Cover-Bild Paper Passion
Band 4 der Reihe "Paper-Reihe"
(85)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 02.11.2017
  • ISBN: 9783492061162
Erin Watt

Paper Passion

Das Begehren | Prickelnde Liebesgeschichte für New Adults 
Franzi Berg (Übersetzer)

Endlich Easton: Die packende Story um den wildesten der Royal-Brüder verspricht jede Menge Emotionen und- Leidenschaft.  
Im vierten Buch der beliebten »Paper Princess«-Reihe von Erin Watt muss der Draufgänger Easton lernen, seine Macho-Fassade abzulegen. Kann er Hartley von seinen wahren Gefühlen überzeugen?    

Easton, der drittälteste und stürmischste der Royal-Brüder, ist es gewohnt, alles zu bekommen, was er will. Der unzähmbare Bad Boy feiert, trinkt und flirtet – alles am liebsten bis zum Exzess. Erst als die schlagfertige Hartley an die Schule kommt, ist es um den hübschen Schürzenjäger geschehen.     
   
Dass die ihm erst mal die kalte Schulter zeigt, bringt ihn erst recht um den Verstand. Hartley hat ihren eigenen Kopf und zeigt sich angesichts von Eastons Avancen erst einmal skeptisch. Hat es den Casanova diesmal wirklich erwischt oder geht es ihm nur um die Eroberung?    

Nachdem es in den ersten Büchern der »Paper«-Reihe um Ella Harper ging, die in die Familie der Royals hineingeworfen wird und sich in Reed verliebt, wird in den Folgebänden nun endlich auch die Geschichte der anderen Brüder erzählt. Im vierten Band dreht sich alles um Easton, den Bad Boy der Royals. Wer die fünf Brüder kennt, weiß: Das wird aufregend, sexy und überraschend.     
   
Prickelnde Unterhaltung- New Adult-Romance von Leserliebling Erin Watt  

Hinter dem Pseudonym Erin Watt verbergen sich gleich zwei Bestsellerautorinnen: Jen Frederick und Elle Kennedy begeistern ihre Leserinnen mit den locker geschriebenen, warmherzig erzählten und unwiderstehlich gefühlvollen-sinnlich-romantischen YoungNew-Adult-Romanen rund um die Royal-Brüder. Die »Paper«-Reihe ist ihr erstes gemeinsames Projekt.    

Liebesromane mit Suchtpotenzial: Von den Royal-Brüdern kann man nicht genug kriegen.  

Nach »Paper Princess«, »Paper Prince« und »Paper Palace« verspricht der vierte Band der Serie, »Paper Passion«, vor allem eines: stürmische Leidenschaft. Die Liebesgeschichte um den unzähmbaren Easton und die toughe Hartley lässt einen so schnell nicht mehr los. Für alle, die die romantisch-aufregenden Bücher von Mona Kasten oder Laura Kneidl lieben.   

»Leidenschaftlich, sexy und voller Gefühl.« ―Buch Versum

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2018

Eine tolle Fortsetzung

0

Die Handlung von Paper Passion schließt an den die ersten drei Bände an, dieses Mal stehen jedoch nicht mehr Ella Harper und Reed Royal, sondern dessen Bruder Easton im Mittelpunkt. Eine neue Geschichte ...

Die Handlung von Paper Passion schließt an den die ersten drei Bände an, dieses Mal stehen jedoch nicht mehr Ella Harper und Reed Royal, sondern dessen Bruder Easton im Mittelpunkt. Eine neue Geschichte in der glamourösen Glitzerwelt der Royals? Nicht so ganz! Wie auch schon bei der Geschichte rund um Ella und Reed merkt man schnell, dass sich weit mehr hinter der schillernden Fassade verbirgt. Easton scheint zwar immer der Draufgänger zu sein, der immer einen lockeren Spruch parat hat und sich um nichts kümmert, außer um sich selbst. Doch schnell merkt man beim Lesen, dass die Geschichte mit Easton und Hartley genauso ihre Schattenseiten aufweist. Denn obwohl Easton seinen Brüdern in Sachen Unwiderstehlichkeit um nichts nachsteht, ist Hartley ihm gegenüber abweisender, als es je ein Mädchen war. Sie zeigt ihm schlicht die kalte Schulter. Easton findet aber gerade das an ihr so faszinierend und kämpft weiter um ihre Aufmerksamkeit. Und schnell wird klar, dass jede Familie ihre dunklen Geheimnisse hat. Die Handlung baut sich spannend auf und man möchte unbedingt wissen, weshalb Hartley so verschlossen ist und welches Geheimnis sie zu verbergen hat. Natürlich dürfen auch Humor und klassische High-School Dramen nicht fehlen und auch eine, doch sehr große, Portion an Intrigen ist mit dabei. 

Da mir Easton Royal schon in den vorigen Bänden ans Herz gewachsen ist, habe ich mich sehr gefreut mehr von ihm lesen zu dürfen. Endlich konnte man ihn besser kennen lernen. Leider wurde meine Freude direkt einmal gedämpft, denn zu Beginn des Buches merkte ich, dass ich ihn gar nicht leiden konnte. Er war selbstverliebt, egoistisch und tat was ihm gerade in den Kram passte, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Man konnte beim Lesen spüren, wie kaputt er war, obwohl er alles hinter einer Fassade versteckte. Hartley stellte den direkten Gegensatz dazu dar. Wo Easton wild war, war sie ausgeglichen und ruhig, immer bedacht um die Konsequenzen ihrer Handlungen. Bewundernswert fand ich Hartleys Selbstbewusstsein, Easton eine Abfuhr nach der anderen zu erteilen, obwohl jeder andere wohl nachgegeben hätte. Und genau diese Abfuhren waren es, die Easton brauchte um über sein Verhalten nachzudenken und sich auch zu ändern. Mit jeder Seite wurde mir der wilde Royal dann doch wieder sympathischer und an merkte, dass weit mehr hinter der coolen Fassade steckte. Rückblickend ist es auch genau das, was mir an diesem Buch gut gefallen hat. Die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere so gut mitverfolgen und auch nachvollziehen zu können. Easton, der seine Eifersucht gegenüber der Beziehung zwischen Ella und seinem Bruder Reed hinter seiner Fassade versteckt und es dennoch schafft sich gegenüber Hartley zu öffnen und dazu zu stehen und Hartley, die es trotz all ihren Vorurteilen schafft, sich Easton gegenüber zu öffnen und ihm zu vertrauen. 

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut, ich liebe den weißen Hintergrund mit den glitzernden Symbolen darauf. Sie machen sich einfach wunderbar im Bücherregal. Auch der Schreibstil ist wieder recht locker und flüssig und ermöglicht es einem nur so durch die Seiten zu fliegen und die Geschichte in kurzer Zeit beinahe zu "inhalieren". 

Der Cliffhanger am Ende lässt mich fast ein kleines bisschen bereuen, Paper Passion schon vor dem Erscheinungstermin des Nachfolgerbandes Paper Paradise gelesen zu haben. Aber nur ein bisschen ;). Auch wenn mir manche Dinge in der Handlung zu schnell gingen, bin ich nach wie vor ein großer Fan des Autorenduos Erin Watt und ihrem Schreibstil und der Art Geschichten zu erzählen. Ein tolles Buch für alle Fans der Paper-Reihe und besonders für alle, die mehr von Easton Royal lesen möchten.

Veröffentlicht am 19.02.2018

Weiterhin toll

0

Inhalt:
Dies ist der 4 Band der Paper-Reihe. Hier geht es um Easton den mittleren der 5 Royal Brüder. Er ist reich, egoistisch und selbstzerstörerisch. Die Mädchen liegen ihm normalerweise zu Füßen. Als ...

Inhalt:
Dies ist der 4 Band der Paper-Reihe. Hier geht es um Easton den mittleren der 5 Royal Brüder. Er ist reich, egoistisch und selbstzerstörerisch. Die Mädchen liegen ihm normalerweise zu Füßen. Als Hartley Wright an die Schule kommt ändert sich dies, denn diese gibt Easton eine Abfuhr. Easton fühlt sich herausgefordert und will Hartley unbedingt in sein Bett bekommen. Doch ist es nur das oder ist doch mehr im Spiel?

Meinung:
Das Cover ist wie schon bei den Vorgänger ein Traum. Mir gefällt das so gut mit diesen weißen Covern und dann dieser Glitzereffekt. Ich finde es sieht schon ein bisschen edel aus.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und lässt sich super schnell lesen. Auch die Kapitel haben wieder eine sehr angenehme länge.

Ich hab mich so gefreut, dass die Paper-Reihe weitergeht. Vor allem das es sich diesmal um Easton dreht, da ich diesen in den ersten Bänden so toll fand. Allerdings muss ich sagen, dass mir die ersten 3 Teile um Ella und Reed etwas besser gefallen haben.

Jetzt lernt man Easton erstmal richtig kennen und dabei musste ich leider feststellen, dass ich ihn doch nicht so mag. Er war so selbstverliebt und egoistisch, dass ich oft nur den Kopf schütteln konnte. Er hat auch oft so dumme Dinge getan, das ich ihn am liebsten mal so richtig geschüttelt hätte. Hartley war das totale Gegenteil und sie war mir auch von Anfang an so sympathisch. Sie ist zwar etwas ruhiger aber auch ziemlich Selbstbewusst. Ich fand das auch so toll, dass sie Easton eine Abfuhr erteilt hat. Das hat er echt gebraucht, um ihn mal über andere Sachen nachdenken zulassen und nicht nur über sich selbst. Auf jeden Fall haben mir die Wortgefechte der beiden sehr gefallen. Manchmal musste ich einfach nur loslachen.

Die Autorinnen haben hier wieder eine tolle dramatische Geschichte geschaffen mit vielen spannenden Wendungen. Vor allem haben Sie mich wie immer mit dem echt krassen Cliffhanger zum Verzweifeln gebracht. Ich kann es gar nicht abwarten bis der nächste Teil kommt.

Fazit:
Wer dramatische Highschool Geschichten liebt, für den ist das genau das richtige. Allerdings sollte man die anderen Bände vorher gelesen haben. Auch wenn ich diesen Teil etwas schwächer als die anderen fand trotzdem 4 Sterne.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Insgesamt ist es ein guter Folgeband

0

Das Cover ist ähnlich wie die vorherigen Bände ausgebaut, nur dass dieses Band ein lila Zepter schmückt. Es glitzert wieder und passt optisch gut zu den anderen Bänden, auch wenn ich das Zepter nun zu ...

Das Cover ist ähnlich wie die vorherigen Bände ausgebaut, nur dass dieses Band ein lila Zepter schmückt. Es glitzert wieder und passt optisch gut zu den anderen Bänden, auch wenn ich das Zepter nun zu dem Inhalt doch eher weniger passend finde.

Der Schreibstil ist, den ich aus den vorherigen Büchern von Erin Watt kenne, sehr leicht und man kommt schnell voran. Das ganze Buch ist aus der Ich-Perspektive von Easton geschrieben. Das Buch umfasst 29 Kapitel auf 352 Seiten.

Da ich Easton aus den ersten drei Bänden schon sehr mochte, habe ich mich auf diesen nun ganz besonders gefreut. Allerdings wurde mir schnell klar, das ich ihn ganz anders eingeschätzt habe. Er ist doch sehr arrogant, überheblich und leichtsinnig - ihm ist viel egal. Doch habe ich mich mit dem neuen Easton abgefunden. Es war doch interessant, in seine Welt abzutauchen und so mehr über ihn zu erfahren.
Hartley ist sehr schlagfertig und eine starke und unerreichbare Person für Easton. Genau das fordert ihn heraus und macht sie für ihn interessant.

Insgesamt ist es ein guter Folgeband, nun nachdem die Geschichte um Ella und Reed nun zum finale gekommen ist. Dennoch hat sie mich nicht ganz so gefesselt wie die ersten Bände, sodass ich leider ein Punkt abziehen musste.

Veröffentlicht am 14.01.2018

Nicht ganz so stark wie die vorherigen Bände aber dennoch unterhaltsam!

0

Die ersten 3 Bände der Paper Reihe haben mich völlig in den Bann gezogen. Dementsprechend groß war meine Vorfreude auf dieses Buch.

In diesem Teil geht es nun um den drittältesten Sohn Easton. Man kennt ...

Die ersten 3 Bände der Paper Reihe haben mich völlig in den Bann gezogen. Dementsprechend groß war meine Vorfreude auf dieses Buch.

In diesem Teil geht es nun um den drittältesten Sohn Easton. Man kennt ihn ja schon aus den vorherigen Bänden als den frechen Bad Boy, der sich selbst und die Welt nicht allzu ernst nimmt und immer gut drauf ist. Partys, Alkohol und Schlägereien stehen nahezu an der Tagesordnung und auch die Mädchen stehen geradewegs Schlange um in seiner Nähe zu sein. In diesem Teil lernt man endlich den wahren Easton kennen. Ihn plagen viele Selbstzweifel und er versucht seine Gefühle regelrecht zu betäuben. Er hasst es allein zu sein und kann nur wenig mit sich selbst anfangen.

Als Hartley in seinem Leben auftaucht bringt sie ihn ordentlich durcheinander. Sie ist das erste Mädchen das kein Interesse an ihm hat. Das weckt natürlich seinen Jagdinstinkt, denn wer Easton kennt, weiß das keine Herausforderung zu groß für ihn ist. Von Hartley erfährt man in diesem Buch immer nur in kleinen Häppchen. Sie kommt aus einer wohlhabenden Familie, doch von glücklicher Familienidylle kann man kaum sprechen. Doch was genau passiert ist hält sie sehr verdeckt, insgesamt gibt sie nur wenig von sich preis.

Man darf sich auch auf die Charaktere aus den vorherigen Büchern freuen. Ella ist auch in diesem Buch wieder stark vertreten, sie passt so gut es geht auf Easton auf und versucht ihn in Schach zu halten, was nicht immer ganz so einfach ist. Auch die anderen Brüder bekommen wieder ihre Rollen.
Der Schreibstil des Autorinnenduos ist wie immer sehr angenehm. Sie sind ihrem Stil treu geblieben und konnten mich auch in diesem Teil an das Buch fesseln. Doch irgendwie ist im Gegensatz zu den vorherigen Bänden weniger passiert. Gerade bei Easton hätte ich mir erwartet, dass ein Skandal den nächsten jagt. In dieser Hinsicht war das Buch fast harmlos.

Das Ende hatte es jedoch wieder in Sich. Typisch für die Reihe endet auch dieses Buch mit einem gewaltigen Cliffhanger, der einem den Atem raubt. Leider müssen wir uns jetzt bis Mai gedulden um zu erfahren wie es weitergeht. Ich bin schon sehr gespannt auf den fünften Teil.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt perfekt in die Paper-Reihe.

Fazit

Nicht ganz so spannend wie die vorherigen Teile, aber dennoch sehr unterhaltsam und auch der Schreibstil des Autorinnenduos ist wie immer fesselnd. Jetzt heißt es wieder warten, warten, warten bis endlich Teil 5 erscheint. Ich freu mich schon.

Veröffentlicht am 05.01.2018

Paper Passion - Das Begehren - Erin Watt

0

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt ...

Wild, wilder, Easton Royal. Der drittälteste der fünf attraktiven Bad-Boy-Brüder ist nicht leicht zu bändigen. Und seine düstere Familiengeschichte hat bei ihm besonders tiefe Spuren hinterlassen: Er trinkt und feiert zu viel, lässt gerne seine Muskeln spielen und jagt jede Nacht einem anderen Mädchen hinterher. Mit Erfolg, denn Easton steht seinem großen Bruder Reed in puncto Unwiderstehlichkeit in nichts nach. Doch Easton langweilt sich schnell, ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Vielleicht ist er deswegen so interessiert an der neuen Mitschülerin Hartley, die ganz anders ist, als die anderen Aston-Park-Püppchen – bodenständig, schlagfertig und vor allem: nicht an Easton interessiert. Die ultimative Herausforderung für den Achtzehnjährigen, der es gewohnt ist, alles zu bekommen, was er will. Doch geht es hier wirklich nur um Eastons Ego, oder entwickelt der stürmischste der Royal-Brüder echte Gefühle für Hartley?
(Klappentext)


Nachdem mir die ersten Bände der Paper-Reihe um Ella und Reed so gut gefallen hatten, habe ich mich auch schon sehr auf die Geschichte von Easton gefreut.
Gleich den Beginn fand ich ziemlich amüsant, Easton, der eigentlich immer alles bekommt, was er will, begegnet zum ersten Mal Hartley, die überhaupt kein Interesse an ihm hat. Doch genau damit weckt sie in Easton einen Ehrgeiz, dies unbedingt ändern zu wollen und ihr näher zu kommen.
Zitat : "»Das heißt, wir sehen uns beim Mittagessen ?« Darauf bekomme ich keine Antwort. Aber dann wiederum : ich bin Easton Royal. Ich brauche keine Antwort. Ich weiß, dass sie zu Sinnen kommen wird. Das tun sie alle."
Mir hat sofort gut gefallen, dass sich Hartley nicht von Easton um den Finger wickeln lässt und zeigt selbstbewusst was sie will, und zwar nicht Easton. Hartley ist neu an der Aston-Park-Highschool und hat, wie sich schnell herausstellt, leider kein gutes Verhältnis zu ihrer Familie, weshalb sie nach der Schule und am Wochenende kellnern geht.
Easton wirkt auf den ersten Blick zunächst arrogant und sehr von sich selbst eingenommen. Immer wieder überschreitet er Grenzen, doch da steckt viel mehr dahinter. Er hat immer noch Probleme damit den Tod seiner Mutter zu verarbeiten und hat große Selbstzweifel, die ihn schon mal öfters zum Alkohol greifen lassen.
Mit der Zeit wird ihm klar, dass er Hartley nicht nur für eine Nacht will, sondern sie wirklich gerne hat und wie viel ihm an ihr liegt. Er verhält sich gegenüber ihr wie ein guter Freund und ist für sie da.
Zitat : "Also ... damit Hartley nicht länger eine Gefahr in mir sieht, muss ich aufhören, sie zu behandeln wie eine mögliche Nummer fürs Bett. Ich muss sie wie eine Freundin behandeln. Eine echte Freundin, an der mir etwas liegt und mit der ich nicht zwangsläufig nackig sein muss."
Die Liebesgeschichte mochte ich sehr gerne, man hat ziemlich schnell gemerkt, dass Easton und Hartley toll zusammen passen würden. Und obwohl sie anfangs überhaupt nichts mit ihm zu tun haben will, ihn mit der Zeit doch irgendwie mag. Ich bin sehr gespannt, wie es zwischen den beiden im nächsten Band weiterentwickeln wird.
Ein schöner Zusatz war, dass Ella und Eastons Brüder als Nebencharaktere öfters aufgetaucht sind und ihren Teil zu Eastons Geschichte beigetragen haben. Die Handlung konnte mich insgesamt überzeugen, es war unterhaltsam, besonders Felicitys Rolle und die damit für Eastons verbundenen Schwierigkeiten.
Den Schreibstil fand ich wie schon in den ersten Bänden richtig gut. Flüssig geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin und es gibt humorvolle, aber auch tiefgründigere Momente.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es konnte mich schön unterhalten und ich freue mich schon darauf zu erfahren, wie es mit Easton und Hartley weitergeht, vor allem nach dem Cliffhanger am Ende.

Fazit :
Ich mochte den ersten Teil von Eastons Geschichte gerne, es war unterhaltsam und ich bin neugierig, wie es mit ihm und Hartley weitergeht.