Cover-Bild Requiem für einen Freund
Band 6 der Reihe "Joachim Vernau"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 18.05.2020
  • ISBN: 9783442482504
Elisabeth Herrmann

Requiem für einen Freund

Kriminalroman
Eines Tages bekommt der Berliner Anwalt Joachim Vernau eine Betriebsprüfung. Zu seinem Erstaunen verbeißt sich der Beamte in eine Jahre alte Restaurantquittung – und liegt wenig später erschossen in Vernaus Büro. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber Vernau hegt Zweifel. Vor allem als er herausfindet, dass der Beamte heimlich im Fall einer prominenten Steuerfahnderin ermittelt hat, die unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen war. Ein Netz aus Korruption und Gewalt zieht sich bis in die höchsten Kreise Berlins - und Vernau gerät ins Visier der Schattenmänner, die jeden aus dem Weg räumen, der ihre Kreise stört …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2020

Ein spannender Fall für Joachim Vernau

0

Dem Anwalt Joachim Vernau steht eine Betriebsprüfung der letzten vier Jahre ins Haus. Der zuständige Beamte geht äußerst gewissenhaft vor. Am späten Abend ruft er Vernau an und fordert eine Erklärung für ...

Dem Anwalt Joachim Vernau steht eine Betriebsprüfung der letzten vier Jahre ins Haus. Der zuständige Beamte geht äußerst gewissenhaft vor. Am späten Abend ruft er Vernau an und fordert eine Erklärung für eine alte Restaurantquittung. Vernau ist mehr als erstaunt. Als er daraufhin in sein Büro kommt, um mit dem Beamten zu sprechen, liegt dieser erschossen am Schreibtisch. Die Polizei geht zunächst von einem Suizid aus. Doch Vernau glaubt keinen Moment daran. Er findet schließlich heraus, dass der Beamte heimlich nach Spuren gesucht hat, die mit dem vermeintlichen Selbstmord einer Staatsanwältin zu tun haben könnten. Vernau beginnt diesen Spuren ebenfalls zu folgen und ahnt nicht, was damit ins Rollen kommt...

"Requiem für einen Freund" ist mittlerweile der sechste Band der Krimireihe um den Anwalt Joachim Vernau. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und es einige erklärende Hintergrundinformationen zu den Hauptcharakteren gibt, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Fans werden sich aber sicher darüber freuen, die altbekannten und liebgewonnenen Charaktere wiederzusehen. 

Der Einstieg beginnt zunächst etwas gemächlich, ist aber durchaus interessant. Denn hier wird man an den geheimnisvollen Fall herangeführt und bekommt Informationen, die wichtig sind, um später die Zusammenhänge zu erkennen. Zunächst scheint alles sehr rätselhaft. Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Im Verlauf der Handlung kommt es zu Ereignissen, die dafür sorgen, dass man nicht mehr weiß, was man eigentlich glauben und wem man vertrauen soll. Denn der Sumpf aus Intrigen und Korruption scheint undurchdringbar. 

Der sympathische Anwalt sticht mitten in ein Wespennest und ahnt zunächst nicht einmal im Ansatz, was er mit seinen Fragen auslöst. Die Spannung steigert sich im Verlauf der Handlung enorm. Denn man beginnt eigene Überlegungen anzustellen und wird dabei immer wieder von überraschenden Wendungen dazu angehalten, diese zu überdenken und vollkommen neu anzusetzen. Diese Spannung kann bis zum Ende hin gehalten werden. 

Ein spannender Fall für den sympathischen Anwalt. Für Vernau-Fans ein absolutes Muss! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

Tot wegen einer Restaurantquittung?

0

So endlich mal wieder einen Krimi =) Hatte ich zuletzt im März. Oops...Aber nun ist der neue Krimi von Elisabeth Herrmann erschienen und diesen musste ich einfach lesen.

Vernau ist Anwalt und hat nun ...

So endlich mal wieder einen Krimi =) Hatte ich zuletzt im März. Oops...Aber nun ist der neue Krimi von Elisabeth Herrmann erschienen und diesen musste ich einfach lesen.

Vernau ist Anwalt und hat nun eine Betriebsprüfung am Hals. Noch nie zuvor hatte er eine, warum ausgerechnet jetzt? Hatte er was falsch gemacht und ist man ihm wegen einer falsch eingereichten Bewirtungsquittung auf die Schliche gekommen? Und wenn, hat er damit doch kein Staatsverbrechen begangen. Doch warum hat ein Prüfer so ein großes Interesse an einer Restaurantquittung über 400,00 EUR? Es war doch nur ein Geschäftsessen mit seinem besten Freund. Aber es steckt weit mehr hinter diesem einem Essen, womit keiner gerechnet hat. Denn plötzlich sitzt der Prüfer tot in Vernaus Büro. Wer hat das getan und warum? Vernau steht vor einem riesigen Rätsel, welches er versucht zu lösen.

Der Anfang war mir ein bisschen zu langatmig. Klar, es ist kein Thriller, doch die Spannung baute sich hier erst zur Mitte hin auf. Auch war mir das Ende ein bisschen zu langgezogen. Ein zwei Gespräche oder Erläuterungen weniger hätte ich gut gefunden. Dennoch ist es ein guter Krimi und wer gerne Dinge über Korruption etc liest, wird sich hier richtig wohl fühlen.  :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere