Cover-Bild Das Mädchen und der Verrat
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 334
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783492063777
Guillaume Musso

Das Mädchen und der Verrat

Roman | Atemberaubende Spannung des SPIEGEL-Bestsellerautors
Eliane Hagedorn (Übersetzer), Barbara Reitz (Übersetzer)

Atmosphärisch, fesselnd, rasant – der neue Musso!

Paris, Weihnachten: Als Mathias nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus aufwacht, glaubt er, einen Engel zu sehen. Doch es ist die Musikstudentin Louise, die für die Patienten Cello spielt. Nachdem sie erfahren hat, dass Mathias einst Kommissar war, bittet sie ihn um Hilfe. Anders als die Polizei ist Louise nämlich davon überzeugt, dass ihre Mutter nicht durcheinem Unfall starb, sondern ermordet wurde. Mathias, der mit eigenen Dämonen kämpft, warnt Louise – vor sich und den Folgen ihrer Nachforschungen. Und er behält recht: Die Suche nach der Wahrheit und einer Frau namens Angélique wird immer gefährlicher. Bis es  n Venedig zum tödlichen Showdown kommt ...

»Der König der französischen Spannung.« New York Times

»Ein außergewöhnlicher Romancier!« France Info

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Harakiri in einem Regal.
  • Harakiri hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Wendungsreich

0

Mathias ist ein ehemaliger Polizist, Louise eine Medizinstudentin, die nicht an einen Unfalltod ihrer Mutter glauben mag. Deshalb bittet sie Mathias, sich des Falls anzunehmen. Was dieser dann aber herausfindet ...

Mathias ist ein ehemaliger Polizist, Louise eine Medizinstudentin, die nicht an einen Unfalltod ihrer Mutter glauben mag. Deshalb bittet sie Mathias, sich des Falls anzunehmen. Was dieser dann aber herausfindet übertrifft alle Erwartungen.
Überraschende Wendungen und Rückblicke sorgen dafür, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Mussos Erzählweise ist klasse: er lässt die einzelnen Charaktere selbst zu Wort kommen und widmet ihnen mehrere Kapitel. So ist man anfangs als Leser etwas im Vorteil gegenüber seinem Protagonisten.
Mussos Bücher sind vielschichtig und mitreißend. Nichts ist, wie es scheint und erst am Ende, das irgendwie immer zu früh kommt, weiß man, was sich der Autor bei allem gedacht hat. Was langsam und unscheinbar beginnt, steigert sich im Laufes des Buches zu einem Crescendo, das es in sich hat.
Fazit: sicher ist bei Musso nur, dass nichts sicher ist