Cover-Bild Wie Risse in der Erde
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.04.2025
  • ISBN: 9783492073349
Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

Roman | »Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.« Delia Owens, Autorin von »Der Gesang der Flusskrebse«
Klaus Timmermann (Übersetzer), Ulrike Wasel (Übersetzer)

»Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.« Delia Owens, Autorin von »Der Gesang der Flusskrebse«

Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.

»Der Farmer ist tot, und alle wollen wissen, wer ihn getötet hat.«

Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren – damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.

Herzzerreißend und doch hoffnungsvoll

Clare Leslie Hall hat eine Geschichte geschrieben, die das Leben in all seinen Facetten zeigt: die Schönheit und den Schrecken, Geburt und Tod, Liebe und Verlust, Lust und Schmerz – dieses verrückte Nebeneinander von Gegensätzen, das überwältigend sein kann.

Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.

»Clare Leslie Halls Roman ›Wie Risse in der Erde‹ ist mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. Er offenbart, wie eine zarte und unschuldige Liebe das Leben von Familien über Generationen hinweg prägen kann. Selbst auf einer idyllischen und ruhigen Farm in England kann unmögliche Leidenschaft tödliche Folgen haben, und können am Ende die Unschuldigsten angeklagt werden, denn die menschliche Natur ist alles andere als harmlos. Doch auch wenn Liebe zerstörerisch ist, kann sie als heilende Kraft an den Ort zurückkehren, wo sie begonnen hat. Dieser bewegende, sensible und fesselnde Roman zielt direkt aufs Herz und trifft mitten ins Schwarze.« Delia Owens, Autorin von »Der Gesang der Flusskrebse«

»›Wie Risse in der Erde‹ zieht einen in den Bann: zart und kraftvoll, lyrisch, gewaltig und leidenschaftlich. Ich habe es verschlungen.« MIRANDA COWLEY HELLER, Autorin von »Der Papierpalast«

»Broken Country« ist ein wunderschön beobachteter und brillant konstruierter Roman, der nicht loslässt. Er hat alles: Liebe, Verlust, Wut, Vergebung – und ich war von der ersten Seite an absolut gefesselt.« MARY BETH KEANE

»Die englische Autorin Clare Leslie Hall hat mit ihrem klugen und wendungsreichen US-Debüt eine im englischen Dorset spielende Geschichte über Trauer, Liebe und Mord geschrieben. (…) Hall macht Beth zu einer faszinierend komplexen Hauptfigur, die zwischen Unruhe und Glücklichsein schwankt. Alles erweist sich als anders, als es auf den ersten Blick scheint. Dieser scharfsinnige Gesellschaftsroman wird den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben.« PUBLISHERS WEEKLY

»›Wie Risse in der Erde‹ ist ein meisterhaftes Buch einer versierten Autorin, das so herzzerreißend wie spannend ist.« BOOKLIST 

»Halls Sprache ist so mitreißend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Ein elegant geschriebener Roman mit einer fesselnden Dreiecksbeziehung und einigen cleveren Wendungen.« KIRKUS 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Ein herzzerreißendes Familiendrama

0

Liebe ist meistens sehr schön, aber sie kann auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Roman von Clare Leslie Hall wird einem mal wieder bewusst, dass nicht immer alles schwarz oder weiß ist. Jeder Mensch ...

Liebe ist meistens sehr schön, aber sie kann auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Roman von Clare Leslie Hall wird einem mal wieder bewusst, dass nicht immer alles schwarz oder weiß ist. Jeder Mensch liebt unterschiedlich und Beth liebt vielleicht sogar zwei Männer gleichzeitig.

Das wunderschöne Cover passt perfekt zum Inhalt. Die Weite und die Landschaft sind wichtige Themen im Roman und der Titel dazu könnte nicht besser sein.
Der mitreißende Schreibstil von der Autorin hat mich ab der ersten Seite an überzeugt. Denn in den ersten Sätzen beschreibt sie kurz und präzise das Spannendste an diesem Roman. Wie ist ein Farmer gestorben? War es Mord oder ein Unfall? Und anscheinend spielt die Protagonistin Beth eine große Rolle dabei.
Die kurzen Kapitel und die Zeitsprünge haben die Spannung noch mehr aufgebaut. Ich habe ständig gerätselt, wer und wieso jemand gestorben ist.
Aber in diesem Buch geht es nicht nur darum. Es geht viel mehr um Liebe, Verlust und Familiendramen. Die Protagonisten treffen mehrere Entscheidungen in ihrem Leben und so gibt es einige Konsequenzen, mit denen die meisten aber nicht gerechnet haben. Hier hat mich die poetische und geheimnisvolle Erzählweise begeistert.

Die Charaktere sind vielschichtig ausgearbeitet worden. Bei vielen Dreiecksbeziehungen ist mir meistens eine Person unsympathisch. Bei dieser Geschichte mochte ich jeden für seine eigene besondere Art. Vor allem Beths Mann Frank ist ein starker Mensch und mit seiner Farm sehr verbunden. Dieser Aspekt des Romans hat mich abgesehen von der emotionalen und spannenden Liebesgeschichte auch fasziniert.

Fazit: Für mich ein klares Lesehighlight. Das herzzerreißende Familiendrama und das beschriebene Leben auf einer Farm in England haben mich begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Wunderschön zu lesen und unglaublich spannend geschrieben!

0

Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall ist eine wunderschöne und unglaublich spannende Liebesgeschichte.
England, 1955: Die Siebzehnjährige Beth verliebt sich in den schönen und klugen Gabriel. Ihr ...

Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall ist eine wunderschöne und unglaublich spannende Liebesgeschichte.
England, 1955: Die Siebzehnjährige Beth verliebt sich in den schönen und klugen Gabriel. Ihr Glück zerbricht jedoch am Ende eines einzigen berauschenden Sommers. Dreizehn Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann Frank auf einer Farm und kümmert sich liebevoll um die Tiere und liebt das Landleben. Doch dann kehrt Gabriel in das Dorf zurück und Beth fängt an zu zweifeln, was sie wirklich vom Leben möchte. Ein Chaos der Gefühle bricht über sie herein und sie trifft eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird. Ein Mensch wird sterben und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich Schuld trägt, wird bis zum Ende ein Geheimnis bleiben.
Diese atemberaubende Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen. In Rückblicken erfahren wir, wie Beth und Gabriel sich kennengelernt haben. Aber auch die ersten Jahre mit Frank werden beschrieben. Beth und Frank führen eine unglaublich harmonische und liebevolle Ehe. Doch dann passiert etwas Schreckliches und die Folgen sind verheerend. Das Buch ist wahnsinnig emotional geschrieben und die Spannung steigert sich bis zum Ende. Die Auflösung am Schluss war für mich eine totale Überraschung.
Wie Risse in der Erde ist für mich ein absolutes Highlight und ein Buch, das man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Mit ganz viel Gefühl beschriebene Hauptfiguren

0

"Wie Risse im der Erde" beschreibt die Lebensgeschichte von Beth die sich als Jugendliche unsterblich in Gabriel verliebt. Die Umstände und einige Missverständnisse führen aber zu einer Trennung der Beiden. ...

"Wie Risse im der Erde" beschreibt die Lebensgeschichte von Beth die sich als Jugendliche unsterblich in Gabriel verliebt. Die Umstände und einige Missverständnisse führen aber zu einer Trennung der Beiden. Jeder lebt sein Leben. Beide heiraten andere Partner und bekommen jeweils einen Sohn.
Einige Jahre später zieht Gabriel zurück in das Heimatdorf und die Liebe die nie weg war flammt wieder auf in einer Affäre. Dies führt zu Verstrickung in schicksalhafte Handlungen und Wendungen die das Leben aller Beteiligten schlagartig ändert.


Die Autorin schafft es ihre Figuren so gefühlvoll und liebevoll zu charakterisieren. Man kann sich in alle Figuren super hinein versetzten und sie verstehen ohne sie zu verurteilen, da die Gefühlslage der Personen so nachvollziehbar beschrieben wird. Ich mochte wirklich alle Personen. Man kommt nicht in die Verlegenheit "Partei" zu ergreifen. Frank muss man einfach lieben.

Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen. Es springt in den Kapiteln zwischen den verschiedenen Zeiten, so dass sich nach und nach die Geschichte erschließt, wobei dass Ende sich erst ganz zum Schluss offenbart.

Den Titel finde ich leider nicht so gelungen. Den merkt sich keiner. Leider haben die deutschen Übersetzungen oft keine schlagkräftigen Titel. Dafür ist das Cover wunderschön gestaltet; mit der Landschaftsaufnahme und den warmen Farben hat es mich sehr angesprochen.

Fazit: Eine wunderbare Lektüre aus dem Bereich Familiendrama, Liebesgeschichte, aber auch mit Themen wie der Emanzipation der Frau und tollen Naturbeschreibungen. Großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Die zerstörerische und heilende Kraft der Liebe ...

0

Im England des Jahres 1955 verlieben sich die Teenager Beth und Gabriel ineinander. Die Liebe hält nur einen Sommer lang, bleibt jedoch nicht ohne Folgen.
Jahre später lebt Beth mit ihrem Mann Frank auf ...

Im England des Jahres 1955 verlieben sich die Teenager Beth und Gabriel ineinander. Die Liebe hält nur einen Sommer lang, bleibt jedoch nicht ohne Folgen.
Jahre später lebt Beth mit ihrem Mann Frank auf einer Farm. Das Glück scheint perfekt - bis Gabriel plötzlich wieder zurück ist im Dorf. Die Vergangenheit holt Beth wieder ein. Erneut bleibt die Begegnung nicht ohne Folgen, und diesmal sind sie noch größer als damals: eine Person wird sterben, eine andere die Schuld dafür auf sich nehmen.
Doch was geschah damals wirklich, wer ist der wahre Täter?
******
Ein großartiger Roman, der mich sehr beeindruckt hat und sicher noch eine ganze Weile nachklingen wird.
"Wie Risse in der Erde" beginnt als Liebesgeschichte, entwickelt sich dann aber auch zu einer Familiengeschichte und stellenweise fast auch schon zu einem Kriminalroman.
Schnell entfaltet dieser Roman seine Sogwirkung, ist ebenso poetisch und atmosphärisch wie spannend und dramatisch.
Clare Leslie Hall erzählt diese Geschichte auf mehreren Zeitebenen.
Sowohl die Figuren als auch die Handlung überzeugen vollends; bis zum Schluss bleibt unklar, was wirklich geschah. Clare Leslie Hall steigert die Spannung kontinuierlich, sodass der Leser diesen Roman kaum noch aus der Hand legen kann.
Es ist ein Roman, der das Leben in seiner ganzen Bandbreite zeigt - und ein unfassbar guter Roman. Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Schuld und Sühne

0

Dieser Roman erzählt von den Irrungen und Wirrungen der Liebe. Er enthält eine Hymne an die Liebe.
Im Mittelpunkt steht Beth, die intellektuelle Tochter eines Lehrerehepaares. Sie erzählt von ihrem Leben: ...

Dieser Roman erzählt von den Irrungen und Wirrungen der Liebe. Er enthält eine Hymne an die Liebe.
Im Mittelpunkt steht Beth, die intellektuelle Tochter eines Lehrerehepaares. Sie erzählt von ihrem Leben: ihrer Jugendliebe zu Gabriel, dem Sohn aus dem benachbarten Herrenhaus, ihrer Liebe zu Farmer Frank, ihrem Ehemann und ihrer unendlichen Liebe zu ihrem Sohn Bobby. Über 20 Jahre begleitet das Buch das Leben von Beth, berichtet aber auch detailliert vom großen Gerichtsprozess gegen Frank.
Dieser Gerichtsprozess entwickelt den Spannungsbogen des Romanes. Lange ist nicht klar, welches Verbrechen zur Anklage steht. Parallel erzählt der Roman vom Gerichtsprozess und vom Leben von Beth. Während der Leser langsam erahnt, welches Verbrechen verhandelt wird, entfährt er immer mehr über Leben und Lieben in Beths Vergangenheit.
Der Leser begleitet Beth durch alle Höhe und Tiefen ihrer Liebe.
Ich war hin und hergerissen, wem ich meine Sympathie geben sollte, an wessen Seite Beth schlussendlich lebt.
Obwohl durch das ganze Buch die herannahende Tragödie spürbar ist, düster über der liebenden Frau schwebt, lässt das Ende hoffen.
Zum Schluss wird der Leser erkennen, zu welcher Kraft Liebe fähig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere