Lia Bathurst braucht dringend eine Auszeit. Privat und beruflich steckt die Künstlerin in einer Sackgasse - warum also nicht den Sommer an der Amalfiküste verbringen? Schon lange träumt Lia davon, die weißen Sandstrände, das türkisblaue Meer und die italienische Küche zu genießen. Aber niemals hätte sie geglaubt, dass sie hier auch auf die Spuren ihres leiblichen Vaters Ernesto stoßen könnte. Ein Vater, von dem sie bis vor ein paar Wochen überhaupt nichts wusste! Und nun steht sie vor den Toren seiner hübschen Villa und hofft, endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Wenn da nur nicht Ernestos unausstehlicher Manager wäre. Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und ist entschlossen, sie zu entlarven. Selbst wenn das bedeutet, dass er sie nicht mehr aus den Augen lassen darf und die beiden sich immer näherkommen …
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
„Die kleine Villa in Italien“ für die Fans der Romantic-Escape-Reihe ein absolutes Muss.
Lia Bathurst, eine Textilkünstlerin aus London, braucht dringend eine Auszeit um neue Inspirationen für ihre Kreativität ...
„Die kleine Villa in Italien“ für die Fans der Romantic-Escape-Reihe ein absolutes Muss.
Lia Bathurst, eine Textilkünstlerin aus London, braucht dringend eine Auszeit um neue Inspirationen für ihre Kreativität zu finden.
Nach der überraschenden Entdeckung, dass ihr leiblicher Vater ein berühmter Schauspieler an der Amalfiküste ist, verbringt sie kurzentschlossen ihren Urlaub dort, und begegnet nicht nur ihrem Vater, sondern auch dessen Manager Raphael Knight, was sie vor einige Herausforderungen stellt.
Julie Caplin hat die Schönheit und den Flair der Amalfiküste perfekt eingefangen und hat mich in eine traumhafte Kulisse entführt und ich hatte zauberhafte Lesestunden.
Fazit: ein wunderbarer Roman für alle, die romantische Geschichten über die Suche nach dem eigenen Glück und das italienische Lebensgefühl Lieben.
Die Autorin hat es geschafft mich bis zur letzten Seite zu fesseln.
Die kleine Villa in Italien von Julie Caplin ist Band 11 ihrer Romantic Escape Reihe. Ich liebe diese Reihe und habe mich total auf das Buch gefreut. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und können ...
Die kleine Villa in Italien von Julie Caplin ist Band 11 ihrer Romantic Escape Reihe. Ich liebe diese Reihe und habe mich total auf das Buch gefreut. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Es ist ein leichter Wohlfühl- Sommerroman der sich gut lesen lässt.
Lia ist Künstlerin, sie steckt momentan in einer Sackkasse. Sie hat einen tollen Auftrag aber keine Inspiration dafür. Zudem hat sie gerade erfahren dass ihr leiblicher Vater ein berühmter italienischer Hollywood Star ist. Kurzentschlossen reist sie nach Italien an die Amalfiküste. Dort erhofft sie die nötige Ruhe, Inspiration und ihren Vater zu finden. Doch sie hat nicht mit einem ziemlich misstrauischen Stiefsohn gerechnet der ihr das Leben eher noch erschwert. Doch umso länger Lia bleibt umso näher kommen sich die beiden.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Ich mag die bildhafte Sprache der Autorin, man kann sich alles so gut vorstellen. Sie schafft es den Flair der jeweiligen Länder und die kulinarischen Erlebnisse einzufangen und an den Leser zu transportieren. Jedes Land der Bücher ist eine Reise wert, aber auf das Italien Buch habe ich mich besonders gefreut. Ich liebe die Amalfiküste und sie ein absoluter Sehnsuchtsort für mich. Obwohl ich noch nie da war, habe ich schon so viel darüber gelesen und mit jedem Buch wird die Sehnsucht größer. Julie Caplin beschreibt die Orte, die Personen und Gerichte sehr bildhaft. Man riecht und schmeckt quasi die Zitronen, das Eis, das Meer die Pasta und noch so viel mehr.
Auch die Protagonisten sind alle sehr gut ausgearbeitet und sympathisch. Teilweise nervten zwar die Vorurteile die Raph Lia gegenüber hat, aber man kann ihn und seine Sorgen irgendwann nachvollziehen und verstehen. Obwohl hier wirklich eine große Portion Vertrauen fehlt.
Die Geschichte ist zwar vorhersehbar und man weiß schon am Anfang eigentlich wie es ausgehen wird, aber in einem leichten Wohlfühlroman erwartet man es ja auch schon fast so.
Das Buch bietet viele sympathische und sehr authentische Protagonisten, eine leichte Sommergeschichte, Missverständnisse, Vorurteile und ganz viel italienischen Flair und kulinarische Leckereien. Ein tolles Buch für zwischendurch, das sich wunderbar lesen lässt und einem zum Träumen einlädt.
Dies ist das erste Buch von Julie Caplin, das ich gelesen habe und ich muss gestehen, dass mich hier schon das mehr als gelungenen Cover neugierig gemacht hat. Die Autorin hat nun bereits ihr elftes Buch ...
Dies ist das erste Buch von Julie Caplin, das ich gelesen habe und ich muss gestehen, dass mich hier schon das mehr als gelungenen Cover neugierig gemacht hat. Die Autorin hat nun bereits ihr elftes Buch der Romantic-Escapes-Reihe veröffentlich und jedes führt die Leser an ein anderes wunderschönes Ziel, an dem jede Menge Romantik und wunderschöne Landschaften darauf warten, entdeckt zu werden.
Von Anfang an springt die sommerlich leichte Stimmung und ganz viel Italienfeeling auf den Leser über. Man sieht die herrliche Amalfiküste förmlich vor sich und spürt die Sonne regelrecht auf der Haut. Je weiter man in die Geschichte eintaucht, um so mehr verliebt man sich regelrecht in diese: man möchte mit Aurelia kochen und mit Raph die Schönheiten Italiens entdecken. Zu gerne wäre man auch einmal zu Gast in Ernestos wunderschöner Villa mit Familienanschluss...
Dieser Roman ist nicht unheimlich tiefgründig - das muss er aber auch gar nicht sein. Hier punkten definitiv Setting, Romantik und der wunderbare Familienzusammenhalt und machen bei mir definitiv Lust, auch die anderen Bücher dieser Reihe kennen zu lernen! Vielleicht geht es ja demnächst für mich nach Frankreich?
Wer noch eine passende Lektüre sucht, die Lust auf Sommer, Urlaub und große Gefühle macht, der ist bei Julie Caplin definitiv an der richtigen Adresse und sollte dieses Buch unbedingt lesen! Ganz große Leseempfehlung!!
Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte. Das kräftige blau passt perfekt zum Sommer und zu dem Feeling, welches das Buch versprüht. Dieses Cover strahlt ...
Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte. Das kräftige blau passt perfekt zum Sommer und zu dem Feeling, welches das Buch versprüht. Dieses Cover strahlt einfach Urlaubfeeling aus!
Bei dem Buch „Die kleine Villa in Italien“ handelt es sich um Band 11 der Romantic-Escapes-Reihe. Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Reihe, aber definitiv nicht das letzte! Selbstverständlich lassen sich die Bände unabhängig voneinander lesen und es benötigt keine Vorkenntnisse über die ersten Teile der Reihe.
Das Setting ist großartig gewählt. Die Geschichte spielt in Italien an der Amalfiküste; also einer wunderschönen Gegend. Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und flüssig. Man fliegt geradezu durch die Seiten, so mühelos lässt sich die Geschichte lesen. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet.
Fazit: Eine tolle Urlaubslektüre bzw. perfekt, um sich in den nächsten Urlaub zu träumen. Ich hab jetzt definitiv wieder Lust auf einen tollen Italienurlaub bekommen nach dieser wundervollen Geschichte!
Die Bücher der Romantic Escape Reihe von Julie Caplin sind etwas ganz besonderes und „Die kleine Villa in Italien“ ist bereits Band 11.
Ich liebe die Bücher der Autorin mit den vielen verschiedenen Settings ...
Die Bücher der Romantic Escape Reihe von Julie Caplin sind etwas ganz besonderes und „Die kleine Villa in Italien“ ist bereits Band 11.
Ich liebe die Bücher der Autorin mit den vielen verschiedenen Settings und der großen Liebe zum Detail.
In diesem Teil reisen wir mit Protagonistin Lia an die Amalfiküste, denn sie sucht dort ihren leiblichen Vater.
Allerdings trifft sie auch auf einige Menschen, die ihr Leben komplett durcheinander bringen.
Das Cover finde ich wunderschön, es ist ein typisches Julie Caplin Cover, denn es passt perfekt zur Geschichte und es gibt immer etwas zu entdecken.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mich sehr wohl in Italien gefühlt.
Die Story ist romantisch, abenteuerlich und mit viel Humor.
Ich kann euch „Die kleine Villa in Italien“ absolut ans Herz legen und bin schon sehr gespannt, wohin wir in Band 12 reisen.