei der Entstehung ihres Buchbabys schon eine Weile begleiten durfte.
Daher ist mir der Young Adult Roman, der von Lin und Joel handelt, ...
„Am liebsten barfuß“ ist der Debütroman von Chris Livina, die ich bei der Entstehung ihres Buchbabys schon eine Weile begleiten durfte.
Daher ist mir der Young Adult Roman, der von Lin und Joel handelt, sehr ans Herz gewachsen.
Doch worum geht es in der Geschichte eigentlich. Lin betreibt mit ihrem Vater einen Campingplatz, doch seit ihre Mutter vor vielen Jahren starb, hat der Vater die Kontrolle über sein Leben verloren und vernachlässigt daher seine Tochter. Auch Joel ist ohne einen zweiten Elternteil aufgewachsen, weshalb seiner Mutter nie das Geld ausreichte, um dem Jungen ein stabiles Leben zu bieten.
Doch wie das Leben so spielt, treffen die beiden eines Tages aufeinander und verlieben sich. Obwohl sie sich im jungen Teenager-Alter kennenlernen, bauen sie eine sehr innige Beziehung auf und helfen sich gegenseitig, ihre tief sitzenden Wunden zu heilen. Es scheint, als könnte ihre Liebe nichts erschüttern. Doch als der wahnsinnig attraktive Joel immer mehr in die Intrigen der anderen Mädchen seiner Schule gerät, werden die beiden auf eine harte Probe gestellt.
All dies spielt sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren ab, wodurch Lin und Joel genug Zeit gegeben wurde, an den Problemen des Erwachsenwerdens zu reifen und am Ende als starke Persönlichkeiten daraus hervorzugehen. Die Abenteuer, die sie gemeinsam erleben sind unglaublich süß erzählt und erinnern einen wieder daran, wie es war, die erste Liebe zu erleben. Lin ist trotz ihrer harten Vergangenheit eine ganz wundervolle Person und Joel ist natürlich einfach der Frauenschwarm - egal ob jung oder alt - und das nicht nur wegen seines guten Aussehens, sondern auch wegen seines Charmes und seines schönen Charakters. Manchmal wurde er mir jedoch fast ein bisschen zu sehr in den Himmel gelobt. Etwas weniger Verweise auf seine hohe Begehrtheit wären auch ausreichend gewesen, um ihn dennoch umwerfend zu finden.
Auch die übrigen Charaktere sind authentisch und gut ausgearbeitet; so wie zum Beispiel Tessa, die quirlige Mutter von Joel, die mit ihrem italienischen Temperament einfach alles erreichen kann.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu lesen. Die Geschichte selbst wird überwiegend aus den Perspektiven von Lin und Joel erzählt, gelegentlich finden sich kurze Einwürfe aus anderen Sichtweisen. Natürlich eröffnet das nochmal einen genaueren Blick auf sämtliche Ereignisse, ist aber für meinen persönlichen Geschmack nicht nötig.
Zuletzt möchte ich noch das traumhafte Cover erwähnen, was einfach perfekt zum Roman passt, Inhalte davon aufgreift und Frische und Leichtigkeit versprüht.