Die Geschenke unbekannter Leser
Wir befinden uns in einer ganz zauberhaften kleinen Buchhandlung in Mailand, die Hoffnung, Träume und Überraschungen für die Menschen bereit hält. Nina, die junge Buchhändlerin, hat sich etwas Besonderes ...
Wir befinden uns in einer ganz zauberhaften kleinen Buchhandlung in Mailand, die Hoffnung, Träume und Überraschungen für die Menschen bereit hält. Nina, die junge Buchhändlerin, hat sich etwas Besonderes für ihre Kunden und begeisterten Leser ausgedacht. Auf eine solche Idee kann nur jemand kommen, der Bücher liebt und für den Bücher zu den besten Freunden zählen. Es nennt sich "Das Geschenk eines unbekannten Lesers an einen unbekannten Leser" und es ergeben sich daraus ganz kuriose und amouröse Begegnungen, manche Liebe findet sich oder auch nicht. Nina hingegen ist mit ihrem etwas chaotischen Liebesleben oder nicht Liebesleben beschäftigt, dass der Leser von einer weiteren Institution der Buchhandlung, Mitarbeiter wäre das falsche Wort, geschildert bekommt und wir Leser fiebern mit, ob sie sich aus diesem Gefühlsschlamassel befreien und sich wieder für eine echte Liebe öffnen kann.
Diese Institution, oder wie Adele, so heißt sie, es schildert, würde sich auch als altes Möbelstück bezeichnen und wir Leser erleben die Geschichte aus ihrer Sicht. Adele ist in die Jahre gekommen, schon immer liebt sie das Lesen und die Bücher, sie sind und waren ihre besten Freunde und nach dem Tod ihres Mannes, ihre Töchter haben auch kein großes Interesse an ihrer Mutter, geht sie regelmäßig in Ninas Buchhandlung, sitzt im Lesesessel und liest und beobachtet. Der Leser kann versichert sein, dass ihr nichts entgeht was Ninas Leben oder das ihrer Kunden betrifft und Adele kommentiert in ihrer unnachahmlichen temperamentvollen italienischen Art alles, meistens in Gedanken, doch auch immer mal in Worten. Wir gehen mit Adele durch ihre Lieblingsbücher und machen Ausflüge in ihre Vergangenheit, erfahren mehr über Mailand und am Ende kommen Geheimnisse ans Licht, die.....ach lest es selbst, ein Ausflug in diese besondere Buchhandlung muss man erlebt haben.
"Die Buchhandlung der Träume" ist ein ganz wunderbares Buch, das mich mitnimmt nach Italien, ich sah mich auch in Adeles Sessel sitzen und lesen und beobachten und hat mich am Ende zu Tränen gerührt.