Cover-Bild Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel
Band 2 der Reihe "Vampirtier-Reihe"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 17.10.2024
  • ISBN: 9783423444538
Lotte Schweizer

Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel

Alexandra Helm (Illustrator)

O Schreck! Der Grusel ist weg!
Emma und ihrem geliebten Vampirtier Brutus gefällt es sehr in ihrem neuen Zuhause, einer alten Spukvilla. Nur Graf Dracula ist betrübt: Einst gefürchteter Vampir, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst, so gruselig wie ein putziger gelber Kanarienvogel. Deshalb lautet Emmas neue Mission: Dracula den Grusel zurückholen! Zunächst scheint der Plan auch aufzugehen. Plötzlich passieren lauter unheimliche Dinge. Nur, dass dahinter jemand ganz und gar anderes als Dracula steckt. Und dann sollen Dracula und Brutus auch noch eine außerordentliche Gruselprüfung ablegen. Oje!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Süße Gruselgeschichte

0

Emma und Brutus, ihr Vampirtier, leben in einer Villa, einer alten Spukvilla.
Graf Dracula hat sein Grusel verloren, er ist ein wenig langweilig geworden. Emma und Brutus wollen ihm helfen zurück ...

Emma und Brutus, ihr Vampirtier, leben in einer Villa, einer alten Spukvilla.
Graf Dracula hat sein Grusel verloren, er ist ein wenig langweilig geworden. Emma und Brutus wollen ihm helfen zurück zu seinem alten Grusel zu kommen.


Dies ist das zweite Buch der Vampirtier-Reihe und es ist genauso niedlich, süß und gruselig wie der erste Teil, indem Emma zu ihrem Vampirtier kommt. Ich mag die Mischung aus Abenteuer und Grusel. Kurze Kapitel, einfach zu lesen und so süße Illustrationen, die das Gelesene gut unterstützen. Ich mag Emma und ihre Geschwister, die in der gruseligen Spukvilla leben. Es ist gruselig, aber so, das es auch die jüngeren LeserInnen gut aushalten können. Ich mag den humorvollen Schreibstil und die Idee, die hinter der Geschichte steckt.
Lesespaß für jung und alt, es macht einfach Spaß, ist kurzweilig und unterhaltsam.

Veröffentlicht am 16.12.2024

Grusel für Jung und Alt

0

Emma und ihr Vampirtier Brutus gefällt ihr neues Zuhause in der Spukvilla. Nur Graf Dracula ist ein wenig deprimiert, denn er hat seinen Grusel verloren und jetzt steht auch noch eine Gruselprüfung an.

Auch ...

Emma und ihr Vampirtier Brutus gefällt ihr neues Zuhause in der Spukvilla. Nur Graf Dracula ist ein wenig deprimiert, denn er hat seinen Grusel verloren und jetzt steht auch noch eine Gruselprüfung an.

Auch der zweite Teil rund um das Vampirtier Brutus und seine Besitzerin Emma konnte wieder rundum überzeugen. Das Buch ist eine sehr unterhaltsame Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und natürlich ein bisschen Grusel.

Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und die Gruselprüfung von Graf Dracula hat einiges an Spannung in die Geschichte gebracht. Ich musste auch wieder das eine oder andere Mal schmunzeln.

Emma ist hierbei eine sympathische Protagonistin, an der sich die Kinder guten Gewissens orientieren können. Auch Graf Dracula ist eine unterhaltsame Persönlichkeit.

Das Buch ist eine gelungene Unterhaltung für Jung und Alt, die sich ein wenig gruseln möchten.

Veröffentlicht am 14.01.2025

Bunt, wild und verrückt

0


2. Band.

Die Kenntnis von Band 1 ist für das Verständnis dieser Geschichte nicht zwingend notwendig. Die wichtigsten Ereignisse werden kurz zusammengefasst, aber es wird auf verschiedene Ereignisse und ...


2. Band.

Die Kenntnis von Band 1 ist für das Verständnis dieser Geschichte nicht zwingend notwendig. Die wichtigsten Ereignisse werden kurz zusammengefasst, aber es wird auf verschiedene Ereignisse und Figuren Bezug genommen.
Das Vampirtier Brutus rückt in diesem Band etwas in den Hintergrund. Stattdessen dreht sich die Geschichte vor allem um Dracula, der eine Gruselprüfung ablegen muss. Blöd nur, dass Dracula seinen Grusel verloren hat. Und weil Emmas Mutter sich nicht an die Regel hält, zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche zu waschen, fängt die Familie sich auch direkt noch ein Gespenst ein. Damit ist das Chaos perfekt.

Emma und ihre Brüder wollen Dracula helfen, seinen Grusel wiederzufinden, damit er seine Prüfung bestehen kann. Die Kinder lassen sich verschiedene Tricks einfallen, aber ständig geht irgendetwas schief. Es wird wild und chaotisch und manchmal auch recht schräg. Zudem baut sich eine gewisse Spannung auf, denn Dracula läuft die Zeit davon.

Der Zusammenhalt der Kinder, die Unterstützung für ihren Freund und sein Vampirtier, die sie unbedingt bei sich behalten wollen, ist sehr süß dargestellt. Die Ideen der Kinder sind einfallsreich, der Umgang miteinander sehr liebevoll und herzlich.

Der Schreibstil ist kindgerecht gehalten, die Sätze überwiegend kurz. Der Gruselfaktor hält sich in Grenzen. Viele bunte Grafiken veranschaulichen das Geschehen.

Eine schöne Fortsetzung! Gute Mischung aus Witz und Spannung, manchmal vielleicht ein wenig zu schräg.