Leichte Unterhaltung fürs Herz
Drei Bücher hat Elizabeth Haran bereits den „Fliegenden Ärzten“ gewidmet, die in Australien ihre Patienten mit Flugzeugen aufsuchen müssen, da die Entfernungen dort so groß sind. Ich bin mit dem zweiten ...
Drei Bücher hat Elizabeth Haran bereits den „Fliegenden Ärzten“ gewidmet, die in Australien ihre Patienten mit Flugzeugen aufsuchen müssen, da die Entfernungen dort so groß sind. Ich bin mit dem zweiten Buch eingestiegen, die Geschichten sind problemlos eigenständig zu lesen.
⠀
Das Buch ist ein leichter (manchmal etwas seichter) Roman für zwischendurch, wenn man sich in die Ferne und nach Sonne sehnt. Wie hart die Lebensbedingungen im Outback sind, wird an den vielen kleinen Einsätzen der Ärzte eindrücklich beschrieben. Für mich wäre so ein extrem abgeschiedenes Leben in einer oft feindseligen Umgebung nichts.
⠀
Die Figuren sind an einigen Stellen recht stereotypisch und schon früh zeigt sich, dass hier jeder Topf seinen Deckel findet. Davon abgesehen sind sie aber liebevoll erschaffen und mit ihren Eigenheiten auch oft sehr unterhaltsam.
⠀
Zwischen den vielen Thrillern und Romanen mit oft ernsten Themen darf es für mich auch mal eine leichte Lektüre sein. „Aufbruch ins Outback“ ist ein Wohlfühlbuch, stellenweise etwas kitschig und mit nicht allzu viel Tiefgang, trotzdem konnte mich die Geschichte fesseln und ich habe das Buch sehr gerne gelesen.