Profilbild von Honigmond

Honigmond

Lesejury Star
offline

Honigmond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Honigmond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Spannender Auftakt

Kalt wie die Nacht
0

Dieses Buch ist der erste Band zum Start einer neuen norwegischen Krimi-Reihe um den ehemaligen Polizist Wolf Larsen. Nach dem Tod seiner Frau kündigt Wolf Larsen seinen Job bei der Polizei in Oslo und ...

Dieses Buch ist der erste Band zum Start einer neuen norwegischen Krimi-Reihe um den ehemaligen Polizist Wolf Larsen. Nach dem Tod seiner Frau kündigt Wolf Larsen seinen Job bei der Polizei in Oslo und zieht in das kleine Häuschen in Bo, einem kleinen Örtchen in der abgeschiedenen norwegischen Provinz Telemark. Dort möchte er einen Neuanfang als Privatdetektiv starten und dies eigentlich langsam angehen. Doch wäre hätte gedacht, dass gleich ein Fall auf ihn warten würde. Er soll die Untreue eines Ehemannes herausfinden, was sich am Ende nach Ermittlungen mit düsterer Aussicht herausstellt.
Mein Leseeindruck:
Der Schreibstil ist einfach wunderbar und man kommt rasch in die Handlung hinein. Die Charaktere sind wunderbar bildhaft beschrieben, wodurch man eine sehr gute Vorstellung von ihnen und ihren Gefühlen bekommt. Auch die Gegend ist sehr bildhaft beschrieben. Wolf ist sehr sympathisch und kann jahrelangen Polizisten nicht einfach so ablegen, was sich in seiner Ermittlungsarbeit wiederspiegelt. Man bekommt immer wieder Einblicke in seine Vergangenheit und die Trauer um seine tragisch verstorbene Frau, welche er sehr vermisst. Aber auch die junge Journalistin Sana, welche ihm bei seinem neuen Job als Privatermittler unterstützt, ist ein sehr interessanter Charakter. Beide sind zwar sehr verschieden, ergänzen sich aber gut. Der Krimi ist von der ersten Seite spannend angelegt und weitere Spannungsbogen sehr gut und lässt viel Raum für eigene Spekulationen und endet mit einem gut gelösten Fall.

Mein Fazit:
Ein gelungener Start in eine neue norwegische Krimi-Reihe um den Privatermittler Wolf Larsen und die Journalistin Sana. Das Cover ist wunderbar und für meinen Eindruck mehr als passend zur Handlung gewählt. Ein Buch, was ich kaum zur Seite legen konnte, da es durchweg spannend war. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe volle 5 Sterne für das gelungene Gesamtpaket.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 23.03.2025

Spannender Wissenschafts-Thriller

Die Herde
0

Eigentlich war Peter Danielsson zu Forschungszwecken wegen seltener Zwerggänse in China und trifft dort auf die Ingenieurin Sui, welche den Bau des neuen Staudamms leiten soll. Plötzlich sichern Informationen ...

Eigentlich war Peter Danielsson zu Forschungszwecken wegen seltener Zwerggänse in China und trifft dort auf die Ingenieurin Sui, welche den Bau des neuen Staudamms leiten soll. Plötzlich sichern Informationen durch, dass eine Elefanten-Herde im Süden Chinas aus einem Nationalpark ausgebrochen ist und ein kleines Dorf zerstört hat. Doch warum wüten die Elefanten so? Der schwedische Zoologe Peter Danielsson macht sich auf den Weg, um die Ursache herauszufinden und die Elefanten vor dem Tod zu beschützen, da eine Großwildjagd begonnen hat. Da auch Sui die Großwildjagd auf die Elefantenherde verhindern möchte, schließt sie sich Peter an. In Thailand befindet sich eine Affenhorde in einer Tempelanlage und ist hochgradig aggressiv. Keiner weiß wieso. Gibt es Zusammenhänge und wenn ja, was steckt dahinter? In einem weiteren Strang erfährt man von Peters Vater Abel, welcher Archäologe ist, möchte unbedingt den fehlenden Teil eines Freskos in den Pyramiden finden und gerät dabei selber in Gefahr, da die einheimische Bevölkerung dies mit allen Mitteln verhindern möchte. Wird er es dennoch schaffen?

Mein Leseeindruck:
Es ist bereits der 3. Wissenschafts-Thriller des Autors welcher wieder einmal eine spannende Thematik mitbringt und den Leser von der ersten Seite an mitreißt. In unterschiedlichen Strängen, welche jeder für sich jede Menge Spannung mit sich bringt, hat er ein fesselndes Buch geschaffen, welches man kaum aus der Hand legen mag. Man erfährt viel Wissenswertes über die Tierwelt, aber auch über die menschgemachten Klimakatastrophen. Ein Buch, welches nicht nur spannend ist, sondern auch sehr nachdenklich macht. Am Ende findet sich eine gut gemachte Auflösung, welche für mich stimmig war. Abgeschlossen wird das Buch mit einem sehr informativen Nachwort, wo man noch einiges mehr zur Thematik erfährt.

Mein Fazit:
Ein gelungener Wissenschafts-Thriller, den man gelesen haben sollte. Das Cover ist sehr passend zum Buchinhalt gewählt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich vergebe für das Gesamtpaket volle 5 Sterne und einen ganz klaren Lese-Tipp. Ich hoffe sehr, dass es noch mehr solche spannende Bücher geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.03.2025

Lustiges Monster-Abenteuer

Ungeheuer schleimig (Band 2)
0

Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den zweiten Band aus der humorvollen Kinderbuchreihe um ein kleines Ungeheuer von der Autorin Sonja Kaiblinger. Der 10jährige Ludwig und seine Schwester Carla ...

Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den zweiten Band aus der humorvollen Kinderbuchreihe um ein kleines Ungeheuer von der Autorin Sonja Kaiblinger. Der 10jährige Ludwig und seine Schwester Carla kämpfen mit einer ungewöhnlich schleimigen Erkrankung ihres kleinen lilafarbenen Monsters mit den grünen Augen. Händeringend suchen sie nach einem geeigneten Mittel, damit das kleine Monster wieder gesund werden kann. Hilfe bekommen sie unerwartet von der Tochter des Professor Schumanns, welche im Labor, genau wie Ludwig, ein Praktikum macht.
Mein Leseeindruck:
Es ist wirklich eine spannende, aber auch recht lustige kindgerechte Geschichte für junge Leser ab 8 Jahren. Das Buch ist im Hardcover-Format gehalten und das Papier ist sehr angenehm beim Blättern, da es nicht so dünn ist. Das spannende Abenteuer wird auf jeder Seite mit lustigen Bildern zur Geschichte abgerundet und dies ist schon ein kleines Abenteuer für sich. Es gibt nicht nur jede Menge zu sehen, sondern auch jede Menge zu erleben. Band 1 kenne ich leider nicht, muss dies aber jetzt unbedingt ändern, da mich diese Geschichte richtig gut unterhalten hat. Am Ende gibt es einen Hinweis, dass es eine Fortsetzung geben wird, worauf ich mich jetzt schon sehr freue. Auch meinem Sohn hat die Geschichte richtig gut gefallen und er fand sie sehr unterhaltsam.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Kinderbuch um ein kleines Monster, welches krank ist und Hilfe braucht mit vielen spannenden, aber auch vielen lustigen Szenen. Ideal zum Vorlesen oder auch selber lesen, was auf jeden Fall sehr schöne Lesestunden verspricht. Die vielen lustigen Illustrationen sind sehr passend gewählt und runden das Leseabenteuer perfekt ab. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 09.03.2025

Dschungelabenteuer der anderen Art

Das Trumpeltier
0

Worum gehts?
Der kleine Maki lebt zusammen mit seinen Freunden friedlich im Dschungel. Eines Tages taucht dort das Trumpeltier auf und schläft vor, einen Anführer zu bestimmen. Doch wer soll dies sein? ...

Worum gehts?
Der kleine Maki lebt zusammen mit seinen Freunden friedlich im Dschungel. Eines Tages taucht dort das Trumpeltier auf und schläft vor, einen Anführer zu bestimmen. Doch wer soll dies sein? Geschickt lenkt das Trumpeltier sämtliche Vorteile auf sich und die Dschungeltiere stimmen ihm zu, wählen ihn als ihren Anführer. Doch nachdem zwei Tiere des Waldes verbannt wurden und Maki in Not geriet, halfen ihm die Dschungelbewohner, jedoch nicht das Trumpeltier. Plötzlich fangen Maki und seine Freunde an, die Stärken des Trumpeltier zu hinterfragen und decken sein Lügenmärchen auf.

Mein Leseeindruck:
Das Buch ist in seiner Aufmachung sehr kindgerecht gehalten. Durch seine Größe von 25x25 cm kommen die vielen wunderschönen lustigen Illustrationen der Dschungelbewohner sehr gut zur Geltung und es gibt jede Menge zu sehen. Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben, wenn auch das Ende offen lässt, was mit den beiden verstoßenen Tieren geschieht. Schade, denn ich hätte mir gewünscht, dass sie nach dem Aufdecken des Lügengeflechts vom Trumpeltier und Wahl der neuen Anführer wieder in die Gemeinschaft zurückgeholt und geherzt werden, gerade weil man gegen Ausgrenzung sein sollte, was hier nicht so richtig deutlich wird. Die Message sollte eher sein, dass man keinen ausgrenzen sollte und vor allem, nicht nur einer Meinung trauen und folgen sollte, sondern auch andere Meinungen einholen und über den „Tellerrand“ hinausblicken.

Mein Fazit:
Ein sehr schönes und unterhaltsames Kinderbuch, welches auch lehrreich ist. Die wunderschönen Illustrationen finde ich sehr gut gelungen. Das Ende fand ich nicht so gut gelöst und abgesehen davon finde ich politische Anspielungen in Kinderbüchern nicht gut gewählt. Kinder sollten Kind sein können. Daher vergebe ich nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 28.02.2025

Spannendes Buch

Royal Scandal - A Crown to Kill for
0

Dies ist bereits der zweite Teil aus dieser Reihe. Leider kenne ich den ersten Teil nicht, was aber nicht wirklich ein Nachteil war, dennoch bin ich nun sehr neugierig auf den Vorgängerband. Der Schreibstil ...

Dies ist bereits der zweite Teil aus dieser Reihe. Leider kenne ich den ersten Teil nicht, was aber nicht wirklich ein Nachteil war, dennoch bin ich nun sehr neugierig auf den Vorgängerband. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und auch die Story war sehr spannend gehalten, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Eine gute Mischung aus Royal und Crime, welche ich gut gelungen finde. Intrigen und Machtkämpfen fehlen natürlich auch nicht, ebenso das ein oder andere Geheimnis ist mit dabei. Die Royals sind wirklich nicht zu beneiden. Die Charaktere sind gut beschrieben und könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Protagonistin Even hat mir dabei besonders gut gefallen, da sie hartnäckig ihrem Ziel gefolgt ist, die Wahrheit aufzudecken. Ihre Entwicklung fand ich sehr interessant zu verfolgen. Das Ende der Story lässt einiges offen und nun bin ich sehr gespannt, was die Fortsetzung mit sich bringen wird.

Mein Fazit:
Ein sehr gelungenes spannendes Buch um die Welt der Royals und eine starke Protagonistin. Ich werde auf jeden Fall Band 1 noch lesen und bin gespannt auf Teil 3. Ich vergebe hierfür 5 Sterne sowie eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere