Wertvoller Ratgeber
Leandra Vogt zeigt mit „Cycle Breaker“ gut verständlich auf, wie es gelingen kann, nicht die gleichen Erziehungsfehler, wie die Eltern zu machen. Untergliedert ist das Buch in drei Kapitel. Zunächst gibt ...
Leandra Vogt zeigt mit „Cycle Breaker“ gut verständlich auf, wie es gelingen kann, nicht die gleichen Erziehungsfehler, wie die Eltern zu machen. Untergliedert ist das Buch in drei Kapitel. Zunächst gibt es eine Einleitung in das Thema, in der es z.B. darum geht, was Cycle Breaking ist, was es verbessert und inwieweit man sich verändern muss. Mit einem Quiz am Ende kann man auch nochmals feststellen ob und wie toxisch man ist.
Das nächste Kapitel ist dann das Kapitel, das wirklich hilfreich ist. Hier dreht sich alles um 20 ausgewählte toxische Erziehungsmuster. Von unfairer Bestrafung, Drohung, verbale rAggression bis hin zu der Favorisierung eines Geschwisterkinds und zu hohen Erwartungen finden sich sicher bei den meisten Erziehungsmuster, die sie auch in der Kindheit erlebt haben. Toll fand ich, wie strukturiert das Buch in dieser Hinsicht arbeitet. Durch Stichpunkte, Merkkästen und entsprechende Symbole findet man sich leicht zurecht, sodass man auch in Zukunft schnell zu den Infos gelangen kann.
Inhaltlich konnte mich diese Kapitel wirklich überzeugen. Durch typische Sätze, an denen man toxische Muster erkennt und mit Fragen anhand derer man sein eigenes Verhalten reflektieren kann, bietet das Buch eine gute Möglichkeit zur Selbstreflexion. Man lernt aber auch, warum ein bestimmtes Verhalten genau toxisch ist und wie man sich stattdessen verhalten könnte. So fällt es deutlich leichter, eigene übernommene Verhaltensweisen anzupassen.
Der letzte Teil des Buchs gibt einem Übungen an die Hand, mit denen man durch schwierige Zeiten kommen kann. Insgesamt muss ich sagen, dass die Einleitung teilweise schon sehr einfach gehalten war, weswegen ich hier außer über die Resilienz wenig Neues mitnehmen konnte. Dafür war der Mittelteil inhaltlich umso überzeugender. Die Übungen zum Schluss haben mir ganz gut gefallen, um sich über die eigenen Werte klarer zu werden.