Ein fröhliches und knallbuntes Bilderbuch und ein großer Vorlesespaß für Kinder ab 4 Jahren
Christine Thau (Illustrator)
Ein rauschendes (Vorlese-)Fest - quietschfidel und knallbunt!
Fuchs Fiete ist hungrig. Klar, dass er blitzschnell einen gewitzten Plan fasst, als er von der Verkleidungsparty der Hühner erfährt: Kostümiert als Huhn-das-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat schleicht er sich auf das Fest. Doch kaum unter der Diskokugel angekommen, ziehen ihn die Hühner Heike und Gertrud mit zum Limbo-Tanzen und die Küken zum Heuballenspringen. Fiete nimmt eine Konfettidusche, trinkt mit Cordula Schwesternschaft, isst Eierkuchen und hat einen Riesenspaß. Als er nach Hause tänzelt - DUMM DI DUMM -, fällt ihm ein, was er vergessen hat: die Hühner zu fressen! Aber egal, nächste Woche ist ja der Maskenball der Kaninchen ...
Ein lustiges Buch für alle, die sich gerne Verkleiden, ob zu Karneval, Fastnacht oder Fasching - oder einfach so.
Mit fröhlichen Illustrationen von Christine Thau - und einer tollen Anleitung für eine Fiete-Fuchs-Maske zum Selberbasteln!
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Sehr ansprechendes Kinderbuch! Die Handlung ist stringent und man hat Freude beim Lesen! Die Kinder werden dieses Buch lieben, vor allem in der Faschings-/Karnevalszeit. Die Bilder sind sehr anschaulich ...
Sehr ansprechendes Kinderbuch! Die Handlung ist stringent und man hat Freude beim Lesen! Die Kinder werden dieses Buch lieben, vor allem in der Faschings-/Karnevalszeit. Die Bilder sind sehr anschaulich und die Gefühle der Tiere sind gut dargestellt - man kann somit gut über die Abbildungen sprechen, ohne, dass man den Text dazu gelesen hat. Am allerbesten gefällt mir die Moral der Geschichte, sprich der Fuchs wollte eigentlich Unheil treiben, hat aber vor lauter Spaß seine Mission vergessen.
Karneval im Hühnerstall ist, meiner Meinung nach, mal wieder ein komplett anderes Buch in unserem Bücherregal. Der Trend bei vielen Kinderbüchern geht ja eher zu sehr pastelligen oder teilweise sogar "moody" ...
Karneval im Hühnerstall ist, meiner Meinung nach, mal wieder ein komplett anderes Buch in unserem Bücherregal. Der Trend bei vielen Kinderbüchern geht ja eher zu sehr pastelligen oder teilweise sogar "moody" Erdtönen, jedoch ist dies hier kein bisschen der Fall. Gute Laune in wunderbar freudigen Farben mit einer witzigen Geschichte.
Wirhaben das Buch nun schon mehrfach gelesen und entdecken bei den Illustrationenimmer noch Neues! Das große Format hilft hier zusätzlich noch mit und die Kinder können beim Lesen regelrecht in die farbenfrohe Welt eintauchen.
Meiner Meinung nach sind bei diesem Buch die Illustrationen das"Herz", denn dadurch ist die Geschichte für unterschiedlicheAltersstufen geeignet. Mit den ganz Kleinen kann man nur das Hauptgeschehenansprechen und umso älter die Kinder sind, umso mehr interessieren auch die kleinenDetails und Nebengeschehnisse.Ich kann an dieser Stelle nur sagen, dass das Konzept definitiv ordentlich durchdacht wurde und auch auf Kleinigkeiten und Details geachtet wurde, sei es nun die großformatige Ausführung, die Textplatzierung und Font-Gestaltung, sowie die wunderbaren Bildansichten!
Mein Fast-Sechsjähriger hat immer wieder nach kleinenHäuschen Ausschau gehalten, die als kleine witzige Details in den Illustrationen verstreut wurden. Diese verteilen sich ja schön über die vielen Seiten hinweg und ganz besonders witzig fanden wir das Mäuschen, das imFuchsbau in einem Hocker wohnt. Mutiges Kerlchen! Wie bereits erwähnt, ist es bei dieser Geschichte nicht einfach nur mit dem Text getan, sondern man kann die ganze "kleine" Welt der Tiere erkunden.
Natürlich sind auch die ganzen Karneval Verkleidungen unheimlich toll und man muss sichim Bild zuerst einmal zurechtfinden, um jedes Tier auch richtig erkennen zukönnen! Sehr witzig! Dazu passt auch die unheimlich schöne Farbigkeit derIllustrationen. Karneval bedeutet ja Lebensfreude und ein buntes Miteinanderund das freut mich sehr, dass es eben auch in den Bildern umgesetzt wurde.
Einen kleinen Einblick in den kommenden Maskenball am Buchende hätte ich gut gefunden, denn irgendwiehaben wir immer noch etwas Angst um den Fuchs, dass er auffliegen könnte. Aberbeim Karneval hat es ja eigentlich einwandfrei geklappt!
Der Text ist gut verständlich für viele Altersstufen und auch kurzgehalten. Wie bereits erwähnt, empfinde ich die Illustrationen als Herzstückder Geschichte.
Die Wandlung an Emotionen von der ersten Doppelseite zur letzten ist enorm undnatürlich auch sehr positiv. Irgendwie zeigt es den Kindern ja auch, dass mantrotzdem mit anderen gut klarkommen kann, auch, wenn man nicht immer alles tollan ihnen findet. Freude kann man trotzdem miteinander teilen!
Das Cover des Buches ist wunderschön illustriert. Es ist farbenfroh gestaltet, die Farben sind dabei sehr gut gewählt. Auf dem Cover gibt es bereits allerhand zu entdecken, was meinem vierjährigen Sohn ...
Das Cover des Buches ist wunderschön illustriert. Es ist farbenfroh gestaltet, die Farben sind dabei sehr gut gewählt. Auf dem Cover gibt es bereits allerhand zu entdecken, was meinem vierjährigen Sohn besonders gut gefallen hat.
Zum Inhalt des Buches. Fiete, der Fuchs, hat Hunger, riesigen Hungen. Doch leider hat er nichts zu fressen, nicht mal ein klitzekleines Küken. Da flattert ihm zufällig die Einladung der Hühner zum Karneval im Hühnerstall in die Hände und Fiete wittert seine Chance, doch noch an etwas zu Fressen zu kommen. Da er natürlich nicht zur Party eingeladen ist, muss er sich etwas einfallen, um unerkannt reingelassen zu werden. Fiete verkleidet sich und wird tatsächlich nicht erkannt. Ausgelassen feiert er mit den anderen Tieren Karneval. Er tanzt, er spielt und schlägt sich den Magen voll. Zum Schluss gewinnt er sogar noch den ersten Preis für das beste Kostüm. Am späten Abend verabschiedet sich der gutgelaunte Fuchs von den anderen Tieren. Auf dem Heimweg fällt ihm dann plötzlich ein, dass er ganz vergessen hat, wofür er sich eigentlich auf die Party geschlichen hat. Nämlich die Hühner aufzufressen. Doch da fällt ihm schon die nächste Einladung in die Hand. Party im Hasenstall…
Persönliche Bewertung:
Ähnlich wie das Cover ist auch die Geschichte selbst toll illustriert. Passend zum Thema Karneval ist alles sehr farbenprächtig. Die Tiere sind liebevoll dargestellt. Auf den Seiten gibt es jede Menge zu entdecken.
Die Geschichte selbst gefällt uns gut. Mein Sohn wollte das Buch immer und immer wieder anschauen, das spricht für sich. Insbesondere aufgrund der wirklich tollen Illustration kann ich das Buch weiterempfehlen.
Ein Fuchs, der sich in ein "Huhn-der-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat-Kostüm" schmeißt, um sich auf die Karneval-Party der Hühner zu schleichen. Mit dem Plan, die Hühner dort direkt zu fressen. Als ich diese ...
Ein Fuchs, der sich in ein "Huhn-der-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat-Kostüm" schmeißt, um sich auf die Karneval-Party der Hühner zu schleichen. Mit dem Plan, die Hühner dort direkt zu fressen. Als ich diese Beschreibung des Buches gelesen habe, war ich gleich überzeugt. Was für eine coole Idee! Dass der Fuchs dann auf der Party auch noch merkt, dass es viel schöner ist, mit den Hühnern zu feiern, anstatt sie zu fressen. Noch besser! Ich dachte, ich habe ein Buch gefunden, dass sowohl eine witzige Story als auch einen wertvollen Mehrwert hat. Leider muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht ganz abgeholt hat. Mir hat der Witz und die Tiefe der Geschichte gefehlt. Die Illustrationen wiederum sind sehr schön. Die kunterbunten und liebevollen Bilder holen die Kinder Seite für Seite ab.
Ich habe das Bucht meinem 5-jährigen Sohn und seiner 6-jährigen Freundin vorgelesen. Keiner der Beiden hat das Kostüm des Fuchses ohne meine Erklärung verstanden. Da das Buch ab 4 ist, stelle ich mir die Frage, ob der Inhalt der Geschichte bei dem Alter tatsächlich ankommt. Generell hielt sich die Begeisterung für das Buch in Grenzen.
Es ist eine leicht Kost und man kann das Buch gerne mal lesen. Aber es ist kein Buch, dass ich an Fasching in meinem Jahreszeitenregal stellen würde, um es mit den Kindern nochmal zu lesen.
Faschingsbücher findet man in unserem Regal kaum. Daher dachte ich, dass es doch ganz nett wäre, dieses bunte Exemplar bei uns einziehen zu lassen. Leider wird es uns ganz schnell wieder verlassen …
Die ...
Faschingsbücher findet man in unserem Regal kaum. Daher dachte ich, dass es doch ganz nett wäre, dieses bunte Exemplar bei uns einziehen zu lassen. Leider wird es uns ganz schnell wieder verlassen …
Die Illustrationen sind total schön. Für die Zielgruppe ab 4 sind sie bestens geeignet.
Sie sind bunt und groß, aber nicht zu überladen. Dennoch gibt es auf den Seiten genug zum Angucken und Entdecken.
Die Geschichte selbst hat uns leider nicht abgeholt.
Wir fanden es zwar wirklich toll, wie der Fuchs sich im Hühnerstall amüsiert hat, doch uns fehlt die Moral. Man hätte hier so viele Sachen für die Kleinen herausziehen können. Gesprächsanlässe bietet die Erzählung, doch das Ende macht dies zunichte.
Ich persönlich brauche nicht immer ein lehrreiches Buch, es darf auch einfach mal nur lustig sein und Spaß machen, doch hier wurde in meinen Augen falsch abgebogen.
Kinder könnten sooo viel aus dem Geschriebenen mitnehmen, doch das Einzige, was sie lernen, ist, dass man sich am besten immer versteckt.
Weder mir noch meiner 7-Jährigen, die sehr auf Bilderbücher steht, hat „Karneval im Hühnerstall“ besonders gefallen. Vor allem den Schluss mochten wir nicht.
Unter einem QR-Code gibt es eine Bastelanleitung für eine Fuchsmaske. Es wäre schön gewesen, wenn direkt im Buch ein Blatt zum Heraustrennen gewesen wäre.