Profilbild von Honigmond

Honigmond

Lesejury Star
offline

Honigmond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Honigmond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Marga auf der Suche nach sich selbst

Das Lied der Biene
0

Marga, Haushälterin im Hause von Paul Alprecht, will ihre Stellung kündigen, da sie genug davon hat, ihr Leben an sich vorbeiziehen zu lassen. Doch dazu kommt es nicht, weil plötzlich und unerwartet die ...

Marga, Haushälterin im Hause von Paul Alprecht, will ihre Stellung kündigen, da sie genug davon hat, ihr Leben an sich vorbeiziehen zu lassen. Doch dazu kommt es nicht, weil plötzlich und unerwartet die Verlobte von Paul Alprecht stirbt. Als sie sieht, wie schlecht es ihrem Chef geht, kommt sie auf die verrückte Idee, ihm via eMails Mut und Trost zuzusprechen, da auch bei ihr eine tiefliegende Trauer wieder aufbricht. Ihre Mails verfasst sie anonym, da sie es so angemessener findet und nicht anmaßend sein möchte. Als ihr Paul dann auch noch antwortet, entwickelt sich ein Kontakt, der beider Gefühle offen legt und nicht nur Paul Trost spendet, sondern auch Neugier weckt, wer hinter der anonymen Schreiberin stecken könnte. Aber auch Marga geht es durch diesen Kontakt besser und sie kann von ihrer Last der Trauer erzählen, welche sie auch nach vielen Jahren noch immer begleitet. Doch als Paul während einer gemeinsamen Auslandsreise hinter ihr Gehelmnis kommt, kommt die Vertrautheit, welche sich durch den Mailkontakt entwickelt hat, ins Wanken und wird auf eine harte Probe gestellt.
Die beiden Protagonisten Marga und Paul sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen, da jeder für sich eine sehr sympathische Art an sich hat und man schnell hinter die Fassade des Geschäftsmannes Paul schauen kann, der ein sehr feinfühlige Art hat, ganz anders als im Geschäftsleben und ein enorm großes Herz. Die Entwicklung der beiden hat mir sehr sehr gut gefallen und auch auf eine gewisse Art fasziniert, manchmal auch überrascht. Aber auch die beiden Freundinnen Kirsten und Eva fand ich super, ebenso den engen Freund von Paul. Wenn man solche Freunde im Leben hat, hat man wirklich einen Glückstreffer gelandet. Interessant fand ich auch die beiden Töchter. Margas Tochter schon Erwachsen und dabei, die Mutter etwas auf Abstand zu halten und die Stieftochter von Paul, die mitten in der Pubertät ist und mit ihrem Gefühlsleben einen Seiltanz durchmacht. Marga habe ich von Beginn an nicht nur gemocht, sondern auch auf gewisse Art bewundert. Einerseits wie sie ihr altes Leben hingenommen hat und ohne groß Murren gemeistert, um plötzlich doch endlich die entscheidende Wende einzuläuten und einen großen Schritt nach vorn gewagt hat. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super und es ist ihr durch ihre Geschichte gelungen, dass man sich gleich mittendrin gefühlt hat. Die Handlung ist sehr tiefgründig und sehr emotional gehalten, so dass man mit Marga und Paul mitfühlt und mitleidet. Aber auch eine gute Prise Humor ist enthalten, was mir außerordentlich gut gefallen hat. Das Buch hat mich sehr berührt, aber auch sehr nachdenklich gemacht. Es macht Mut einen Neuanfang zu wagen und über sich hinauszuwachsen. Für mich jetzt schon ein absolutes Highlight in diesem Jahr.
Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Ich hoffe sehr, dass es noch mehr Bücher in dieser Art von der Autorin geben wird, welche ich mir auf jeden Fall merken werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.05.2024

Café Alba

Café Alba
0

Die Geschichte dreht sich um die 16jährige Francesca und spielt in Alba in Piemont. Sie ist eine Winzertochter und soll als Hausmädchen für die Milani arbeiten, welche ein Café betreibt. Alsbald fühlt ...

Die Geschichte dreht sich um die 16jährige Francesca und spielt in Alba in Piemont. Sie ist eine Winzertochter und soll als Hausmädchen für die Milani arbeiten, welche ein Café betreibt. Alsbald fühlt sie sich von der Backstube magisch angezogen. Irgendwann trifft sie auch auf Matteo, den Sohn des Hauses. Als er ihr anvertraut, dass das Café vor dem Ruin steht, kommt ihr eine Idee.
Die Geschichte ist sehr interessant und spannend, wird aus der Sicht von Francesca erzählt. Der Schreibstil ist locker und leicht. Man erfährt viel über die damalige Nachkriegszeit. Abgesehen davon erfährt man viel über die Zeit in dem Café und die Entwicklung darum. Francesca ist eine sehr schlaue, mutige und starke Frau, die ihren Weg geht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich empfehle sie sehr gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 05.05.2024

Apfelblütentage - Ein warmherziger Familienroman

Zeit der Schwestern
0

Dieser wunderbare und warmherzige Familienroman spielt am wunderschönen Bodensee. Die 3 Schwestern Carolin, Romy und Veronika wollen den 70. Geburtstag ihrer Mutter Lotti feiern. Dafür reist Carolin extra ...

Dieser wunderbare und warmherzige Familienroman spielt am wunderschönen Bodensee. Die 3 Schwestern Carolin, Romy und Veronika wollen den 70. Geburtstag ihrer Mutter Lotti feiern. Dafür reist Carolin extra aus Neuseeland an, wo sie seit 2 Jahren lebt. Aus diesem Anlass möchte sie 2 Wochen Auszeit am Bodensee nehmen und die Zeit mit ihrer Familie, besonders mit ihren beiden Schwestern verbringen. Doch es kommt anders als geplant.
Jede der 3 Schwestern ist auf ihre Art etwas ganz Besonderes und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Älteste ist Fürsorglich und eine typische große Schwester, Carolin ist die Mittlere und sehr naturverbunden und dann ist da noch Romy, die Jüngste im Bunde. Die Personen sind sehr bildhaft beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann, auch die Gegend am Bodensee ist einfach traumhaft beschrieben, so dass man sich fast wie im Urlaub fühlt. Dieser Familienroman ist sehr warmherzig und man spürt den Zusammenhalt in der Familie. Alle sind füreinander da. Gleich zu Beginn ist ja die Trennung der Eltern ein ganz großes Thema und jede der drei Schwestern geht anders damit um, was ich sehr interessant fand. Aber auch die Liebe ist ein Thema in diesen Roman und lässt die Gefühle Achterbahn fahren. Hauptsächlich dreht sich das Buch um Carolin und da es noch 2 weitere Bände geben wird, gehe ich davon aus, dass sich jedes Buch um eine der 3 Schwestern drehen wird. Ich bin sehr gespannt, wie es am Ende des 3. Bandes dann um die Eltern der Mädchen steht, manchmal passieren ja auch da noch kleine Wunder. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen und nun bin ich schon sehr sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.04.2024

Ein sehr emotionales Buch

Wie Farben im Regen
0

Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den dritten Band bzw. das Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat. Im Internat auf Schloss Mare steht das letzte Schuljahr an und dadurch stellen sich Verlustängste ...

Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den dritten Band bzw. das Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat. Im Internat auf Schloss Mare steht das letzte Schuljahr an und dadurch stellen sich Verlustängste bei Caro ein, denn sie hat Angst ihre Freundinnen danach zu verlieren. Caro und Sam gelten auf dem Internat als Traumpaar, doch Sam scheint sich immer mehr von ihr zurückzuziehen. Als sie sich Caro anvertraut, steht die Welt plötzlich Kopf und die Gefühle fahren Achterbahn.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil und die Handlung ist sehr spannend gehalten, zumal sie eine Thematik anspricht, welche ich sehr wichtig finde. Eine Thematik, welche nicht einfach ist und mit großen Ängsten verbunden. Durch die Geschichte erfährt der Leser einiges darüber und kann sich besser in die betroffenen Personen hineinversetzen. Es hilft, dieses Thema besser zu verstehen. Ich finde die Umsetzung sehr gelungen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es bildet einen tollen Abschluss zur Buchreihe. Ich vergebe hierfür 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Inselwind und Gefühlschaos auf Norderney

Für immer Inselwind
1

Mich hat das zuckersüße Cover magisch angezogen und der Klappentext sehr neugierig auf dieses Buch gemacht. Der Roman ist der Auftakt zu einer zauberhaften Wohlfühl-Liebesroman-Reihe rund um 5 Geschwister ...

Mich hat das zuckersüße Cover magisch angezogen und der Klappentext sehr neugierig auf dieses Buch gemacht. Der Roman ist der Auftakt zu einer zauberhaften Wohlfühl-Liebesroman-Reihe rund um 5 Geschwister und spielt an der ostfriesischen Nordseeküste, genau genommen auf der Insel Norderney. Raik, einer der Geschwister, hat den Fahrradladen des verstorbenen Familienvaters übernommen und kümmert sich liebevoll um seine vier jüngeren Geschwister. Dadurch bleibt ihm wenig Zeit für eine Beziehung und etwas mit Touristinnen anzufangen, kommt für ihn überhaupt nicht in den Sinn. Da hat er seine Prinzipien. Doch dann ist da Svea, welche er von früher kennt. Sie ist nur für einige Wochen auf der Insel und möchte mit sich wieder ins Reine kommen, nachdem ihre Ehe in die Brüche ging. Eigentlich hat sie alles andere im Sinn, als in eine neue Beziehung zu stolpern.
Der Roman ist in zwei Ebenen verfasst. Einmal liest man aus der Sicht von Raik und einmal aus der Sicht von Svea. Dies hat mir sehr sehr gut gefallen, da man dadurch beide viel besser verstehen kann und sich in die jeweilige Lage versetzen. Ebenso hat mir der Zusammenhalt in Raiks Familie sehr gut gefallen und es war somit kein Wunder, dass sich Svea bei ihnen geborgen und beschützt gefühlt hat. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super. Die Geschichte nimmt einen von Beginn an mit und hat eine leichte Prise Humor dabei. Abgesehen davon ist auch der Handlungsort sehr schön beschrieben, womit man etwas Urlaubsfeeling bekommt. Ich liebe ja generell alles, was am Meer spielt, ganz besonders wenn man dann noch einen harmonischen Zusammenhalt und einen guten Schuss Herzklopfen dabei hat. Da bin ich hin und weg. So auch bei diesem Roman. Ich bin nun sehr gespannt, wie es in den nächsten Bänden weitergehen wird und hoffe, es dauert nicht so sehr lange, bis die Fortsetzung folgt.
Ich vergebe für das Gesamtpaket 5 Sterne und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl