Cover-Bild Die kleine Villa in Italien
Teil 11 der Serie "Romantic Escapes"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: steinbach sprechende bücher
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 27.02.2025
  • ISBN: 9783987360909
Julie Caplin

Die kleine Villa in Italien

Hannah Baus (Sprecher), Christiane Steen (Übersetzer)

Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Designerin in einer Sackgasse − warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt sie davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier ihrem leiblichen Vater begegnen könnte. Einem Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Doch nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht der unausstehliche Mitarbeiter ihres Vaters wäre! Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2025

Perfekt für den Amalfiküste Urlaub

0

🍷Hab die Reihe "Romantic Escape" von @juliecaplin ab dem ersten Buch verschlungen, mit Kroatien und Schottland hatte ich echt Probleme , für mich zog sich die Geschichten ohne Ende. Daher setzte ich bei ...

🍷Hab die Reihe "Romantic Escape" von @juliecaplin ab dem ersten Buch verschlungen, mit Kroatien und Schottland hatte ich echt Probleme , für mich zog sich die Geschichten ohne Ende. Daher setzte ich bei der Reise nach Frankreich aus, aber die Kurzgeschichten zu Weihnachten hatte ich wieder in den Bann gezogen und so fing ich einen Tag nach der Veröffentlichung "Die kleine Villa in Italien" an.

🍷Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die sonnigen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen …

🍷Wenn man das Cover sieht, weiss man schon aus welcher Feder das Buch stammt und so Wiedererkennungsmerkmale liebe ich.

Ich kam sehr gut in die Geschichte rein, die Landschaft ist farbenfroh beschrieben, die Charaktere sind liebevoll erarbeitet. Klar, ist die Geschichte durchschaubar, aber ist das Leben im Moment nicht aufregend genug?! An diesen Punkt erwähnt, geht morgen wählen

Das Buch war wirklich wieder besser, aber mir fehlte irgendwie das Herzblut, es kamen wieder leckere Gerichte auf den Tisch. Aber dies Mal hatte ich nicht das Bedürfnis wie früher, selber zu backen/kochen.
Es ist eine schöne Urlaubslektüre und wenn jemand dies Jahr an der Amalfiküste Urlaub macht, ist es mehr als perfekt.

Wer die Reihe nicht kennt, aber kennen lernen möchte, mein Liebling ist "Die kleine Patisserie in Paris" und alle Teile können unabhängig von einander gelesen werden.

🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Wohlfühlroman

0




Dies ist nun schon der 11. Band der Escape-Reihe und diesmal entführt uns die Autorin in das sommerliche Italien, an die Amalfi-Küste. Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, eine traumhafte (Urlaubs-)Kulisse ...




Dies ist nun schon der 11. Band der Escape-Reihe und diesmal entführt uns die Autorin in das sommerliche Italien, an die Amalfi-Küste. Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, eine traumhafte (Urlaubs-)Kulisse und eine romantische Liebesgeschichte in einem Buch verpackt, was will das Romantikerherz mehr?

Auch von diesem neuesten Band bin ich wieder nicht enttäuscht worden. Die Autorin hat einen angenehmen Schreib- und Erzählstil, so dass man das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein. Wie schon in den anderen Büchern dieser Reihe soll sich der Leser einfach zurücklehnen und sich ein paar entspannende Stunden mit dem Buch gönnen.

Und damit man sich so richtig wegträumen kann versteht es die Autorin wirklich gut die landestypische Atmosphäre mit Kulinarik und Lokalkolorit zu vermitteln. Die sich auch hier anbahnende neue Liebe ist harmonisch in die Handlung eingebettet wobei die auftretenden Charaktere sympathisch und lebensecht dargestellt sind. Dass folglich auch dieser Serienband sein HappyEnd hat steht ja wohl außer Frage. Das kann man sich ja eigentlich auch schon denken, mindert aber das Lesevergnügen nicht. Von mir gibt es eine Empfehlung.


Veröffentlicht am 18.03.2025

Schauderhaft

0

Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit.
Privat und beruflich steckt die Designerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen?
Schon lange träumt sie davon, die ...

Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit.
Privat und beruflich steckt die Designerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen?
Schon lange träumt sie davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen.
Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier ihrem leiblichen Vater begegnen könnte.
Einem Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste!
Doch nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren.
Wenn da nur nicht der unausstehliche Mitarbeiter ihres Vaters wäre!
Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven.
Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen...

Ich habe es wirklich, wirklich versucht!
Aber diese Story ist einfach nur schauderhaft.
Die Bücher aus der Romantic Escapes Reihe sind nach immer gleichem (und erwartetem) Schema gestrickt: Die Heldin der Geschichte findet nach verschiedenen Hindernissen, Rückschlägen und/oder Missverständnissen die Liebe ihres Lebens und ist ganz nebenbei auch beruflich super erfolgreich.
Das die Handlung zumeist extrem unrealistisch und mit sehr vielen glücklichen Zufälle gespickt ist - geschenkt.
Die Geschichten spielen stets an touristisch interessanten oder anderweitig angesagten Orten, was einen literarisch reisen und träumen lassen kann.
Und manchmal ist so ein "Heile-Welt mit Happy-End-Garantie" - Buch ja auch genau das richtige!
Nachdem ich "Das kleine Schloss im Schottland" noch als leicht kitschige Weihnachtsgeschichte habe durchgehen lassen, habe ich hier nach etwa der Hälfte aufgegeben.
Ich habe so auf (wenigstens etwas) charmanten Lokalkolorit der wunderbaren Amalfiküste gehofft - habe aber nur von einer großen Villa, teuren Autos, einer Yacht, Nobelrestaurants,... - und natürlich unglaublich schönen, perfekten und talentierten Menschen gelesen.
Kein Wunder, denn der stinkreiche Vater von Lia entpuppt sich als Hollywood-Star!
Raphael, der Stiefsohn vom nun "gefundenen" Papa, ist zuerst ein arroganter Schnösel und sofort ist klar, dass er Lias Mr. Darcy wird!
Aber ab dem Moment als Lia "plötzlich bewusst wird - sie ist in Raph verknallt", sinkt das sowieso schon flache Niveau ins bodenlose und ich war raus!
Von Beginn an fand ich dazu auch die betont artikulierende Art der Sprecherin Hanna Baus eher suboptimal, denn es wirkt unpersönlich und distanziert.
Ich mag leichte Rom-Com Geschichten ab und zu eigentlich ganz gern, und vielleicht hätte ich sogar noch im "Kleinen Hotel auf Island" eingecheckt, aber nach dieser Erfahrung mache ich zukünftig einen Bogen um die Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere