Cover-Bild Mein Leben als Pinguin
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 15.07.2011
  • ISBN: 9783548610269
Katarina Mazetti

Mein Leben als Pinguin

Katrin Frey (Übersetzer)

Wilma, Lehrerin und tapfere Optimistin mit Unterbiss, und Tomas, gutaussehender, aber eher trauriger Journalist, reisen an Bord der MS Orlowskij in die Antarktis. Zwischen Albatrossen, orangefarbenen Schwimmwesten und dem Kapitänsdinner erfüllt sich für Wilma endlich ein großer Traum, nachdem so viele nicht in Erfüllung gingen. Denn Touristen im ewigen Eis sind wie Pinguine - sie finden zueinander.

Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

eine wunderschöne Geschichte

0

"Mein Leben als Pinguin"ist ein wundervolles Buch, das trotz eisiger Temperaturen das Feuer bei manch einem Menschen entfachen läßt.

Eine schwedische Reisegruppen bricht zu einer Reise in die Antarktis ...

"Mein Leben als Pinguin"ist ein wundervolles Buch, das trotz eisiger Temperaturen das Feuer bei manch einem Menschen entfachen läßt.

Eine schwedische Reisegruppen bricht zu einer Reise in die Antarktis auf. 50 Personen reisen auf der MS Orlowskij und manch einer dieser Reisegruppe wird am Ende dieses Abenteuers sehr verändert sein.

Die Hauptprotagonisten dieses Romanes,die immer in einzelnen Kapiteln zu Wort kommen, sind Alba eine 72-jährige Weltenbummlerin, die die Verhaltenweisen der Menschen immerwieder mit denen der Pinguine vergleicht, die auf dieser Reise häufig anzutreffen sind .Wilma, eine junge Lehrerin mit Unterbiss, sprüht vor Optimus und gewinnt noch der unerträglichsten Situation etwas Positives ab.Tomas ist ein schwermütiger und schwer erreichbarer Mensch, der gerade eine Scheidung hinter sich hat und unter der Trennung zu seinen Kindern leidet. Und er leidet gern, auch auf dieser Reise. Diese drei Menschen stehen in einer engen Verbindung zueinander und erleben auf dieser Reise so manche Überraschung und lernen viel über sich und ihr zukünftiges Leben.

Aber auch andere Gäste bevölkern das Schiff. Die schon etwas betagten Ornithologen, die an ihren Ferngläsern festgewachsen scheinen, werden von lebenslustigen Mitfünfzigerinnen beäugt, die sich sogar dazu verleiten lassen etwas über die Vogelkunde zu lernen, nur um mit diesen Herren in Kontakt zu treten.Auch die gesetzten Ehepaare, deren Positionen in ihrer Beziehung bisher feststanden,erleben so manche Überraschung auf dieser Reise.

UNd es ist eine wundervolle Reise , die hier beschrieben wird. Humorvoll wird das Miteinander der einzelnen Personen geschildert, aber auch die Beschreibungen der Natur und der verschiedenen Tiere dieser Region, die uns doch so weit weg erscheint und ja auch nicht unbedingt ein stark frequentiertes Reiseziel ist, werden so lebendig und überzeugend geschildert, dass man schon gern bei dieser Reise dabei wäre.
Am Ende dieses Buches ist man um einigen Lebensweisheiten reicher und weiß, dass es gut ist jeden Augenblick zu genießen und immer ganz eng beieinander zu stehen, so wie es auch die Pinguine machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2017

Mein Leben als Pinguin

0

Die Reise an die Antarktis wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Da gibt es einmal die tollpatschige Wilma, die alle mit ihrer Fröhlichkeit ansteckt. Doch manchmal zittert sie und keiner weiß warum ...

Die Reise an die Antarktis wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Da gibt es einmal die tollpatschige Wilma, die alle mit ihrer Fröhlichkeit ansteckt. Doch manchmal zittert sie und keiner weiß warum bzw. macht sich Gedanken deswegen. Ihr Gegenpart ist der depressive, im Selbstmitleid badende Tomas. Seine Frau hat sich von ihm getrennt und ist mit den Kindern weggezogen. Der Grund war, dass er so viel gearbeitet hat und nie Zeit hatte. Beide haben ein Ziel auf dieser Reise, das gegensätzlicher nicht sein kann.

Daneben gibt es noch Alba, Mona und viele andere, die ihre Eindrücke schildern. Die Darstellung der Reiseorte und Erlebnisse ist herrlich lebendig und macht Lust selbst solch eine Reise zu unternehmen.

Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Der Schreibstil ist flüssig und schnell lesbar. Die Personen wachsen einem ans Herz. Leider kann man nicht noch mehr Sterne vergeben. Dieses Buch hätte sie verdient.

Dieses Buch kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen und werde es bestimmt auch noch verschenken!

Veröffentlicht am 23.09.2020

irreführender Titel

0

Das Cover ist sehr süss gemacht mit dem Reisenden Pinguin der auf einer Eisscholle treibt. Deshalb und durch den Titel hatte ich aber witzigerweise wirklich eine Geschichte eines Pinguins erwartet (ähnlich ...

Das Cover ist sehr süss gemacht mit dem Reisenden Pinguin der auf einer Eisscholle treibt. Deshalb und durch den Titel hatte ich aber witzigerweise wirklich eine Geschichte eines Pinguins erwartet (ähnlich "Happy feet " bis ich den Klappentext gelesen hab.

Es geht im Buch um Wilma und Thomas die zusammen mit anderen Passagieren eine Reise in die Antarktis Unternehmen.
Wilma ist ein chaotischer Wirbelwind und Thomas frisch getrennt von Frau mit Kindern.

Es ist eine nette Geschichte die ich sehr gern gelesen habe. Ich liebe sowieso Urlaubsgeschichten und diese hatte ein besonderes Ziel. Es hat Spass gemacht mit den Passagieren auf die Reise zu gehen und auch die persönlichen Sorgen und Freuden jedes einzelnen kennen zu lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere