Cover-Bild Schattenwald
Band 8 der Reihe "Anton-Brekke-Reihe"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 20.11.2024
  • ISBN: 9783442206674
Jan-Erik Fjell

Schattenwald

Thriller
Andreas Brunstermann (Übersetzer)

Der Nr. 1-Bestseller aus Norwegen!
Der grausame Mord an einer jungen Frau weckt für Kommissar Anton Brekke die Dämonen der Vergangenheit ...


Nach einer durchfeierten Nacht verschwindet nahe Oslo die junge Cecilie Olin. Zwei Tage später wird ihre Leiche in einem Waldstück entdeckt, sie wurde entsetzlich misshandelt und erdrosselt, ihr Ehering fehlt. Sofort fällt der Verdacht auf Cecilies Mann, doch dann wird eine weitere Frau vermisst. Der junge Ermittler Magnus Torp sucht Hilfe bei seinem Kollegen und Mentor Anton Brekke, der der Polizei nach einem traumatischen Fall den Rücken gekehrt hat. Zunächst will Anton nichts mit der Sache zu tun haben, zu sehr quälen ihn die Dämonen der Vergangenheit. Doch das Verbrechen lässt ihm keine Ruhe. Anton begibt sich auf die Spur des Mörders und damit erneut in bedrohliche Dunkelheit …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2025

Absolut spannend

0

Derzeit bin ich total im Thriller und Krimi Fieber und ich fand, dass sich der Klappentext zu Schattenwald sehr spannend anhört. Das es sich hierbei um Band 8 einer Reihe handelt, habe ich tatsächlich ...

Derzeit bin ich total im Thriller und Krimi Fieber und ich fand, dass sich der Klappentext zu Schattenwald sehr spannend anhört. Das es sich hierbei um Band 8 einer Reihe handelt, habe ich tatsächlich erst später bemerkt. Ich muss aber dazu sagen, dass man es nicht gemerkt hat und ich hatte auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass mir Infos fehlen würden.



Anton Brekke und Magnus Torp waren wohl bisher Kollegen und sind beste Freunde. Anton hat seinen Dienst allerdings quittiert und arbeitet nun in der Psychologischen Notaufnahme. Und hier fällt etwas vor, dass den Ermittlerinstinkt wieder in ihm weckt und für uns als Leser eröffnet sich noch ein Strang des möglichen Verdächtigen.



Während des Lesens habe ich oft gedacht, ich wüsste wer der Mörder ist. Der Autor hat das hier tatsächlich unglaublich geschickt gemacht und durch die Rückblenden des ersten Mordes des Täters viele kleine mögliche Täterhinweise versteckt. Aber alle waren so geschickt gelegt, dass sie einen auf die falsche Fährte locken. Deswegen war ich auch mehr als überrascht als dann der wahre Täter zum Vorschein kam.



Für mich war das Buch von der ersten Seite an fesselnd und sehr spannend. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil von Jan-Eric Fjell ist sehr einnehmend und bildlich und er weiß, wie man seine Leser unterhält und auf die falsche Fährte lockt.

Nun brenne ich natürlich darauf die vorherigen Bände ebenfalls zu lesen. Denn Schattenwald hat mir absolut gefallen und ich kann es nur empfehlen!

Veröffentlicht am 22.11.2024

Wendungsreich

0

Anton Brekke ist zurück. Mit seinem scharfen Verstand, seiner schnippischen Art und seiner Neigung, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen, ist er ein Protagonist mit Ecken und Kanten und wirkt aufgrund ...

Anton Brekke ist zurück. Mit seinem scharfen Verstand, seiner schnippischen Art und seiner Neigung, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen, ist er ein Protagonist mit Ecken und Kanten und wirkt aufgrund seiner Empathie doch sympathisch, wenn auch etwas spröde.
Die Spannung baut sich langsam auf, aber unaufhaltsam und Fjell zaubert im Verlauf der Handlung einige Dinge zu Tage, mit denen ich nicht gerechnet habe. Diese unvorhergesehenen Wendungen sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Handlung wird in zwei Strängen erzählt. Gegenwart und Vergangenheit. In der Vergangenheit spricht „Er“: der Täter. Doch wer es ist wird von Fjell natürlich geschickt verschleiert.
Gleichzeitig kämpft Brekke an einer eigenen Front: er glaubt nicht, dass seine Patientin Nora Selbstmord begangen hat und macht sich auf die Suche nach einer Antwort.
Das Ende wartet mit einer sehr unerwarteten Überraschung auf und dafür bin ich dem Autor fast schon ein wenig böse. Aber vielleicht…
Jetzt heißt es auf jeden Fall wieder warten – auf ein neues Buch von Erik Fjell, auf das ich mich jetzt schon freue.
Fazit: Wer skandinavische Krimis liebt, die vielschichtig und spannend sind, wird in diesem Buch eine fesselnde Lektüre finden.

Veröffentlicht am 20.03.2025

Die Abgründe der menschlichen Seele

0

„Schattenwald“ ist bereits der achte Band der Anton-Brekke-Reihe des norwegischen Autors Jan-Erik Fjell – für mich jedoch die erste Begegnung mit seinem Werk. Der Krimi entführt den Leser in eine Welt ...

„Schattenwald“ ist bereits der achte Band der Anton-Brekke-Reihe des norwegischen Autors Jan-Erik Fjell – für mich jedoch die erste Begegnung mit seinem Werk. Der Krimi entführt den Leser in eine Welt voller ungelöster Rätsel und Parallelen zu längst vergangenen Verbrechen.

Im Mittelpunkt steht ein junger Ermittler, der sich mit einem besonders verstörenden Fall konfrontiert sieht. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bittet er seinen ehemaligen Kollegen um Hilfe – einen spielsüchtigen Ex-Polizisten, der nach einem traumatischen Erlebnis den Dienst quittiert hat und nun als Sozialarbeiter tätig ist. Widerwillig kehrt dieser in die Ermittlungen zurück, doch je tiefer er gräbt, desto mehr verstricken sich die Spuren.

Fjell versteht es, verschiedene Handlungsstränge zunächst unabhängig voneinander zu verweben, bis sie schließlich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenlaufen. Der flüssige Stil und die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Erzähltempo. Immer wieder lockt der Autor den Leser auf falsche Fährten – dennoch bleiben einige Entwicklungen vorhersehbar.

In der Mitte des Romans verlor die Geschichte für mich an Reiz; die Spannung flaute ab, und ich legte das Buch für eine Weile zur Seite. Doch das überraschende Finale entschädigte für die Längen.

„Schattenwald“ ist ein atmosphärischer Krimi, der sich den dunklen Abgründen der menschlichen Seele widmet – packend, wenn auch mit Schwächen. Empfehlenswert für Fans skandinavischer Thriller, die psychologische Tiefe ebenso schätzen wie raffiniert konstruierte Fälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere