Cover-Bild Schattenwald
Band 8 der Reihe "Anton-Brekke-Reihe"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 20.11.2024
  • ISBN: 9783641314439
Jan-Erik Fjell

Schattenwald

Thriller
Andreas Brunstermann (Übersetzer)

Der Nr. 1-Bestseller aus Norwegen!
Der grausame Mord an einer jungen Frau weckt für Kommissar Anton Brekke die Dämonen der Vergangenheit ...


Nach einer durchfeierten Nacht verschwindet nahe Oslo die junge Cecilie Olin. Zwei Tage später wird ihre Leiche in einem Waldstück entdeckt, sie wurde entsetzlich misshandelt und erdrosselt, ihr Ehering fehlt. Sofort fällt der Verdacht auf Cecilies Mann, doch dann wird eine weitere Frau vermisst. Der junge Ermittler Magnus Torp sucht Hilfe bei seinem Kollegen und Mentor Anton Brekke, der der Polizei nach einem traumatischen Fall den Rücken gekehrt hat. Zunächst will Anton nichts mit der Sache zu tun haben, zu sehr quälen ihn die Dämonen der Vergangenheit. Doch das Verbrechen lässt ihm keine Ruhe. Anton begibt sich auf die Spur des Mörders und damit erneut in bedrohliche Dunkelheit …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2025

„Jetzt fängt mein Leben an, hat sie sich damals gesagt, jetzt kann ich wieder leben.“

0

Kommissar Magnus Torp wird mit der Aufklärung des Verschwindens der jungen Cecilie Olin beauftragt. Bisher sieht alles nach einer durchzechten Nacht aus und dass sie bisher nicht zu ihrem Ehemann zurückgekehrt ...

Kommissar Magnus Torp wird mit der Aufklärung des Verschwindens der jungen Cecilie Olin beauftragt. Bisher sieht alles nach einer durchzechten Nacht aus und dass sie bisher nicht zu ihrem Ehemann zurückgekehrt ist. Doch zwei Tage später wird ihre entsetzlich zugerichtete Leiche gefunden und Torp und sein Team versuchen herauszufinden, was passiert ist. Der Ehemann ist verdächtig. Dann wird eine weitere Frau vermisst. Gibt es hier einen Zusammenhang? Magnus sucht Hilfe bei seinem Mentor Anton Brekke, aber der ist nach dem traumatischen letzten Fall bei der Polizei ausgeschieden. Deswegen will Anton auch nichts mit den Vermisstenfällen zu tun haben. Aber so einfach ist es nicht, denn Anton kann nicht aus seiner Haut und das Verbrechen lässt ihm keine Ruhe. So begibt er sich auf die Spur des mutmaßlichen Mörders und bringt nicht nur sich, sondern auch Magnus in große Gefahr.

Fazit: In seinem düsteren Thriller „Schattenwald“, den 8.Fall für seinen Ermittler Anton Brekke und dessen Kollege Magnus Torp, nimmt mich der Krimiautor Jan-Erik Fjell mit in seine Heimat und die Fjorde Norwegens. Das gelingt ihm wirklich gut, denn sein bildlicher, atmosphärischer und spannender Schreibstil reißt mich gleich mit in die Geschehnisse. Mein Kopfkino schaltet sich ein und ich lese das Buch in einem Rutsch aus.
Die Charaktere kenne ich teilweise aus den Vorgängerbüchern, aber es kommen noch einige dazu, denn Anton ist ja nicht mehr bei der Polizei tätig, sondern arbeitet jetzt in der psychiatrischen Notaufnahme. Alle Figuren passen perfekt ins Bild und sind sehr gut in Szene gesetzt. Es gibt die guten und die bösen Menschen und allen dürfen wir bei ihrem Tun über die Schulter schauen, ob wir wollen oder nicht.
Die Kapitel sind von guter Länge und die Geschehnisse werden in zwei Zeitebenen erzählt. Wir erfahren was in der Gegenwart passiert, aber auch die Vergangenheit spielt hier eine große Rolle. Die Spannung hält sich gleichbleibend auf einem hohen Niveau und der Autor versteht es zwischen den Zeilen zu schreiben. Dem Mörder folge ich zwar, weiß aber überhaupt nicht, wer es sein könnte. Meine Schlussfolgerungen führen mich immer wieder in die falsche Richtung.
Das Ende ist dann sehr gut ausgewählt,so hatte ich das nicht erwartet. Es werden alle losen Fäden zusammengeführt. Jede offene Frage wird beantwortet. Am Schluss wird noch mit meinen blankliegenden Nerven gespielt, denn der Cliffhanger hat es schon in sich.
Mir hat dieser Thriller ausnahmslos gut gefallen und ich habe ihn gerne gelesen. Klar ist, dass ich nun wieder Nägel knabbernd auf den nächsten Fall warten muss. Von mir kommt hier eine ganz klare Leseempfehlung und 5 verdiente Sterne. Aber lest selbst, denn dies hier ist ganz allein meine Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Spannend und düster

0

Worum geht’s?
Eine Frau verschwindet. Kurze Zeit später taucht ihre Leiche auf – grausam zugerichtet. Sofort gerät der Ehemann in Verdacht. Doch als eine weitere Frau verschwindet und der Ehering im Briefkasten ...

Worum geht’s?
Eine Frau verschwindet. Kurze Zeit später taucht ihre Leiche auf – grausam zugerichtet. Sofort gerät der Ehemann in Verdacht. Doch als eine weitere Frau verschwindet und der Ehering im Briefkasten des Mannes des ersten Opfers hinterlegt wird, stehen die Ermittler vor einem Rätsel.

Meine Meinung:
Die Thriller von Jan-Erik Fjell sind immer ein bisschen wie ein Überraschungsei, da noch nicht alle übersetzt sind. Von den aktuell 8 Fällen wurden bislang nur 5 ins Deutsche übersetzt, sodass ich mit dem 3. Fall damals begonnen habe, zu lesen. „Schattenwald“ ist der 8. Fall der Anton-Brekke-Reihe und der erste, den ich bislang lesen konnte, ohne dass mir Teile der Story gefehlt haben. Ein Buch, das also auch ohne Weiteres als Stand-Alone gelesen werden kann.

Den Autor selbst finde ich klasse. Ich mag seinen Schreibstil, seine Ideen, die Art wie er uns zu der Lösung hinführt. Und auch seine Ermittler Magnus Torp und Anton Brekke sind tolle Charaktere. Wobei im vorliegenden Fall Anton etwas neben sich ist und als Betreuer in einer psychiatrischen Einrichtung arbeitet. Er ist in diesem Band besonders eigen und unflexibel, aber dennoch mit einem guten Riecher. Magnus wirkt etwas hilflos, aber auch er gefällt mir hier gut. Und wen ich auch spannend finde, war Kristin. Ich bin mir nicht sicher, ob sie davor schonmal eine Rolle gespielt hat, ich kann mich zumindest nicht an sie erinnern, aber ihre Rolle ist durchaus ausbauwürdig.

Der Fall selbst ist dann wirklich spannend. Wir wechseln zwischen der Vergangenheit im Jahr 1999 und der Gegenwart hin und her und es ist wieder unglaublich, wie der Autor die Fäden erst zusammenlaufen und dann reißen lässt, um sie danach erneut zu verknüpfen. Ich finde den Täter genial, wie er denkt und agiert, ein absolut schrecklicher Psychopath, der doch ganz normal wirkt. Wie er sich in die Herzen der Opfer einschleicht, ist wirklich erschreckend. Auch Nebenschauplätze gefallen mir gut. Der Fall ist eine tolle Mischung aus spannenden Ermittlungen, grausamen Taten und wir haben so viele Verwicklungen und Wendungen – ich gestehe, ich habe die Lösung so nicht gesehen. Ich hatte alle möglichen Protagonisten als Täter im Hinterkopf, aber nicht diese Person. Das Buch hat mir super gefallen. Die Spannung wurde immer intensiver und wir hatten einen wirklich genialen Showdown – aber auch einen Showdown, der emotional und erschreckend war. Ich hoffe sehr, auf einen 9. Fall mit einem positiven Beginn. Warum? Lest unbedingt das Buch, ihr werdet verstehen. Eine klare Leseempfehlung von mir!

Fazit:
Der 8. Fall für Anton Brekke ist der erste, in den ich gut hineingekommen bin. Der Thriller „Schattenwald“ von Jan-Erik Fjell kann durchaus als Stand-Alone gelesen werden. Der Autor ist wirklich genial und schafft es, absolut atmosphärische und düstere Spannung zu erzeugen. Er hat tolle Charaktere und hier einen wirklich genialen Täter, der so abgrundtief psychotisch ist, wie wir es selten erleben. Es gibt eine Unmenge an Wendungen und wir haben so einen genialen, grausamen Showdown, das Buch hat mich wirklich gefesselt und ich hoffe, dass bald alle Bände übersetzt sind, damit ich alles nochmal ab Fall 1 lesen kann!

5 Sterne von mir und wann gibt es Band 9? Ich muss wissen, wie sich dieser gemeine Cliffhanger auflöst! Gibt es noch einen Band 9?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

Abschluss?

0

Cecilie wird vermisst, nachdem sie eine feuchtfröhliche Feier verlassen hat. Kurz danach wird sie tot aufgefunden und der Verdacht fällt zuallererst auf ihren Ehemann. Doch der scheint ein Alibi zu haben. ...

Cecilie wird vermisst, nachdem sie eine feuchtfröhliche Feier verlassen hat. Kurz danach wird sie tot aufgefunden und der Verdacht fällt zuallererst auf ihren Ehemann. Doch der scheint ein Alibi zu haben. Dann wird eine zweite junge Frau ermordet und plötzlich erscheinen die Zeichen auf einen alten Fall hinzudeuten...

Das Buch ist die Fortsetzung einer Reihe. Man kann es relativ problemlos lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten mit einer der Hauptfiguren, nämlich Anton. Seine Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht mehr. Der Fall selber war für mich jetzt nicht unbedingt hochspannend, an einigen Stellen hätte mir eine Straffung etwas gefallen. Insgesamt jedoch ist es ein guter Thriller, für den ich eine Leseempfehlung ausspreche

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere