Cover-Bild Der Pinguin, der fliegen lernte
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783423400787
Eckart von Hirschhausen

Der Pinguin, der fliegen lernte

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück | Das perfekte Geschenkbuch – für dich und alle, die gerade ein bisschen Inspiration und Herzenswärme brauchen
Das neue Buch des Bestsellerautors Eckart von Hirschhausen - über eine Begegnung, die Millionen Menschen bewegt hat!
Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist

Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist.
»Wenn es mich als Pinguin in die Wüste verschlagen hat, liegt es nicht nur an mir, wenn es nicht flutscht. Dann ist nicht die entscheidende Frage: ›Wie bin ich hierhergekommen?‹ Viel wichtiger ist: ›Wie komme ich hier weg?‹«
Was, wenn jeder von uns sein Element wiederfinden muss, um glücklich zu sein? Liegt darin das Geheimnis eines gelingenden Lebens? Eckart von Hirschhausens »Pinguingeschichte« ist ein persönliches Plädoyer, nicht zu lange nur an seinem Innenleben zu tüfteln. Veränderung geschieht oft, wenn ich eine Umgebung schaffe, in der ich meine Stärken entfalten kann.
Die Pinguingeschichte wurde millionenfach geklickt, nacherzählt und weiterempfohlen. Jetzt endlich erscheint der virale Hit in einer hochwertigen Aufmachung mit zum Teil unveröffentlichten Fotos des preisgekrönten Naturfotografen Stefan Christmann.
Ein Buch voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert, anrührend, erfrischend und komisch zugleich.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Eine humorvolle Erzählung über unser Leben

0

Der Pinguin auf dem Cover zwischen Eisbergen & Meer wirkt sehr lebensfroh auf mich, indem er die Flügel spreizt und auf seine Art fliegt Ich halte ein sehr wertvolles Büchlein in der Hand, das sehr gut ...

Der Pinguin auf dem Cover zwischen Eisbergen & Meer wirkt sehr lebensfroh auf mich, indem er die Flügel spreizt und auf seine Art fliegt Ich halte ein sehr wertvolles Büchlein in der Hand, das sehr gut in jede Handtasche passt, um zwischendurch gelesen zu werden.

Immer wieder werden wir erinnert, worum es im Leben wirklich geht. Auch hier erzählt uns der Autor von der Liebe, vom Glück & von Bestimmung, sowie dem wahren Glück im Leben. Er veranschaulicht uns dies in Bezug auf Pinguine und weitere Tiere, die genauso Seelen in sich tragen, wie wir Menschen es tun. Ich durfte unglaublich viel über das Leben und über die Charaktere der Pinguine lernen. Sie leben uns ein Miteinander vor, Zusammenhalt & Füreinander. Keiner würde jemals einen anderen wirklich im Stich lassen und wenn "Katastrophen" in Sicht sind, wird zusammen gehalten. Das hat mich sehr nachdenklich gestimmt, besonders über mein Leben, mein Verhalten, auch das anderen Menschen gegenüber, aus meiner Sicht.

Wir urteilen oftmals viel zu schnell über andere, über deren Leben, wobei wir nicht einmal um deren Themen wissen. Was läuft so schief bei uns Menschen? Wir dürfen unglaublich viel lernen von den Tieren und deren Gepflogenheiten. Alleine schon bei der Partner Suche, beim Nachwuchs, es gibt so wertvolle Verhaltensweisen hier von den Pinguinen zu lernen. Sie scheinen eine tiefe Liebe in sich zu fühlen, eine tiefe Liebe für den Partner und die Familienbildung. Außerdem einen sehr starken Zusammenhalt, wenn es um Gesundheit & Wärme geht! Eine wundervolle Lernaufgabe für mich persönlich!

Ich durfte einige Botschaften aus dieser wertvollen Lektüre für mich mitnehmen, nämlich, unter anderem die, das Glück nicht von anderen abhängig sind, sondern nur von uns ganz alleine, aus unserem Inneren und unserer Einstellung. Wie gehe ich mit Geschehnissen um, was ist mein Lebensziel, meine Bestimmung? Wie definiere ich Glück für mich? Dr. med. Eckart von Hirschhausen bringt uns, auf humorvolle Art & Weise, uns selbst ein Stück näher. Er hat eine liebevolle Art zum umschreiben und uns aufmerksam zu machen, ohne Vorwürfe oder Urteilsbildung. Das ist bei mir als Leserin ziemlich gut angekommen. Der unterschwellige Vergleich mit den Pinguinen und den wundervollen, zum Text sehr passenden Fotos ausgewählt, zeigt uns auf, was Wandel tatsächlich bedeutet und nicht nur für den Menschen. Vertrauen und Intuition sind unglaublich wichtig im Leben, auch das nehme ich gerne für mich in mein Leben mit. Eine wertvolle Erinnerung an uns selbst auch anderen Gegenüber respektvoll & liebevoll zu sein, egal was auch immer eine Situation ergibt. Einfach auch mal inne halten, in die Stille gehen und hinterfragen, was wir irgendwann, wenn wir voraus gehen, vielleicht dieser Welt hinterlassen möchten.

Ein Buch voller Impulse, Anregungen & nachdenklich stimmen. Es ist auch wie ein kleines Handbuch, welches man immer wieder aufschlagen kann & darf, um sich zu erinnern, wunderschön und sehr besonders erzählt. Die Pinguin Geschichte, ich kannte sie tatsächlich noch nicht und durfte lernen, mit einem Lächeln im Gesicht, mich ab & an wieder zu finden.

5 von 5 Sternen für ein Buch, welches ich unbedingt jeder Seele empfehlen möchte. Das Leben ist unglaublich schön und wir dürfen uns an unser wahres Selbst und unsere Bestimmung erinnern. Verstellt Euch nicht im Leben nur für andere, das ist es nicht wert und macht das Leben sehr viel anstrengender. Wir sind gut wie wir sind und dürfen genauso angenommen werden! Wir alleine sind für unser Leben, welches wunderschön ist, verantwortlich! Niemand anderer kann unser Glück aufbauen! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von mir!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Für alle Fans der Pinguingeschichte und solche die es werden wollen

0

„Der Pinguin, der fliegen lernte“ ist ein kleines Motivationsbuch voller Inspiration basierend auf der Pinguingeschichte. Man erfährt mehr über die Lebensweise der Pinguine und es werden Parallelen zu ...

„Der Pinguin, der fliegen lernte“ ist ein kleines Motivationsbuch voller Inspiration basierend auf der Pinguingeschichte. Man erfährt mehr über die Lebensweise der Pinguine und es werden Parallelen zu unserem eigenen Leben aufgezeigt. Dazu gibt es einige wunderschöne Aufnahmen des Fotografen Stefan Christmann. 

Die Pinguingeschichte ist inzwischen doch ziemlich verbreitet und trotzdem bietet dieses Buch dem Leser noch einmal die Chance sich genauer mit dem Thema auseinanderzusetzen. Auf humorvolle Art und Weise werden einem die Gemeinsamkeiten zu einem selbst aufgezeigt und man merkt wie sehr es im Leben auf die richtige Perspektive ankommt. Dabei ist das Buch wirklich einfach und auf den Punkt geschrieben. So wird wirklich jeder Leser abgeholt, egal wie sehr er sich schon mit der Pinguingeschichte beschäftigt hat. Es gibt auch den ein oder anderen Moment, der eine dazu anregt sich selbst genauer zu reflektieren. Außerdem sind die Fotos wirklich ein Traum und immer passend zur jeweiligen Geschichte / Anekdote gewählt. Allerdings gibt es eine Sache, die mich an diesem Buch etwas stört. Normalerweise spreche ich bei Büchern nicht über den Preis, aber hier finde ich ihn schon ziemlich hoch für ein so kurzes Buch, dass allen Fans der Pinguingeschichte wirklich kaum etwas neues liefert.

Wer sich vom Preis nicht abhalten lässt, findet hier ein kleines Buch mit inspirierenden Momenten und Möglichkeiten zur Selbstreflektion.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Alte Geschichte in neuem "Federkleid"

0

Vorweg: wer einen neuen Content des Autors erwartet, wird mit diesem Buch keine Freude haben, denn die Pinugingeschichte ist mittlerweile allen Hirschhausen-Fans (und auch vielen Nicht-Fans) sehr gut bekannt. ...

Vorweg: wer einen neuen Content des Autors erwartet, wird mit diesem Buch keine Freude haben, denn die Pinugingeschichte ist mittlerweile allen Hirschhausen-Fans (und auch vielen Nicht-Fans) sehr gut bekannt. Sowohl durch vorige Werke, YouTube und andere Online- und Offlinemedien ist der Pinguin bereits um die Welt geflogen und hat sich in den Herzen vieler niedergelassen.

Im bezaubernden Buch Der Pinguin, der fliegen lernte zeigt der bekannte Arzt und Kabarettist, dass es nicht darum geht, was man nicht kann, sondern darum, seine eigenen Stärken zu entdecken und damit am richtigen Ort präsent zu sein. Und das macht er mit viel Charme, Humor und Tiefgang.

Mit herrlich humorvollen Anekdoten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer Prise Lebensweisheit nimmt uns Hirschhausen mit auf eine Reise zu uns selbst – und natürlich zu einem gewissen Pinguin von damals. Doch ist es war der Autor der mit seinen Schwächen hadert, bis er merkt: Er ist genau richtig, so wie er ist. Und wenn er das kann, dann können das seine Leser:innen auch.

Die Illustrationen und Fotos sind ebenso liebevoll wie augenzwinkernd gewählt und machen das Blättern zum Vergnügen. Das Buch ist nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Seelenschmaus! Die Mischung aus tiefgründigen Erkenntnissen und kabarettistischem Witz sorgt dafür, dass man beim Lesen mal schmunzelt, mal nachdenkt – und sich am Ende ein bisschen glücklicher fühlt.

Der Pinguin ist ja, seit meiner Kindheit, nicht nur mein liebstes Stoff-, sondern auch Seelentier, weshalb mir die verschiedenen Arten und Lebensformen sehr gut geläufig sind. Durch dieses Buch fühle ich mich jetzt "dem Tier in mir" noch ein bisschen näher und habe es zum Anlass genommen, auch nochmal auf mein Leben zu schauen. Und irgendwie war ich dann aber plötzlich doch am falschen Platz, letztes Jahr, und konnte das korrigieren.

Fazit: Das Gefühl zu fliegen stellt sich beim Lesen ein, und zwar über sich selbst und dem eigenen Leben. Ganz ohne Flügel, aber mit jeder Menge Wortwitz und Herzenswärme. Perfekt für alle, die sich selbst (und ihre vermeintlichen Schwächen) mit einem Augenzwinkern betrachten möchten. Ein Geschenk für die Seele – und für alle, die schon immer mal wissen wollten, warum Pinguine gar nicht fliegen müssen, um großartig zu sein! 🐧✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere