Cover-Bild Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles
Band der Reihe "Regenbogenfisch"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 11.10.2022
  • ISBN: 9783314106118
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Marcus Pfister

Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles

Marcus Pfister (Illustrator)

Im Schwarm des Regenbogenfischs sorgt der Fisch Humbrecht gehörig für Unruhe. Er behauptet, am Meeresgrund befinde sich ein Stöpsel, der verhindert, dass das Wasser abfließt. Nun gäbe es aber einen fiesen Typ, der den Stöpsel ziehen wolle. Dann würden alle Fische auf dem Trockenen liegen. Lügengeschichten dieser Art können Angst machen und zu Streit führen. Der Regenbogenfisch stellt Humbrecht zur Rede und erklärt ihm seine Idee: Das Talent, schillernde Geschichten zu erzählen, kann doch ganz anders genutzt werden! So wird Humbrecht mit der Hilfe des Regenbogenfischs zum freundlichsten Fisch im Schwarm, der alle mit seinen fantasievollen Geschichten unterhalten kann. Marcus Pfister schuf mit dem Regenbogenfisch eine der weltweit beliebtesten Bilderbuchfiguren. Auch in seinem neuen Band verbindet er anschaulich eine spannende Geschichte mit einer klugen Botschaft. Unwahre Geschichten können gehörig aufmischen. Aber der ehrliche Umgang mit fantasievollen Geschichten kann ungemein unterhaltsam sein.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2022

Ein neues Abenteuer mit dem Regenbogenfisch

0

Inhalt: Der Regenbogenfisch ist wie immer unter Wasser unterwegs, als er von Humbrecht die beunruhigende Nachricht bekommt, dass der Stöpsel unter Wasser anscheinend gezogen wird. Doch der Regenbogenfisch, ...

Inhalt: Der Regenbogenfisch ist wie immer unter Wasser unterwegs, als er von Humbrecht die beunruhigende Nachricht bekommt, dass der Stöpsel unter Wasser anscheinend gezogen wird. Doch der Regenbogenfisch, sowie alle anderen Fische können nicht glauben, dass so ein Stöpsel überhaupt existiert.

Meinung: Wie schön, dass es eine neue Geschichte über den Regenbogenfisch gibt, schon als ich im Kindergarten war habe ich die Geschichten über den Regenbogenfisch gerne gelesen. Fangen wir am besten mit dem Cover des Buches an. Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, denn ich mag die schlichte Aufmachung mit den zwei Fischen sehr gerne. Die Illustrationen finde ich auch sehr hübsch gemacht, vor allem da es ganze Seiten nur mit Bildern gibt. Auch die Texte finde ich von der Länge her sehr gut gemacht für die Altersgruppe. Der Schreibstil ist spannend und unterhaltsam.

Fazit: Eine spannende Geschichte über den Regenbogenfisch. Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Glaub nicht alles!!!

0

Nach einer etwas längeren Wartepause ist nun ein neues Regenbogenfischabenteuer erschienen. Der Regenbogenfisch ist ein wahrer Kinderbuchklassiker und einfach Kult.

Daher musste auch dieser neue Band ...

Nach einer etwas längeren Wartepause ist nun ein neues Regenbogenfischabenteuer erschienen. Der Regenbogenfisch ist ein wahrer Kinderbuchklassiker und einfach Kult.

Daher musste auch dieser neue Band mitgenommen werden. Allein das Cover sieht mal wieder fantastisch aus, aber auch die Illustrationen im Buchinneren sehen einfach magisch aus. Die Bilder wurden wie immer mit viel Liebe gestaltet und sind kunterbunt.

In diesem Band trifft der Regenbogenfisch auf den Fisch Humbrecht, welcher ihn vor einem Bösewicht warnt, welcher den ganzen Ozean verschwinden lassen möchte. Der Regenbogenfisch muss mit Verstand und Herz herausfinden finden, ob Humbrecht die Wahrheit erzählt oder ihm nur einen Bären auffinden möchte.

Wiedereinmal ein absolut spannendes und tolles Regenbogenfischabenteuer, welches des anderen in nichts nahesteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Humbrecht sorgt für Unruhe...

0

Im Schwarm des Regenbogenfischs sorgt der Fisch Humbrecht für Unruhe, denn eines Tages behauptet er einfach, dass es am Grund des Meeres einen Stöpsel gibt, den ein Bösewicht ziehen möchte. Die Fische ...

Im Schwarm des Regenbogenfischs sorgt der Fisch Humbrecht für Unruhe, denn eines Tages behauptet er einfach, dass es am Grund des Meeres einen Stöpsel gibt, den ein Bösewicht ziehen möchte. Die Fische sind skeptisch und dennoch werden sie unruhig, dass es vielleicht doch stimmt. Aber schon am nächsten Tag erzählt Humbrecht von vielen bösen Fischen, die jenseits des Riffs lauern und nur durch eine Wand aus Algen aufgehalten werden können. Als er einen Tag später nichts mehr davon hören will und eine neue schaurige Geschichte erzählt, überlegt der Regenbogenfisch, warum Humbrecht solche angstmachenden Geschichten erzählt und sucht das Gespräch mit ihm...

Marcus Pfisters Regenbogenfisch ist längst Kult und auch dieser neue Band der Reihe ist gelungen. Denn die Geschicht ist kurzweilig und wird von jedem Kind sofort verstanden, da jeder jemanden kennt, der gerne in seinen Erzählungen übertreibt oder reinen Unsinn erzählt. Pfister zeigt auch deutlich, dass solche Personen schnell ausgelacht und als unglaubwürdig dargestellt werden, selbst wenn sie vielleicht irgendwann einmal die Wahrheit sagen.

Für mich ist der Regenbogenfisch ein fester Bestandteil meiner Kindheitserinnerungen und ich denke gerne an ihn und die damit verbundene Kindergartenzeit zurück. Umso mehr freue ich mich, dass auch meine Kinder nun mit dem schillernden Fisch aufwachsen dürfen, der ihnen so viel über Gerechtigkeit und dem Umgang miteinander beibringen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Wichtige Aussage, kindgerecht in Wort und Bild

0

Eine weitere Geschichte vom Regenbogenfisch und wieder ein neues und aktuelles Thema. „Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles“ soll den Kindern aufzeigen, dass sie durchaus hinterfragen sollen und dürfen ...

Eine weitere Geschichte vom Regenbogenfisch und wieder ein neues und aktuelles Thema. „Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles“ soll den Kindern aufzeigen, dass sie durchaus hinterfragen sollen und dürfen was ihnen von größeren, sprich älteren Menschen erzählt wird. Gilt natürlich auch für uns Erwachsene.
Marcus Pfister hat dieses Mal eine relativ kurze Geschichte gewählt. Doch war es in unserer Gruppe der 5 und 6jährigen Kindern so, dass danach doch einige Fragen kamen. Insoferne finde ich den Umfang gut. Bei längeren Geschichten verlieren sie manchmal das Interesse, vergessen Fragen oder die Geschichte kann ewig nicht zu Ende gelesen werden, da es immer etwas zu beantworten gibt.
Die Kinder haben sich selbst zwei Aussagen aus der Geschichte gezogen. Zum Einen, dass sie nicht alles glauben dürfen/sollen, aber auch, dass sie mit Lügen nicht weit kommen und irgendwann alleine stehen.
Unsere Gruppe kennt den Regenbogenfisch aus früheren Büchern. Aber sie sind immer wieder von den Illustrationen begeistert. Auch fällt ihnen stets die eine kleine silberne Schuppe auf, die der Regenbogenfisch den anderen schenkte.
Den Regenbogenfisch kann man eigentlich nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Schön gestaltet

0

Den Regenbogenfisch gibt es nun seit 30 Jahren und pünktlich zum Jubiläum erscheint "Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles". Ich fand das Buch selbst schon als Kind toll, und meine 4-jährige Nichte liebt ...

Den Regenbogenfisch gibt es nun seit 30 Jahren und pünktlich zum Jubiläum erscheint "Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles". Ich fand das Buch selbst schon als Kind toll, und meine 4-jährige Nichte liebt es auch. Sie liebt das neue Buch hat sie mir erzählt. Es gehört aktuell zu den Büchern, aus denen ihr regelmäßig vorgelesen werden muss.
Die Geschichte ist schön gestaltet, wenn doch ein wenig kurz. Ein paar Seiten mehr hätten eventuell nicht geschadet, wobei die Aufmerksamkeitsspanne je nach Kind und Alter natürlich variiert. Die Geschichte hat einen aktuellen Bezug und enthält als "Moral von der Geschichte'", dass Menschen nicht alles glauben sollten, was ihnen erzählt wird. Eine Wahrheit, der wir uns alle nicht erst seit Donald Trump stets aufs Neue bewusst werden müssen. Insgesamt ein tolles Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann, sowohl optisch als auch inhaltlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere