Cover-Bild May Morrigans mysteriöse Morde
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 29.11.2024
  • ISBN: 9783757700744
Katherine Black

May Morrigans mysteriöse Morde

Eine Buchhändlerin greift durch. Kriminalroman
Dietmar Schmidt (Übersetzer)

May Morrigan, Bibliothekarin a. D., trägt bevorzugt Perlenkette und Pastell, ihr Herzensort ist ihre imposante Buchhandlung. Die alte Dame lebt in einem englischen Landidyll vor den Toren Londons, gemeinsam mit ihren beiden Dackeln und ihrem alten Studienfreund Fletcher. Ein beschauliches Leben - wäre da nicht Mays Hang, unliebsame Menschen aus dem Verkehr zu ziehen. Wer die Gemeinschaft stört, wird kurzerhand eliminiert. Als ein junges Mädchen aus dem Dorf verschwindet, ist ihr krimineller Ehrgeiz geweckt: Endlich scheint May einen würdigen Gegner gefunden zu haben. Wer steckt hinter der Entführung? Gab es weitere Fälle? Und kann sie den Täter noch vor der Polizei zur Strecke bringen ..?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Herrlich schwarzer Humor

0

„May Morrigans mysteriöse Morde“ von Katherine Black punktet bereits mit dem Cover, von dem einen eine gut situierte ältere Damen mit Küchenmesser in der Hand entgegenblickt. Den Untertitel „Eine Buchhändlerin ...

„May Morrigans mysteriöse Morde“ von Katherine Black punktet bereits mit dem Cover, von dem einen eine gut situierte ältere Damen mit Küchenmesser in der Hand entgegenblickt. Den Untertitel „Eine Buchhändlerin greift durch“ finde ich persönlich nicht so passend, da May zwar eine kleine Buchhandlung besitzt, aber selbst dort gar nicht mehr arbeitet.
Neben dem eigentlichen Fall - das Verschwinden eine jungen Mädchens - wird auch nach und nach Mays Geschichte erzählt, die definitiv nicht so beschaulich ist wie man anfangs glaubt. Wie im Klappentext bereits erwähnt wird, räumt May unliebsame Mitmenschen aus dem Weg - für immer. Und das mit einer herrlichen Selbstverständlichkeit, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte.
Was die Handlung so spannend macht, ist das sie aus mehreren Perspektiven erzählt wird. Immer wenn man denkt, gleich kommt etwas wichtiges, schwenkt die Handlung erstmal zu einer anderen Person. Man rätselt lange mit, wer der Täter sein könnte, was ich für einen guten Krimi immer als wichtig empfinde.

Für Krimi-Leser, die dunklen Humor mögen, ist das Buch absolut empfehlenswert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2024

Eine MIschung aus exzentrischen Charakteren und einem spannenden Plot

0

May Morrigans Mysteriöse Morde von Katherine Black ist ein fesselnder Kriminalroman, der die Geschichte von May Morrigan, einer ehemaligen Bibliothekarin, erzählt. Eingebettet in ein malerisches englisches ...

May Morrigans Mysteriöse Morde von Katherine Black ist ein fesselnder Kriminalroman, der die Geschichte von May Morrigan, einer ehemaligen Bibliothekarin, erzählt. Eingebettet in ein malerisches englisches Dorf, entdeckt May ihre dunkle Seite, als ein junges Mädchen vermisst wird. Die Mischung aus exzentrischen Charakteren und einem spannenden Plot hält den Leser in Atem. Der Schreibstil ist lebendig und einladend, während die komplexe Handlung die Leser dazu anregt, mitzurätseln. Die Entwicklung von May und die Geheimnisse des Dorfes verleihen der Erzählung Tiefe und Emotionen.
Die Kulisse des malerischen englischen Dorfes spielt eine zentrale Rolle in der Spannung und dem Verlauf der Handlung von „A Most Unusual Demise“. Das idyllische Setting steht im Kontrast zu den düsteren Ereignissen, die sich entfalten, und verstärkt so die schleichende Bedrohung. Die vertraute Umgebung, die von der Gemeinschaft als sicher angesehen wird, wird zur Bühne für Geheimnisse, Intrigen und das Böse, das unter der Oberfläche lauert. Diese Diskrepanz zwischen der charmanten Fassade und den verborgenen dunklen Aspekten der Dorfgemeinschaft erzeugt ein Gefühl der Unbehaglichkeit und erhöht die Spannung. Die Stimmung des Romans wird dadurch melancholisch und zugleich mysteriös, da die Leser in eine Welt eintauchen, in der hinter jeder Ecke potenzielle Gefahren und unerwartete Wendungen lauern. Das Dorf wird somit nicht nur zum Schauplatz, sondern auch zum Charakter, der die Emotionen und die Entwicklung der Handlung maßgeblich beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.12.2024

Nichts leichter, als sich in einem Menschen zu täuschen

2

May Morrigan eine, auf den ersten Blick, liebenswerte ältere Lady, hilft und organisiert Kirchen- und Wohltätigkeitsveranstaltungen, schickt Blumen zur Geburt, grüßt jeden wenn sie durch ihr englisches ...

May Morrigan eine, auf den ersten Blick, liebenswerte ältere Lady, hilft und organisiert Kirchen- und Wohltätigkeitsveranstaltungen, schickt Blumen zur Geburt, grüßt jeden wenn sie durch ihr englisches Dorfidyll spaziert und nimmt sich Zeit für das eine oder andere Schwätzchen, auf ihren regelmäßigen Gang zur ihrer Buchhandlung.
So harmlos beginnt der Krimi...
In Wahrheit ist May alles andere als harmlos, den die " liebenswerte" Lady hat ein "etwas" ungewöhnliches Hobby .... wer es wagt, ihre Freunde beziehungsweise, sie selbst zu nerven, oder sogar zu bedrohen, wird bestraft und das auf teils lustige und skurrile Weise 😉....
May Morrigan s Mysteriöse Morde sind vielleicht nicht für jeden Krimiliebhaber was, aber wer trocken britischen Humor mag und "versteht" wird dieses Buch lieben...
Es ist spannend und skurril bis zum Schluss, mit der Hoffnung auf eine Fortsetzung, ich glaube sogar das dieser Band erst die "Einleitung zur Geschichte ist"...
"Tipp": Krimi-Fans, passt unbedingt auf die kleinen Details auf, im Text sowie in den Überschriften ;)
Viel Spaß

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.02.2025

Herrlich skurril und unterhaltsam

0

Ein fesselnder Kriminalroman, gewürzt mit skurrilem Humor und überraschenden Wendungen. Im Mittelpunkt steht eine pensionierte Dame, die mit ihrem langjährigen Gefährten und zwei treuen Dackeln ein beschauliches ...

Ein fesselnder Kriminalroman, gewürzt mit skurrilem Humor und überraschenden Wendungen. Im Mittelpunkt steht eine pensionierte Dame, die mit ihrem langjährigen Gefährten und zwei treuen Dackeln ein beschauliches Leben in der heimeligen Idylle eines kleinen Dorfes führt. Doch die vermeintliche Ruhe wird jäh gestört, als ein junges Mädchen spurlos verschwindet. Plötzlich gerät das Dorf in Aufruhr, und die Suche nach der Wahrheit beginnt.

Mit feinem Gespür für Charakterzeichnung werden die Bewohner zum Leben erweckt – eigenwillig, charmant und voller liebenswerter Macken. Die Geschichte entfaltet sich aus verschiedenen Perspektiven, die sich kunstvoll ineinanderfügen und nach und nach das gesamte Bild enthüllen. Der Erzählstil ist flüssig und lädt zum genussvollen Lesen ein.

Ein durchweg unterhaltsamer Roman, durchzogen von trockenem britischen Humor und einer Prise liebenswerter Exzentrik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Eine alte Dame, deren biederes Äußeres so manches Geheimnis verbirgt

0

May Morrigan ist eine neunundsechzigjährige Dame, die nun, nach dem Trauerjahr aufgrund des Verlustes ihres Ehemannes, wieder auftaut und neuen Lebensmut und -freude gewinnt. In ihrem großen Haus lebt ...

May Morrigan ist eine neunundsechzigjährige Dame, die nun, nach dem Trauerjahr aufgrund des Verlustes ihres Ehemannes, wieder auftaut und neuen Lebensmut und -freude gewinnt. In ihrem großen Haus lebt sie gemeinsam mit ihrem Studienfreund Fletcher, der bestens für das Wohl der Beiden sorgt und auch sonst etwas Leben in das Anwesen bringt. Mays Liebe zu Büchern äußert sich in ihrem Leben auf vielfältige Weise, so hat sie im Haus ein riesige Bibliothek, ist die Besitzerin einer Buchhandlung und eine Bestsellerautorin ist ihre beste Freundin. Doch hinter der biederen und für lange Zeit sehr zurückgezogen lebenden alten Dame verbirgt sich ein Geheimnis. Denn May kann es nicht ausstehen, wenn Menschen nichts Positives zum gemeinsamen Miteinander in einem Dorf beitragen, sondern für Stress oder Unfrieden sorgen. So eliminiert sie kurzerhand die äußerst unangenehme Harriet Nibley bei der Besprechung eines Festgottesdienstes. Außerdem gerät ein Metzger in seine eigene Bandsäge. Doch May tut dies nicht aus Rachegelüsten, sondern weil sie es kann. Als aber nun eine Jugendliche einfach verschwindet, spürt sie, dass sie ihre Fähigkeiten diesmal nicht zum Morden, sondern zum Finden einer Vermissten benutzen kann und steckt kurze Zeit später schon mitten in der Spurensuche...

Katherine Black erzählt die Geschichte der einzigartigen und wirklich sehr speziellen May Morrigan auf eine besondere Weise. Diese führt aber gerade im ersten Drittel des Romanes zu viel Verwirrung. Tauchen doch Personen auf, die wichtig für den Verlauf der Handlung scheinen, dies aber letztlich nicht sind. Außerdem wirkt es oft sehr ausschweifend und langatmig, sodass der Krimi anfangs künstlich in die Länge gezogen wirkt. Erst als die Vermisste Jessica eine größere Rolle in der Handlung einnimmt und neben May auch der Journalist Danny Fox zu ermitteln beginnen, nimmt das Ganze an Fahrt auf und die Seiten beginnen nur so dahinzufliegen.

Insgesamt konnte mich dieser Krimi nur so mittelmäßig begeistern, denn der langatmige Beginn, die ausufernden und letztendlich unnötigen Geschichten rund um May und Fletcher und die teilweise etwas anstrengende Erzählweise haben mich während dem ersten Drittel wirklich gestört. Dank der Vermisstensuche nimmt der Roman aber schließlich doch noch an Tempo zu und konnte mein anfangs niederschmetterndes Urteil noch etwas ins Positive verkehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere