Leserunde zu "Erdbeersommer mit Aussicht" von Anna Bonacina

Eine romantischer italienischer Sommer voller Geheimnisse
Cover-Bild Erdbeersommer mit Aussicht
Produktdarstellung
Anna Bonacina (Autor)

Erdbeersommer mit Aussicht

Roman

Elisa Harnischmacher (Übersetzer)

Ein Sommer wie jeder andere im venezianischen Dörfchen Tigliobianco: Neugierige Nachbarinnen mischen sich in alles ein, Kinder toben umher, und kapriziöse Buchclub-Damen ärgern die Bibliothekarin. Doch dann mietet die berühmte Liebesromanautorin Priscilla Verdebosco die Villa Edera am Ortsrand, um dort eine Schreibblockade zu überwinden. Aber als eine Dorffehde und eine verschwundene Katze für Aufregung sorgen, steckt Priscilla prompt mittendrin. Soll sie fliehen oder dem charmanten Chirurgen Cesare Burello eine Chance geben? Und was hat es mit dem legendären Rezept der Suprema-Erdbeertorte auf sich, das seit dreißig Jahren verschollen ist und mit Cesares Schicksal verknüpft zu sein scheint?

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 06.04.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 32

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.03.2025 - 06.04.2025
    Bewerben
  2. Lesen 21.04.2025 - 04.05.2025
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Erdbeersommer mit Aussicht"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Wohlfühlroman Feelgood Liebe Romantisch Freundschaft community Solidarität Gemeinschaft Heimat Zugehörigkeit Bücher Literatur Autorin Kuchen Backen Erdbeeren Back contest Feel-Good-Romane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 27.03.2025

Ich hatte mir erst vor Kurzem gedacht, ich hätte mal wieder richtig Lust auf einen schönen Sommerroman, etwas leichtes bei dem man in Gedanken in eine ganz andere Welt eintauchen kann. Daher hat mich das ...

Ich hatte mir erst vor Kurzem gedacht, ich hätte mal wieder richtig Lust auf einen schönen Sommerroman, etwas leichtes bei dem man in Gedanken in eine ganz andere Welt eintauchen kann. Daher hat mich das Buch schon allein vom Titel und Cover total angesprochen. Und spätestens nach der Leseprobe wusste ich - das ist es!!
Ein kleines Italienisches Dorf, eine introvertierte Schriftstellerin und die vielen spannenden Persönlichkeiten in Tigliobianco waren mir auf Anhieb total sympathisch. Ich würde sehr gerne die Dorfbewohner sowie Priscilla besser kennenlernen. Und natürlich auch wichtige Fragen beantwortet bekommen wie zum Beispiel wo das Erdbeerkuchenrezept von Luisa steckt ;-) Aber im ernst, das Buch wirkt wirklich sympathisch auf mich, heimelig und gleichzeitig träumt man sich trotzdem nach Italien. In meinem Kopf habe ich schon ein richtiges Bild von Tigliobianco - deshalb würde es mich wirklich sehr freuen an dieser Leserunde teilnehmen zu dürfen.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Das Cover hat mich direkt angesprochen und die Geschichte ist kurzweilig geschrieben. Ich möchte gerne wissen, ob Priscilla ihre Blockade überwinden kann und ob sich das Rezeptheft wieder anfinden wird.

Das Cover hat mich direkt angesprochen und die Geschichte ist kurzweilig geschrieben. Ich möchte gerne wissen, ob Priscilla ihre Blockade überwinden kann und ob sich das Rezeptheft wieder anfinden wird.

Veröffentlicht am 24.03.2025

Ich mag diese Art von Geschichten, die uns den ganz normalen Alltag näher bringen, und schmunzeln und mit den Protagonisten mit fiebern lassen. Ich mag die Sichtweisen, die mir vermittelt werden, die ...

Ich mag diese Art von Geschichten, die uns den ganz normalen Alltag näher bringen, und schmunzeln und mit den Protagonisten mit fiebern lassen. Ich mag die Sichtweisen, die mir vermittelt werden, die nicht unbedingt die meinen sein müssen.
Ich bin gespannt darauf, wie sich Priscilla und Cesare in dieser Geschichte näher kommen, wie sich die klatschende Dorfgemeinschaft einbringt und ob ich eher schmunzeln kann oder den Kopf schütteln muss.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Das Cover gefällt mir sehr gut, es scheint so als würde das Bild darauf perfekt die beschriebene Gegend schauen und mit der Hauptrolle vorne drauf wurde das alles nochmals intressanter. Der schreibstil ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, es scheint so als würde das Bild darauf perfekt die beschriebene Gegend schauen und mit der Hauptrolle vorne drauf wurde das alles nochmals intressanter. Der schreibstil scheint mir sehr flüssig über zugehen und vorallem nicht so abgehackt und kurz gehalten wie es manchmal der Fall ist. Die Autorin schien genau zu wissen wie man den Leser neugierig macht. Vom Fortgang der Handlung erwarte ich derzeit das die beiden sich beim lösen das Rätsels über das Rezept immer öfters in die Quere bekommen bis sie irgendwann als ein Team zusammen alles auflösen können.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Ein schönes Cover, ein heiteres Buch mit italienischem Flair. Gut zu lesen und macht gute Laune, Die Erfolgsautorin Priscilla hat eine Schreibblockade. Deshalb mietet sie sich in einem kleinen italienischen ...

Ein schönes Cover, ein heiteres Buch mit italienischem Flair. Gut zu lesen und macht gute Laune, Die Erfolgsautorin Priscilla hat eine Schreibblockade. Deshalb mietet sie sich in einem kleinen italienischen Dorf eine Villa. Aber sie hat nicht mit der tratschenden Dorfbevölkerung gerechnet und so steht sie mittendrin im Geschehen. Das Cover ist den 60iger Jahren nachempfunden und zeigt eine Frau am Balkon sitzend.