Cover-Bild Campion. Tödliches Erbe
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 15.02.2025
  • ISBN: 9783608966756
Margery Allingham

Campion. Tödliches Erbe

Kriminalroman
Edith Walter (Übersetzer)

»Margery Allingham sticht heraus wie ein Licht in der Dunkelheit.« Agatha Christie 

Die große Wiederentdeckung der Legende des Golden Age of Crime

Albert Campion. Einer der cleversten Detektive der Krimiliteratur

Die Familie Gyrth ist im Besitz eines legendären Kelches. Seine Schönheit und die Legenden, die sich um ihn ranken, machen ihn unersetzlich. In einer fensterlosen Kapelle aufbewahrt, sollte er vor Diebstahl sicher sein. Aber Albert Campion – der vielleicht beste Detektiv, den England je kannte – erfährt, dass der Schatz in Gefahr ist. Kurzentschlossen bietet er Percival, dem Erben der Gyrths, der einer Entführung nur haarscharf entronnen ist, seine Hilfe an. Wird Campion es schaffen, den Kelch und die Ehre der Familie zu retten?

Albert Campion ist mit seiner dünnen, blassen Erscheinung nicht gerade eine imposante Figur. Er wirkt, als wäre er seinen Klienten keine große Hilfe. Aber der Schein trügt, denn er ist einer der besten Detektive, die England je kannte. Als Percival sich an ihn wendet, enthüllt Campion, dass der Familienkelch von einem skrupellosen Ring reicher Diebe ins Visier genommen wurde, die ihre privaten Kunstsammlungen aufstocken wollen. In Suffolk, auf dem Familiensitz der Gyrths, werden Campion und sein treuer Assistent Magersfontein Lugg mit albtraumhaften Ereignissen konfrontiert. Als Percivals Tante tot aufgefunden wird, mit einem Ausdruck des Entsetzens auf dem Gesicht, muss Campion nicht nur die Sicherheit des Kelches, sondern auch die der Familie Gyrth gewährleisten. Er mag daran gewöhnt sein, Kriminelle zu überlisten, aber kann Campion auch einer der reichsten Gangs der Welt auf die Schliche kommen und diesen Fall lösen?

»Fangen Sie nicht an, diese Bücher zu lesen, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie mit der Sucht auch umgehen können« - Independent

»Die wahre "Queen of Crime"«- Guardian

»Allingham fängt ihren Detektiv Albert Campion perfekt ein... Für alle, die klassische Krimis lieben« - Daily Express

»Ein herausragendes Werk - originell, clever, verblüffend« - Daily Telegraph

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2025

Leider abgebrochen

0

Mit Campion: Tödliches Erbe habe ich wohl einen ziemlichen Fehlgriff gemacht. Obwohl die Leseprobe so mysteriös, spannend und vielversprechend war, muss ich das Buch jetzt leider abbrechen. Die Protagonisten ...

Mit Campion: Tödliches Erbe habe ich wohl einen ziemlichen Fehlgriff gemacht. Obwohl die Leseprobe so mysteriös, spannend und vielversprechend war, muss ich das Buch jetzt leider abbrechen. Die Protagonisten sind extrem flach und oberflächlich, der schwierige Schreibstil lässt mich Sätze ständig mehrfach lesen und ich habe schlichtweg das Interesse an der Geschichte verloren. Irgendwie kam ich auch mit den Namen der Protagonisten ständig durcheinander, dann wurden weitere Protagonisten eingeführt und ich blickte in dem Namenschaos gar nicht mehr durch. Das war mein erstes Buch von Margery Allingham und vermutlich auch mein letztes.
Vielleicht liegt es an den "klassischen, englischen Krimis" oder am Krimigenre selbst, ich probiere es zwar immer wieder mal aber irgendwie klappt es selten. Wirklich schade, besonders weil die Neuauflage so schön aussieht und ich das Buch echt mögen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Leider nichts für mich

0

Cover: Das Cover ist durch die blauen Schnörkel und Verzierungen schön gestaltet. Die Lupe lässt einen sofort auf Detektive/ Sherlock schließen.
Handlung: Champion, ein Detektiv, übernimmt den Fall des ...

Cover: Das Cover ist durch die blauen Schnörkel und Verzierungen schön gestaltet. Die Lupe lässt einen sofort auf Detektive/ Sherlock schließen.
Handlung: Champion, ein Detektiv, übernimmt den Fall des Kelches der Familie Gryth. Einziges Problem an der Sache, sie müssen die Diebe stoppen, bevor der Kelch gestohlen wird.
Meinung: Ich hatte große Schwierigkeiten dieses Bucht zu lesen. Zwischen zeitig ist mir dann aufgefallen, dass es eine Neuauflage eines Werks aus den 1930er Jahren ist, was vieles Verständlicher gemacht hat. Die Art und Weise, wie Menschen reden und die Frauenfeindlichkeit in dem Buch ließ mich stolpern.
Es ist eine solide Geschichte, aber leider einfach nichts für mich. Die viel zu langen Beschreibungen haben mich nicht fesseln können und ich hatte das Gefühl, dass auf diesen 270 Seiten nicht viel passiert ist. Oft saßen die Charaktere einfach nur zusammen und haben über Sachen geredet, die letztendlich zu nichts geführt haben.
Ich habe die anderen Bücher (obviously) nicht gelesen und frage mich deshalb, ob Champion das Wissen und die Beziehungen mit Nebencharakteren in diesen aufbaut? Weil mir besonders gegen Ende des Buches einfach zu viele Namen ins Spiel kamen.
Fazit: Es ist ein gutes Buch und ich würde das Menschen empfehlen die gerne solche Roman lesen. Für mich ist es leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere